Pfingstferien
Veröffentlicht am 29.05.2022 Kategorie Offizielles
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie schöne Osterferien und gute Erholung!
In den Pfingstferien sind wir werktags zwischen 10 und 12 Uhr zu erreichen. Der Unterricht
beginnt wieder am Montag, den 12.06.2023, um 7.55 Uhr.
B. Weiß
Schulleiterin
Swing & Sing – Songs an einem Sommerabend
Veröffentlicht am 29.05.2023 Kategorie Konzerte
Swing & Sing – Songs an einem Sommerabend
15.06.2023
Beginn 19.00 Uhr
Aula des Celtis-Gymnasiums
Seit Jahren bereichern oftmals preisgekrönte Gesangstalente aus dem Celtis die Celtis Bigband.
Großen Anteil daran hat Vocal-Coach Canan Semel, die mit ihrer Gesangsklasse wie auch
die Bigband des Celtis weit über die Grenzen Schweinfurts hinaus bekannt ist.
Freuen wir uns auf einen Abend der Extraklasse mit Sounds voller Energie und
unbeschreiblich talentierten jungen Stimmen!
Herzliche Einladung!
„Abwechslungsreicher Ohrenschmaus“
Veröffentlicht am 24.05.2023 Kategorie Konzerte
Instrumentalschülerinnen und -schüler des Celtis präsentierten am Dienstag, den 16.5.23 ab 18.00
Uhr, ein abwechslungsreiches „Menü Musik“ mit musikalischen Gerichten unterschiedlichster Art.
Ob durch Solobeiträge mit oder ohne Begleitung, Ensembles mit zwei, drei oder vier Musizierenden
oder Musik unterschiedlichster Stilistiken ...
Bericht
Energieträger Wasserstoff
Veröffentlicht am 24.05.2023 Kategorie Aktionen
Am 27.4 und 28.4 hatten wir die Möglichkeit, am Schülerprogramm der Bayerischen
Akademie der Wissenschaften (BAdW) teilzunehmen. Als Hauptthema wurde dabei
der Zukunftsträger Wasserstoff behandelt. Zunächst ging es für uns am Donnerstag
mit dem Zug nach München ...
Bericht
Momo frisst dich – oder doch nicht?
Veröffentlicht am 24.05.2023 Kategorie Aktionen
Jeder besitzt es, jeder benutzt es – bereits die meisten Kinder in der Grundschule gehen ohne
ihr Smartphone nicht mehr aus dem Haus. Beim Surfen im Internet und Benutzen von sozialen
Netzwerken begegnen ihnen dann auch schon bald Dinge, die die Polizistinnen Frau Köhler und Frau
Beck des Polizeipräsidiums Schweinfurt gerne „nackisch“ oder Pornozeug nennen ...
Bericht
Herzliche Einladung zum Menü Musik
Veröffentlicht am 11.05.2023 Kategorie Konzerte
Am Dienstag, 16.5.23, präsentieren Instrumentalschülerinnen und -schüler des
Celtis ein abwechslungsreiches Programm aus Solo- und Ensemblebeiträgen. Neben
schon erfahreneren Instrumentalisten werden auch einige unserer jüngeren
Schülerinnen und Schüler zu hören sein.
Beginn: 18.00
Ort: Aula des Celtis
Tag des Handwerks am Celtis
Veröffentlicht am 04.05.2023 Kategorie Aktionen
Am 24.04.2023 fand unter diesem Motto für unsere neunten Klassen der Tag des
Handwerks am Celtis statt. In sieben verschiedenen In- und Outdoor-Workshops
bestand die Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, selbst „Hand
anzulegen“, sich in verschiedenen Gewerken auszuprobieren ...
Bericht
Der Kreuzberg ruft wieder
Veröffentlicht am 01.05.2023 Kategorie Aktionen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchten wir auch in diesem Jahr wieder an unsere schöne Tradition anknüpfen und uns
gemeinsam auf den Weg machen. Herzliche Einladung zur Kreuzbergwanderung am.
Herzliche Einladung zur Kreuzbergwanderung am Samstag, den 8.Juli 2023. ...
Details und Anmeldung (PDF)
Tischtennis-Schnuppertraining am Celtis
Veröffentlicht am 01.05.2023 Kategorie Aktionen
Rund ging es am 25. April in der unteren Turnhalle des Celtis: Neu angeschaffte
Tischtennisplatten waren gleich mit im Einsatz bei einem Tischtennis-Schnuppertraining.
Die Leitung übernahm Wolfgang Wolz (SC 1900 Schweinfurt), ein erfahrener Übungsleiter ...
Bericht (PDF)
Q12 Präsentationsabend am 16.01.2023
Veröffentlicht am 07.04.2023 Kategorie Aktionen
Herzblut, Disziplin, Engagement… die Q12 hat am Präsentationsabend ihrer P-Seminare alle
Erwartungen übertroffen. Es war nicht nur ein Abend voller Erfahrungen, Lebensweisheiten und
Erfolge, sondern besonders auch ein Austausch von Wissen, Kreativität und Hingabe, von dem wir
als Q11 einiges mitnehmen werden ...
Bericht (PDF)
Amiamo il cibo italiano – Wir lieben italienisches Essen!
Veröffentlicht am 07.04.2023 Kategorie Aktionen
Das kann man vor allem sehen, wenn die Italienischschüler Pausenverkäufe veranstalten und
diese gut angenommen werden. Am 7. März 2023 wollten wir, die Klasse 8a, nicht nur den
Schulalltag versüßen, sondern auch den krebskranken Kindern in Deutschland helfen ...
Bericht (PDF)
"Warum hast du eigentlich eine Ausbildung gemacht?“
Veröffentlicht am 03.04.2023 Kategorie Aktionen
Diese und weitere Fragen beantworten am 20.03.23 Mitarbeiter aus unterschiedlichsten
Betrieben der Region zusammen mit Frau Lara Salem, der zuständigen Regionalkoordinatorin
der IHK Würzburg-Schweinfurt, im Rahmen des Projektes „AusbildungsScouts“ ...
Bericht (PDF)
Ausgelassenes Feiern beim Unterstufenfasching
Veröffentlicht am 02.04.2023 Kategorie Aktionen
Nach Jahren, in denen die SchülerInnen der 5. und 6. Klasse darauf verzichten
mussten bzw nur im Klassenverband feiern durften, fand in diesem Jahr am 10.02.23
wieder eine Faschingsfeier im großen Rahmen statt ...
Bericht (PDF)
Kurz vor Ostern noch ein paar Erinnerungen an Weihnachten
Veröffentlicht am 02.04.2023 Kategorie Aktionen
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht und Weihnachtsplätzchen in der Tasche
standen wir, das P-Seminar Religion der Q11, am 22.12. vor dem Wilhelm-Löhe-Haus,
voller Vorfreude, eine Weihnachtsfeier mit den Bewohnern zu feiern werden ...
Bericht (PDF)

Mit einem Lächeln auf dem Gesicht und Weihnachtsplätzchen in der Tasche
standen wir, das P-Seminar Religion der Q11, am 22.12. vor dem Wilhelm-Löhe-Haus,
voller Vorfreude, eine Weihnachtsfeier mit den Bewohnern zu feiern werden ...
Bericht (PDF)
DELF–hat das was mit Delfin zu tun?
Veröffentlicht am 25.03.2023 Kategorie Wettbewerbe
Nein, nicht wirklich, obwohl der Delfin oft als Symbol verwendet wird. Es
handelt sich hier um das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en
Langue Française). Dieses Diplom kann Schülerinnen und Schülern weltweit in
vielen Situationen hilfreich sein, in denen Französischkenntnisse verlangt
werden ...
Bericht (PDF)
1.Platz im Schulwettbewerb Nanotechnologie 2022
Veröffentlicht am 25.03.2023 Kategorie Wettbewerbe
Experimente mit Nanofiltern war das Thema des bayernweiten Wettbewerbs 2022. Nun
stehen die Sieger fest: Emma Beiergrößlein, Jana Raupach und Hanna Treutlein
konnten sich mit ihrem Beitrag „Upcycling von Masken“ gegen 200 Teilnehmende durchsetzen ...
Bericht (PDF)
60 Jahre Freundschaftsvertrag
Veröffentlicht am 23.03.2023 Kategorie Aktionen
Die Unterzeichnung dieses historischen Dokuments wird am Celtis zwar jedes Jahr zum
22. Januar gefeiert, aber im Jahr 2023 natürlich ganz besonders. So wurde nicht nur in Paris auf
allerhöchster politischer Ebene dieser denkwürdige Tag begangen, sondern auch in Schweinfurt ...
Bericht (PDF)
Expedition Zukünfte
Veröffentlicht am 16.03.2023 Kategorie Aktionen
Sinnsprüche zur Zukunft gibt es viele. Zu unserer Veranstaltung passt ganz gut
der Spruch von Albert Einstein:„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich
die Zukunft,denn in ihr gedenke ich zu leben.“ ...
Bericht (PDF)
Verleihung des Schweinfurter Kunstförderpreises 2023 an Jan-Peter Itze
Veröffentlicht am 12.03.2023 Kategorie Konzerte
Am 02.03.2023 verlieh die Stadt Schweinfurt den Kunstförderpreis an zwei
herausragende junge Ausnahmetalente, Jareem Willmore und Jan-Peter Itze.
Oberbürgermeister Remelé würdigte das beeindruckende Engagement beider
Pianisten, die sich der Musik mit außerordentlicher Hingabe und Begeisterung
verschrieben haben ...
Bericht (PDF)
Laudatio von B. Kimmel (PDF)
Zum Mainpost-Artikel
Musikalischer Nachmittag in der Tagespflege Zeuzleben
Veröffentlicht am 09.03.2023 Kategorie Aktionen
Die 30 Tagesgäste der Pflegeeinrichtung im Markt Werneck konnten am 3. Februar
2023 ein kleines Konzert genießen. Hierfür konnten 8 Schüler und Schülerinnen
aus dem Instrumentalbereich des Celtis-Gymnasiums gewonnen werden.
Paul Hambach und Anton Netter (6. Klasse) musizierten auf ihren Trompeten den
"Fröhlichen Landmann" und "Joshua fit the battle of Jericho" ...
Bericht (PDF)
Gesunde Ernährung – langweilige Ernährung?
Veröffentlicht am 03.03.2023 Kategorie Aktionen
Ganz bestimmt nicht!
Im Rahmen des Natur und Technik Unterrichts haben die Schüler/innen der Klasse
5c kleine Kunstwerke aus frischem Obst gemacht ...
Bericht (PDF)
Das Celtis-oral
Veröffentlicht am 03.03.2023 Kategorie Aktionen
Im Januar und Februar dieses Schuljahres gab es auf der Celtis-Homepage jede Woche
ein neues Orakel – genauer gesagt: ein orakelhaft formuliertes, kniffliges Rätsel,
das es zu lösen galt. Alle Schüler der Unterstufe konnten mitmachen, wenn es z. B.
um folgende Fragen ging: Wessen Vater war zugleich ihr Halbbruder? Welcher Gott hat
eine Schlange als Symbol? ...
Bericht (PDF)
Naturwissenschaften am Celtis-Gymnasium
Veröffentlicht am 02.03.2023 Kategorie Wettbewerbe
Gemäß dem diesjährigen Motto der Junior Science Olympiade „Der Lösung auf der Spur“
führte die Siebtklässlerin Aspasia Kreier, Schülerin am Celtis-Gymnasium, vielfältige
Versuche in Heimregie durch ...
Bericht (PDF)
Forum Junge Kunst – Schülerkunst in der Rathausdiele Schweinfurt
Veröffentlicht am 27.02.2023 Kategorie Ausstellungen
Es ist wieder so weit. Unter dem Motto „Utopie – Freiraum Kunst“ werden kreative,
sensible, ursprüngliche, wilde, unruhige, originelle, extreme, unglaubliche, ultracoole,
temperamentvolle und einfach sehenswerte Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler
vom 9. März 2023 bis 26. März 2023 in der Rathausdiele Schweinfurt ausgestellt.
Der KulturPackt Schweinfurt unterstützt die Ausstellung, an der Schülerinnen und
Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe das Celtis Gymnasiums und auch einigen anderen
Schweinfurter Schulen teilnehmen.
Wir laden Sie alle recht herzlich zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 9.März
2023 um 19 Uhr bei Häppchen und Getränken und musikalischen Beiträgen unserer
Schülerin Johanna Glos ein.
Daniela Hübner
Folder (PDF)
Kunstfahrt Stuttgart 2022
Veröffentlicht am 17.02.2023 Kategorie Fahrten
Am Mittwochmorgen um 7:30 Uhr, standen wir alle mit gepackten Koffern an der
Schublade bereit. Mit etwas Verzögerung machten wir uns dann doch recht schnell
auf den Weg nach Stuttgart. In der Jugendherberge angekommen, stellten wir nur
unser Gepäck ab und fuhren sofort zum ersten Programmpunkt: einer Führung in
der Weißenhof Siedlung. Dort wurden wir erst durch das berühmte Gebäude Le Corbusiers ...
Bericht (PDF)
60 Jahre nach der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags
Veröffentlicht am 13.02.2023 Kategorie Aktionen
Die Unterzeichnung dieses historischen Dokuments wird am Celtis zwar jedes Jahr zum
22. Januar gefeiert, aber im Jahr 2023 natürlich ganz besonders. So wurde nicht nur
in Paris auf allerhöchster politischer Ebene dieser denkwürdige Tag begangen, sondern
auch in Schweinfurt. Die Französischschülerinnen und Schüler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt ...
Bericht (PDF)
Saalbach-Hinterglemm? Check!
Veröffentlicht am 12.02.2023 Kategorie Konzerte
Am Wochenende vom 27.-29.1.23 hat sich ein Teil der Skilehrer für unseren
Skikurs der 7. Klassen nach Saalbach-Hinterglemm aufgemacht und direkt vor
Ort die letzten Vorbereitungen für eine tolle Wintersportwoche in den Alpen
getroffen. Beste Laune, Top-Material und gute Wetterbedingungen haben schon
mal die Vorfreude auf mehr geweckt!
Eine der schönsten Schülerfahrten kann kommen!
Crêpes-Fest am Celtis
Veröffentlicht am 12.02.2023 Kategorie Aktionen
Oder: Warum Französischschüler*innen Pfannkuchen durch die Luft schleudern
Am 2. Februar ist bekanntlich Maria Lichtmess, der Tag, an dem noch die Letzten ihren
mittlerweile kahlen Weihnachtsbaum aus dem Haus werfen. Doch warum schleudern an diesem
Tag Schüler*innen goldgelbe, wohlduftende, hauchdünne Pfannkuchen durch die Luft? ...
Bericht (PDF)
Die Nibelungen auf der Bühne
Veröffentlicht am 12.02.2023 Kategorie Theater
Ist es möglich, das mittelalterliche „Nibelungenlied“ mit nur vier Schauspielern
(und einer Handpuppe) auf die Bühne zu bringen?
Wer anfangs zweifelte, wurde von der „Neuen Werkbühne München“ eines Besseren
belehrt. Der vierköpfigen Truppe gelang es tatsächlich, den umfangreichen Sagenstoff
auf der Bühne des Celtis-Gymnasiums so darzustellen ...
Bericht (PDF)
Q11-Konzert
Veröffentlicht am 02.02.2023 Kategorie Konzerte
Liebe Mitschüler*innen,
Liebe Eltern,
wir, die Q11, veranstalten am 16.02. um 18 Uhr in der Aula ein Konzert mit vielen schönen
musikalischen Beiträgen unserer Jahrgangsstufe. Außerdem ist natürlich auch für Verpflegung
durch unseren AK-food gesorgt.
Stäbchen rein – Spender sein
Veröffentlicht am 02.02.2023 Kategorie Aktionen
Bereits zum vierten Mal fand unter diesem Motto eine Typisierungsaktion zur Knochenmarksspende am Celtis-Gymnasium statt ...
Bericht (PDF)
„Nathan der Weise“ am Celtis-Gymnasium
Veröffentlicht am 25.01.2023 Kategorie Theater
Können Klassiker der Literatur uns heute noch etwas sagen? Sind die Themen,
mit denen Autoren sich in der Vergangenheit auseinandersetzten, heute noch
aktuell? Versteht man Klassiker heute überhaupt noch? Dreimal ja! Die Neue
Werkbühne München hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, vor allem Klassiker
der deutschen Literatur so aufzubereiten, dass Schülerinnen und Schüler einen
Zugang dazu finden und ihnen auch die Aktualität dieser literarischen Stoffe
nicht verborgen bleibt. ...
Bericht (PDF)
Salut tout le monde!
Veröffentlicht am 25.01.2023 Kategorie Aktionen
So begrüßte Adrien Cauchois alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen.
Der aus der Normandie stammende junge Franzose bewies, dass Französisch nicht
schwer sein muss und man sogar ohne jegliche Französischkenntnisse problemlos
die Regeln jedes Spiels verstehen kann.
Sich auf Französisch vorstellen? Sein Alter nennen? Woher man kommt? ...
Bericht (PDF)
Netzgängerinnen und Netzgänger im Einsatz
Veröffentlicht am 18.01.2023 Kategorie Aktionen
Was tun, wenn der Klassenchat von Stickern und Memes geflutet wird? Wie lade
ich Dateien auf das Schülerportal? Kann ich verhindern, dass mein Foto viral geht?
In Zeiten fortschreitender Digitalisierung stehen Kinder immer früher vor derartigen Herausforderungen ...
Bericht (PDF)
Als der Weihnachtsmann (im Schlauchboot) vom Himmel fiel
Veröffentlicht am 10.01.2023 Kategorie Aktionen
„Kein Mathe, Latein oder Geographie“ hieß es am 7. Dezember 2022. Stattdessen besuchten
die fünften Klassen gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen das Theaterstück „Als der
Weihnachts-mann vom Himmel fiel“ im evangelischen Gemeindehaus, das dem Stadttheater
als Ausweich-spielstätte dient ...
Bericht (PDF)
Fachtag „Diakonisches Lernen“
Veröffentlicht am 07.01.2023 Kategorie Aktionen
Am 7. Oktober 2022 besuchten wir als P-Seminar Religion zusammen mit Frau Weigel
den Fachtag des „Diakonisches Lernen“ in Nürnberg.
Zu Beginn informierte der Gründer, Dr. Martin Dorner, über die Ziele und die Arbeitsweise
der diakonischen Arbeit. Er gab uns einen Einblick in ein Netzwerk, das
uns besonders durch sein Engagement und seine Offenheit der Jugend gegenüber
in Erinnerung bleiben wird ...
Bericht (PDF)
„Eine Symphonie des Grauens“
Veröffentlicht am 05.01.2023 Kategorie Aktionen
Hektische Großstädte, der Mensch nur noch als Teil einer Masse wahrnehmbar, überall
Erfahrungen von Wahnsinn, Gewalt und Zerstörung. So stellt sich das anbrechende 20.
Jahrhundert in den Werken der Expressionisten dar. Ihrer oft von blankem Entsetzen
geprägten Wahrnehmung der „modernen Zeit" verleihen sie zudem in einer ganz neuen
Formensprache Ausdruck...
Bericht (PDF)
„Festlichkeit und Fröhlichkeit beim Weihnachtskonzert des Celtis-Gymnasiums“
Veröffentlicht am 02.01.2023 Kategorie Konzerte
Am Dienstag Abend vor den Weihnachtsferien durften sich die Musikerinnen und Musiker,
die am traditionsreichen Weihnachtskonzert des Celtis beteiligt waren, wieder über
eine voll besetzte St.Kilians-Kirche freuen.
Hier geht es zum Mainpost-Artikel über das Celtis-Weihnachtskonzert.
Vorweihnachtlicher Klassenzimmer-Sport am Celtis
Veröffentlicht am 02.01.2022 Kategorie Aktionen
Ungewöhnliches konnte man kurz vor Weihnachten während der Mathematik-Stunde
der 5d vom Gang aus durch die geschlossene Türe hören: Trampelnde Füße, freudige
Schreie und das typische Ping Pong-Geräusch, das ein kleiner weißer Ball
normalerweise auf einer Platte in der Turnhalle oder im Freien verbreitet ...
Bericht (PDF)
Adventsausstellung im Otto Schäfer Museum
Veröffentlicht am 20.12.2022 Kategorie Ausstellungen
Zur Adventsausstellung im Otto Schäfer Museum haben zahlreiche Schüler und
Schülerinnen diverser Klassen aus dem Celtis Gymnasium besinnliche Kunstwerke
gestaltet. Der Leiter des Otto Schäfer Museums, Jan Soldin, hat die Auswahl
und Hängung der Schülerarbeiten übernommen ...
Text und Impressionen (PDF)
„m & m – music and more“
Veröffentlicht am 19.12.2022 Kategorie Konzerte
Musik ist mehr als Notenlesen, Üben oder Unterricht. Musik ist spannend, informativ,
witzig, aufregend, kreativ, künstlerisch, lecker und stilvoll. Dies alles ist erfahrbar
in der Musikzeitschrift „m & m – music and more“ des P-Seminars-Musik der Q12, die
am 20.12. in beiden Pausen und am Infotag verkauft wird.
(Wer auf das Bild klickt, kommt zu Videos und einem Hörbeispiel von interviewten Musikern.)
„Alle Jahre wieder“
Veröffentlicht am 09.12.2022 Kategorie Konzerte
Dass diese Gewissheit in Corona-Zeiten nicht stimmt, mussten wir alle schmerzlich feststellen.
Umso mehr freuen wir uns, Ihnen ankündigen zu dürfen, dass in diesem Jahr wieder unser
traditionelles Weihnachtskonzert stattfindet. Es erwartet sie ein abwechslungsreiches,
weihnachtliches Programm mit allen Instrumental- und Vokalensembles des Celtis-Gymnasiums.
Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler (und MusiklehrerInnen) freuen sich, sie nach
intensiver Probenarbeit mit weihnachtlichen und vorweihnachtlichen Stücken überraschen zu dürfen.
Termin:
Dienstag, 20.12.2022, 19.00 Uhr
in der Kirche St. Kilian in Schweinfurt
Zukunftsvisionen – Autorinnenlesung am Celtis-Gymnasium
Veröffentlicht am 19.12.2022 Kategorie Aktionen
Wie schlägt man sich durchs Leben in der Zukunft? Was muss man unternehmen,
um seinen Sozialpunktestand zu verbessern? Diese und weitere ähnliche Fragen
unsere Zukunft betreffend spielten eine Rolle bei einer Autorinnenlesung in
der Aula des Celtis-Gymnasiums ...
Bericht (PDF)
Simon Weid aus der 6a wird Schulsieger im Lesewettbewerb
Veröffentlicht am 19.12.2022 Kategorie Wettbewerbe
Herzlichen Glückwunsch, Simon! Simon Weid aus der Klasse 6a konnte sich gegen
die starke Konkurrenz der Klassensieger aus der 6. Jahrgangsstufe durchsetzen
und darf nun gegen die Finalisten der anderen Schweinfurter Realschulen und
Gymnasien antreten ...
Bericht (PDF)
Schulfest-Einnahmen für gute Zwecke gespendet
Veröffentlicht am 16.12.2022 Kategorie Aktionen
Gemeinsam das Schuljahr ausklingen lassen, bei Speisen und Getränken gemütlich
beisammen sein, spannende Klassenaktionen erleben und dabei auch noch Gutes tun.
Mit diesen Schlagworten könnte das Schulfest am Ende des vergangenen Schuljahres
2021/2022 zusammengefasst werden. Der Erlös, der bei den zahlreichen Aktionen der
Klassenstufen 5-9 und dem Essens- und Getränkeverkauf der 10. Jahrgangsstufe erzielt
worden ist, kommt nun zwei wohltätigen Organisationen zugute ...
Bericht (PDF)
Kindertafel Schweinfurt – morgens um sieben
Veröffentlicht am 16.12.2022 Kategorie Aktionen
Im Religionsunterricht besprachen wir verschiedene Themenbereiche, unter
anderem das Thema „Propheten und die Frage nach der Gerechtigkeit“. Wir
schauten uns nicht nur alttestamentliche Propheten und deren Botschaft an ...
Bericht (PDF)
Inspiriert
Veröffentlicht am 08.12.2022 Kategorie Aktionen
Woher bekommen Künstler ihre Inspiration?
Die Antwort darauf: Nahezu alles kann eine Inspirationsquelle sein. Die Natur,
eine Gefühlslage, Familie und Freunde. Doch man kann sich auch andere Künstler/innen
als Inspirationsquelle nehmen. Sei es die Art, wie jemand malt, die tieferen Beweggründe
für ein Werk oder die Gefühle ...
Bericht (PDF)
Celtis-Fünftklässer tauchen in die Welt der Bücher ein
Veröffentlicht am 08.12.2022 Kategorie SMV
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags besuchten die Schülerinnen und Schüler
der 5. Klassen die Schweinfurter Filiale der Buchhandlung Hugendubel ...
Bericht (PDF)
Vorlesetag ... auch am Celtis
Veröffentlicht am 03.12.2022 Kategorie SMV
„Wann wurde euch eigentlich zuletzt vorgelesen?“ – Um diese Frage zu beantworten,
mussten selbst unsere Fünftklässler und Fünftklässlerinnen einige Jahre zurückdenken.
Meist konnten sie sich an die Gute-Nacht-Geschichte erinnern, die ihnen von Mama
oder Papa im Kindergartenalter vorgelesen wurde ...
Bericht (PDF)
Studienfahrt Freiburg 2022
Veröffentlicht am 21.11.2022 Kategorie Fahrten
Am Samstag in aller Herrgottsfrüh fanden wir uns alle mit unserem Gepäck an der Schublade ein,
bereit zur Abfahrt. Alle? Nein, eine Schülerin ließ so lange auf sich warten, dass wir sie
schließlich mit dem Bus persönlich von der Haustür abgeholt haben. Dann konnte es, mit über
einer Stunde Zeitverzögerung, endlich losgehen ...
Bericht (PDF)
SMV-Tag und Wahl der Schülersprecherinnen
Veröffentlicht am 20.11.2022 Kategorie SMV
Auch in diesem Schuljahr fand unser SMV-Tag im Jugendgästehaus Schweinfurt statt. In
wunderschönem Ambiente und bei leckerem Essen hatten die Klassensprecher und
Klassensprecherinnen Gelegenheit sich auszutauschen und besser kennenzulernen ...
Bericht (PDF)
Kammerkonzert des Celtis-Gymnasiums Schweinfurt
Veröffentlicht am 18.11.2022 Kategorie Konzerte
Kurz vor Beginn der Herbstferien präsentierten 9 Schülerinnen und Schüler des
Celtis-Gymnasiums anspruchsvolle klassische Musik im Speisesaal des WilhelmLöhe-
Hauses.
Sehr zur Freude von Frau Rückert konnten 20 interessierte und mobile Bewohner
und Bewohnerinnen motiviert werden ...
Zeitungsartikel (PDF)
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2022
Veröffentlicht am 17.11.2022 Kategorie Fahrten
Auch in diesem Schuljahr nahmen Schüler und Schülerinnen des Celtis -
Gymnasiums an den Prüfungen des Cambridge Certificate in Advanced
English (CAE) teil, die pandemiebedingt in den Monat Juli verschoben
wurden. Unsere vierzehn Teilnehmer/innen am CAE erzielten sehr gute
Prüfungsergebnisse ...
Bericht (PDF)
Das Ziel ist nah - Studienfahrt der Q11 nach Berchtesgaden
Veröffentlicht am 13.11.2022 Kategorie Fahrten
Ein ganzes Jahr lang hatten wir darauf gewartet und uns gefreut – auf unsere Studienfahrt nach
Berchtesgaden. Am Freitag, den 22.07.2022, war es dann endlich soweit, als unsere Gruppe,
bestehend aus 22 Jungs und 7 Mädchen, sich mit Frau Netter, Herrn Müller und Herrn Schenker
am Schweinfurter Hauptbahnhof traf. Damit auch jedem klar war, wohin es gehen sollte, hatten
viele Jungs ein alpenländisches Outfit angezogen ...
Bericht (PDF)
Studienfahrt Rügen 2022
Veröffentlicht am 03.11.2022 Kategorie Fahrten
Wir fuhren am Donnerstagabend um 22 Uhr los, mit einem sehr schönen Reisebus
und einer netten Busfahrerin. Es war recht bald vergleichsweise ruhig im Bus
und trotz der unangenehmen Schlafposition waren irgendwann alle eingeschlafen.
Das Highlight der Nachtfahrt war Herr Süß, der sich um 1 Uhr ein Magnum Eis
an der Raststätte kaufte ...
Bericht (PDF)
Das passt: Lerntutorenprogramm am Celtis gut gestartet
Veröffentlicht am 29.10.2022 Kategorie Konzerte
Nach Auswertung der Rückläufe zum Lerntutorenprogramm im September war bald klar:
Das passt. Angebot und Nachfrage hielten sich in etwa die Waage. 55!
Lerntutorinnen und Lerntutoren standen etwa 50 Anfragen, Nachhilfe zu
nehmen, gegenüber ...
Bericht (PDF)
Duke Ellington: Sacred Concert
Veröffentlicht am 24.10.2022 Kategorie Konzerte
Gemeinschaftskonzert von Celtis Old Friends Big Band, Vokalensemble und der Kantorei St. Johannis
Am Samstag, den 8. Oktober brachten aktuelle und ehemalige Celtis-SchülerInnen gemeinsam mit der Kantorei St.
Johannis unter Leitung von KMDin Andrea Balzer Duke Ellingtons „Sacred Concert“ zur Aufführung. Die Einstudierung
der Celtis Old Friends Big Band lag in den Händen von StD Tobias Kuhn, das neu gegründete Vokalensemble wurde von
OStR Michael Styppa auf diesen Auftritt vorbereitet. Swingende Gospelmomente ...
Bericht (PDF)
Herzliche Einladung zur Wahl des Elternbeirats!
Veröffentlicht am 17.10.2022 Kategorie OffiziellesSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Ab sofort finden Sie die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten im
internen Bereich
Ihr Elternbeirat
Celtis-Schüler treffen renommierte Wissenschaftler der Leopoldina
Veröffentlicht am 17.10.2022 Kategorie Aktionen
Als Nationale Akademie der Wissenschaften vertritt die Leopoldina, gegründet 1652 in Schweinfurt,
die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien und nimmt auf wissenschaftlichen Grundlagen
zu politischen und gesellschaftlichen Fragen unabhängig Stellung. Ihre Mitglieder sind führende
Wissenschaftler und Nobelpreisträger. Erneut wurde im Rahmen des Stipendiatenprogramms zwei Schülern ...
Bericht (PDF)
Außergewöhnliches Konzert – Gemeinschaftsprojekt der Kantorei St. Johannis mit dem Celtis-Gymnasium
Veröffentlicht am 24.09.2022 Kategorie Konzerte
Nach der Entstehung Mitte der 1960er Jahre führte er das Werk mit seinem Orchester und verschiedenen Solisten in Kirchen in den USA und Europa auf. Allerdings verfasste Ellington nie eine Partitur. Ellingtons eigene Aufführungen wichen der Tradition des Jazz folgend stets voneinander ab....
Ankündigung (PDF)
WICHTIGE INFORMATION für die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer neuen Fünftklässler*innen!
Veröffentlicht am 11.08.2022 Kategorie Offizielles
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler*innen,
im internen Bereich finden Sie unsere Einladung zum ersten
Schultag sowie Hinweise zur ersten Schulwoche, die bereits postalisch an Sie versandt worden ist. Sollten Sie auf
dem Postweg keinen Infobrief (Einladung und PIN-Brief) von uns erhalten haben, bitten wir Sie freundlich, uns über
folgende E-Mail Adresse zu kontaktieren: Kuhn@celtis.de
Wir werden uns in der letzten Ferienwoche dann nochmals zuverlässig bei Ihnen melden und Ihnen den PIN-Zugang zum
Infoportal zukommen lassen. Vielen Dank!
Einstweilen wünschen wir Ihnen schöne Ferien und gute Erholung!
Mit herzlichem Gruß
Birgit Weiß
Preisverleihung – Wettbewerb der Schülerzeitung („Universumsbilder“)
Veröffentlicht am 07.08.2022 Kategorie Wettbewerbe
Passend zu unserem Leitthema haben wir – die Redaktion der Schülerzeitung – vor einigen Wochen
die Schüler*innen dazu aufgerufen, uns gerne Fotos, gemalte oder auch gebastelte Bilder zu schicken,
die etwas mit dem Thema zu tun haben. Dabei kamen wirklich tolle Bilder raus ...
Bericht (PDF)
28. Känguru-Wettbewerb (6. Jahrgangsstufe, Frühjahr 2022)
Veröffentlicht am 07.08.2022 Kategorie Wettbewerbe
Die Durststrecke hat ein Ende: Endlich sind wieder groß angelegte Mathematik-Wettbewerbe im Präsenz-Modus
möglich! Da darf der (weit verbreitete) Klassiker „Känguru der Mathematik“ natürlich nicht fehlen ...
Bericht (PDF)
Bundeswettbewerb Mathematik 2022 (1. Runde)
Veröffentlicht am 07.08.2022 Kategorie Wettbewerbe
In Zeiten von Corona auch noch den Nerv zu haben, sich mit dem äußerst anspruchsvollen
und vor allem zeitintensiven Bundeswettbewerb Mathematik auseinanderzusetzen ...
das alleine verdient schon höchste Anerkennung ...
Bericht (PDF)
„Tag des Mathe-Studiums“ an der Universität Bayreuth (Sommer 2022)
Veröffentlicht am 07.08.2022 Kategorie Wettbewerbe
Bedauerlicherweise konnte die Universität Bayreuth den (mittlerweile schon traditionellen)
„Tag der Mathematik“ aufgrund der Corona-Pandemie weder im Jahre 2020 noch im Jahre 2021
austragen. Und das übrigens auch sehr zum Leidwesen unserer erfolgreichen Schüler-Gruppe
aus dem Jahre 2019 ...
Bericht (PDF)
„Arrangier meinen Song“
Veröffentlicht am 02.08.2022 Kategorie Aktionen
Im Bereich der Medienerziehung (LP 7. Jgst. Bereich Musik-Mensch-Zeit) beschäftigten
sich die begabten jungen Musiker:innen neben den rechtlichen Voraussetzungen ganz
praktisch u.a. mit der musikalischen Themenbildung in der Popmusik, Akkorschreibweisen,
Begleitung und Drumset und am Ende auch mit der Umsetzung mittels einer professionellen
Arrangiersoftware ...
Zu den Arrangements (Link)
Schüler forschen zum Klimawandel
Veröffentlicht am 01.08.2022 Kategorie Aktionen
Der Klimawandel ist wohl die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Die jetzt schon spürbaren
Folgen der Erderwärmung beunruhigen besonders auch viele Jugendliche.
Um die Zusammenhänge der Erderwärmung besser verstehen zu können, beschäftigten sich die
Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe ...
Bericht (PDF)
Sommer, Sonne, Fiesta Latina
Veröffentlicht am 01.08.2022 Kategorie Aktionen
Was wohl in den Köpfen der Passanten vorging, die an diesem Abend zufällig am Celtis-Gymnasium vorbeigingen?
Kaum jemand, der nicht kurz stehenblieb, einen Blick auf das fröhliche Treiben warf und dann mit einem Lächeln
auf den Lippen und vielleicht auch etwas beschwingter als zuvor weiterging ...
Bericht (PDF)
Oberstufentheater
Veröffentlicht am 30.07.2022 Kategorie Aktionen
Über zwei Jahre Corona Pandemie mussten vergehen, ehe Anfang April 2022 die Bühne
in der Aula aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wurde und wieder eine Veranstaltung
vor Publikum – wenn auch unter Corona-Auflagen – stattfinden konnte. Zwei Jahre
voller Entbehrungen für uns alle, gerade für die jungen Menschen unter uns:
Gemeinsame Erlebnisse, wichtige Erfahrungen und Möglichkeiten des Ausprobierens,
des künstlerischen Ausdrucks – beim Theaterspielen oder Musizieren – fehlten deutlich ...
Bericht (PDF)
Diagnose Demenz – eine Herausforderung. Studientag am Celtis für Q11
Veröffentlicht am 30.07.2022 Kategorie Aktionen
Ein Tourist auf der verzweifelten Suche nach seinem Leihwagen, den er in
einer ihm fremden Stadt, in einem ihm fremden Land in einem Parkhaus
abgestellt hat. Er hat die Orientierung völlig verloren, das Stadtviertel kommt
ihm unbekannt vor, die Straßennamen kann er nicht lesen und die wenigen
Einheimischen, denen er begegnet, sind ihm aufgrund der Sprachbarriere
keine große Hilfe. Seine letzte Hoffnung ...
Bericht (PDF)
Fairtrade-Projekttag der 6. Klassen
Veröffentlicht am 28.07.2022 Kategorie Aktionen
Wie fühlt sich eigentlich eine Kakaoschote an, wie riechen Kakaobohnen? Wie
leben die Kleinbauern und ihre Kinder, die den Kakao für unsere Schokolade
ernten? Welche Rohstoffe stecken in meinem Handy? Wo und wie werden sie gewonnen?
Wie kann ich mein Konsumverhalten ändern um zu faireren Bedingungen für die
Menschen dort beizutragen?
Diese und viele weitere Themen bearbeiteten die Schüler/innen der 6. Klassen
beim Fairtrade-Projekttag im Rahmen verschiedener Workshops.
Bericht (PDF)
Workshop Transformative Gewaltprävention
Veröffentlicht am 28.07.2022 Kategorie Aktionen
Am Dienstag/Mittwoch (19. und 20.7.22) fand zum ersten Mal an unserer Schule jeweils vormittags
ein freiwilliger Workshop für SchülerInnen der 10. Klassen statt. Geleitet wurde dieser durch Nuan
Bärnreuther und Saraina Weigand von fem*ergenz (Wechselkurs Bildung e.V. Würzburg), die durch
die Bildungschancen Lotterie gefördert werden ...
Bericht (PDF)
Kreuzbergwanderung
Veröffentlicht am 28.07.2022 Kategorie Aktionen
Zeit – so kostbar und gezählt zugleich, und doch so häufig von Unruhe und Stress
geprägt. Sich von diesem Wahnsinn des Alltags mal eine Auszeit zu nehmen und
währenddessen trotzdem seine Zeit zu nutzen, das fällt häufig schwer. Dabei kann es
so einfach sein! So haben sich bei der diesjährigen Kreuzbergwanderung am 9. Juli
2022 wieder 75 Wanderer auf den Weg gemacht. ...
Bericht (PDF)
Schulfest
Veröffentlicht am 20.07.2022 Kategorie Aktionen
Die Vielfalt jüdischen Lebens entdecken
Veröffentlicht am 20.07.2022 Kategorie Aktionen
Gerhard Haase-Hindenberg hat mit seinem erzählenden Sachbuch „Ich bin noch nie einem Juden begegnet …“
viel Aufmerksamkeit erregt. 50 Lebensgeschichten von Jüdinnen und Juden, die heute in Deutschland leben,
eröffnen unbekannte Perspektiven, die den Leser zur Erkenntnis bringen: Ich weiß jetzt, wie Juden bei uns
leben ...
Bericht (PDF)
Kunst-Projekt und Lerntutorenprogramm
Veröffentlicht am 14.07.2022 Kategorie Aktionen
Celtis-Gymnasium von Kultusminister Piazolo bei einem Festakt in München ausgezeichnet
Am 11. Juli wurden Schulen in Bayern für Ideenreichtum und Kreativität während des Distanzunterrichts
ausgezeichnet. Auch das Celtis-Gymnasium war zusammen mit etwa 50 anderen Schulen aus ganz Bayern zu
einem großen Festakt in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche eingeladen ...
Bericht (PDF)
Solistenkonzert 2022
Veröffentlicht am 14.07.2022 Kategorie Konzerte
Endlich wieder live-Konzerte am Celtis!!! Am Mittwoch, 6.7.2022 fand das 'Solistenkonzert' statt,
in dem herausragende Schülerinnen und Schüler der Schule in der Aula des Celtis auftraten.
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2022
Veröffentlicht am 07.07.2022 Kategorie Aktionen
Zum achten Mal hat das Celtis-Gymnasium beim Stadtradeln teilgenommen und
tolle 8582 km in 3 Wochen geradelt. Dabei wurden immerhin 1322 kg Kohlenstoffdioxid eingespart ...
Bericht (PDF)
Aktion „Ein Leben retten – Reanimation“ am Celtis
Veröffentlicht am 07.07.2022 Kategorie Aktionen
Ein herzlicher Dank geht hiermit v.a. an Herrn Dr. Schneider, welcher die im Vorfeld
notwendige Organisation der Reanimations-Übungspuppen und des Defibrillators übernahm ...
Bericht (PDF)
Wertegruppe in Aktion
Veröffentlicht am 05.07.2022 Kategorie Aktionen
„Werte“ - ein ganz schön großer Begriff, ganz zu schweigen davon, ihn in seinem ganzen Umfang
wirklich umsetzen zu wollen. Dennoch ist es genau dies, was sich die Wertegruppe hier am Celtis zum
Ziel gemacht hat, nämlich die Werte zu vertreten ...
Bericht (PDF)
Willkommenskarten für ukrainische Flüchtlinge
Veröffentlicht am 05.07.2022 Kategorie Aktionen
Wie können wir helfen?“, das war die Frage, die Karl Völker (5c) angesichts des Krieges und des Leids
der Menschen bewegte. Und so kam er auf die Idee, Willkommenskarten zu gestalten, um den
ukrainischen Flüchtlingen hier in Schweinfurt eine kleine Freude zu bereiten ...
Bericht (PDF)
Großartige Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022
Veröffentlicht am 17.06.2022 Kategorie Wettbewerbe
Die Entscheidungen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gelten als die
wichtigsten Musik-Auszeichnungen in Deutschland für Jugendliche.
In diesem Jahr fand der Bundeswettbewerb am vergangenen Pfingstwochenende in Oldenburg statt.
Die TeilnehmerInnen, die sich vom Celtis-Gymnasium für diese Ausscheidung qualifiziert haben,
konnten großartige Erfolge verzeichnen ...
Bericht (PDF)
Latein hautnah erleben
Veröffentlicht am 07.06.2022 Kategorie Aktionen
Im Mai dieses Jahres war es endlich wieder soweit: Ein Besuch des Pompejanums in
Aschaffenburg stand für die 5. und 6. Klassen an, nachdem die Fahrten im Vorjahr
coronabedingt abgesagt werden mussten.
Nach guten 1 ½ Stunden Fahrt kamen wir mit dem Bus in Aschaffenburg an ...
Bericht (PDF)
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Umwelt-Einstein 2021“
Veröffentlicht am 27.05.2022 Kategorie Wettbewerbe
Hanna Treutlein (10c) und Julian Wecklein (9b) haben an der „ersten Auflage“ des
bayernweiten Wettbewerbs Umwelt-Einstein vom 28. Juni – 2. Juli 2021 erfolgreich
teilgenommen. Im Bild sind die Preisträger mit ihren Urkunden und Preisen
(Rucksack aus recyceltem Meeresplastik sowie einer Edelstahl-Trinkflasche) zu sehen ...
Bericht (PDF)
Erfolgreiche Teilnahme am Nanowettbewerb 2021
Veröffentlicht am 27.05.2022 Kategorie Wettbewerbe
Für die erfolgreiche Teilnahme am 15. Schulwettbewerb des Nanonetzwerks Bayern
e.V. im Schuljahr 2021 konnten drei Schüler des Celtis-Gymnasiums ausgezeichnet
werden. ...
Bericht (PDF)
Probenwochenende der Celtis Bigband auf Burg Rothenfels
Veröffentlicht am 24.05.2022 Kategorie Aktionen
Alles Neu? Neue Besetzung, neue Gemeinschaft, neues Umfeld, nur Herr Kuhn bleibt gleich.
Nach 2 Jahren Probenpause hat sich die Bigband des Celtis-Gymnasiums in vielen Bereichen erneuert.
Um sich besser kennenzulernen und die Stücke für das kommende Konzert zu proben, fuhren wir am
Freitag, den 29.04.2022 zur Jugendherberge nach Burg Rothenfels. Nach einer kleinen Stärkung vor
Ort begannen wir mit den ersten Proben, die bis in den späten Abend andauerten ...
Bericht (PDF)
Zu den Bildern
Von Coffein bis Paracetamol – Arzneimittelchemie im X-Lab
Veröffentlicht am 19.05.2022 Kategorie Aktionen
Das X-Lab in Göttingen ist eine Einrichtung der Universität speziell für
interessierte Nachwuchswissenschaftler sowie Lehrkräfte die sich fortbilden
möchten, welches Kurse in Bereichen der Chemie, Biologie und Physik anbietet.
Zudem geben die einzelnen Kurse auch einen guten ersten Einblick in das Studium
und den Laboralltag eines Wissenschaftlers. Einer dieser Kurse ist Arzneimittelchemie ...
Bericht (PDF)
Der Bayerische Rundfunk zu Gast am Celtis
Veröffentlicht am 19.05.2022 Kategorie Aktionen
Instagram, TikTok und Co. stürzen ab. Ein sechsstündiger Ausfall der sozialen
Netzwerke und es fühlt sich beinahe wie das Ende der Welt an, richtig?
Nun, in vielen Diktaturen auf der Welt ist dies bereits der Fall ...
...
Bericht (PDF)
Der Kreuzberg ruft wieder
Veröffentlicht am 16.05.2022 Kategorie Aktionen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachdem wir zwei Jahre aussetzen mussten, wollen wir es dieses Jahr wieder wagen und uns gemeinsam
auf den Weg machen. Herzliche Einladung zur Kreuzbergwanderung am Samstag, den 9.Juli 2022. ...
Details und Anmeldung (PDF)
Spendenaktion Ukraine
Veröffentlicht am 07.05.2022 Kategorie Aktionen
Bei einem Kuchenverkauf am Montag, den 02.05., konnten wir stolze 170 € einnehmen,
welche an die Hilfsorganisation „Hermine“ aus Würzburg gespendet wurden ...
Bericht (PDF)
"Eine Ausbildung? - Ist doch keine Option für mich!"
Veröffentlicht am 07.05.2022
Kategorie Aktionen
IHK und Ausbildungsscouts besuchten die neunte Jahrgangsstufe
Am 04.05.2022 nahm die neunte Jahrgangsstufe am Projekt „AusbildungsScouts“ teil.
Frau Lara Salem, die zuständige Regionalkoordinatorin der IHK Würzburg-Schweinfurt,
besuchte zusammen mit drei „AusbildungsScouts“ der Sparkasse Bad Kissingen bzw.
Fresenius Medical Care Schweinfurt ...
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2022
Veröffentlicht am 04.05.2022 Kategorie Aktionen
Ab Montag 09. Mai 2022 nimmt das Celtis-Gymnasium wieder am Schweinfurter Stadtradeln
teil. Möglichst viele Kilometer sollen mit dem Fahrrad zurückgelegt werden um Kohlenstoffdioxid
einzusparen.
Weitere Informationen unter
https://www.stadtradeln.de/schweinfurt/
Lasst uns gemeinsam gegen den Klimawandel radeln!
Dr. Carola Selinka
Osteraktion der SMV
Veröffentlicht am 04.05.2022 Kategorie Aktionen
Auch in diesem Jahr ist der Osterhase der SMV wieder durch das Schulhaus gehoppelt und hat fleißig
viele kleine Schokoeier verteilt. In beiden Pausen hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit,
diese gut versteckten kleinen Ostergeschenke ...
Bericht (PDF)
LWB Mathe und Bolyai
Veröffentlicht am 03.05.2022 Kategorie Aktionen
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder Positives von Celtis-Schülern bezüglich des
anspruchsvollen und spannenden Landeswettbewerbes Mathematik zu vermelden:
Grund zur Freude hatte ...
Bericht (PDF)
Stäbchen rein – Spender sein
Veröffentlicht am 03.05.2022 Kategorie Aktionen
Bereits zum dritten Mal fand unter diesem Motto eine Typisierungsaktion zur
Knochenmarkspende am Celtis-Gymnasium statt. Denn alle 15 Minuten erhält ein
Mensch in Deutschland die schockierende Diagnose Blutkrebs, darunter auch
viele Kinder und Jugendliche ...
Bericht (PDF)
MainCityRun
Veröffentlicht am 08.04.2022 Kategorie Aktionen
Willst du dabei sein?
Dann melde dich über den Homeworker für den Schäflein 3,2 km Schülerlauf an!
Näheres hier ...
P-Seminar „Mit Vorschulkindern die Welt der Mathematik entdecken“
Veröffentlicht am 05.04.2022 Kategorie Aktionen
Mengen erfassen, Größen und Gewichte vergleichen, ein Zahlenverständnis erlangen,
geometrische Formen unterscheiden, usw… – das alles sind grundlegende mathematische
Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Start in die Grundschule nötig sind. Die Schüler des
Mathe-P-Seminars haben das Ziel, bei ihren wöchentlichen Besuchen in der Kita Maria
Theresia, diese Kompetenzen bei den Vorschulkindern auf spielerische, kreative Weise zu
fördern und so von Anfang an Spaß an der Mathematik zu wecken.
Mainpost-Artikel (extern)
Spendenaktion der Klasse 6a
Veröffentlicht am 27.03.2022 Kategorie Aktionen
Die Ereignisse in der Ukraine beschäftigen momentan uns alle, und der
Schrecken darüber lähmt uns mitunter. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse
6a haben aber bereits am ersten Tag nach den Faschingsferien beschlossen, dass
sie aktiv werden ...
Bericht (PDF)
Die Netzgänger im Einsatz
Veröffentlicht am 26.03.2022 Kategorie Aktionen
„Was tun, wenn ein Troll im Klassenchat herumgeistert?“ „Wie lade ich Hausaufgaben auf
das Schülerportal?“ „Kann ich verhindern, dass mein Foto viral geht?“ – Im Zuge der
Digitalisierung stehen auch Schülerinnen und Schüler vor derartigen Herausforderungen ...
Bericht (PDF)
Die Welt vergessen – die Welt erschaffen
Veröffentlicht am 21.03.2022 Kategorie Aktionen
LEGO-Spielzeug für Kinder des Ankerzentrums
Angesichts des gegenwärtigen Kriegs in der Ukraine, angesichts der vielen Kriegs- und
Krisengebiete auf der Welt vermag vielleicht selbst Hölderlins Wort „Wo aber Gefahr ist,
wächst das Rettende auch“ nicht mehr genügend Trost zu spenden ...
Bericht (PDF)
Gib Deinem alten Handy ein zweites Leben…
Veröffentlicht am 121.03.2022 Kategorie Aktionen
… und trage gleichzeitig zum Recycling von Rohstoffen bei,
denn etwa 200 Millionen Handys liegen in deutschen Schubladen ...
Bericht (PDF)
Valentinstag 2022
Veröffentlicht am 17.03.2022 Kategorie Aktionen
Damit sich unsere Mitschüler*innen wie in den letzten Jahren am Tag der Liebenden
wieder ihr Liebe zeigen konnten, haben wir auch dieses Jahr die Valentinstags-Aktion angeboten ...
Bericht (PDF)
Vesperkirche 2022
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
Auch dieses Jahr konnten wir SchülerInnen aus der 10. Klasse wieder bei der
Vesperkirche dabei sein. Ein sehr tolles Projekt der Kirchengemeinde St.
Johannis, zu dem Menschen kommen können ganz unabhängig von Alter,
Hautfarbe, Herkunft oder Religion ...
Bericht (PDF)
Junge Forscher 2021/22
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
Naturwissenschaften am Celtis – Wahlkurs „Junge Forscher“ – erstmaliger Bau von Nistkästen
„Warum können wir nicht auch in der 6.Klasse chemische Experimente mit dem Bunsenbrenner machen, oder
wieder Einzeller oder Anderes mikroskopieren?“ ...
Bericht (PDF)
P-Seminar Museumspädagogik
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
Eine Vielfalt an kreativen Projekten, die aktuelle Werke aus der Kunsthalle
Schweinfurt vorstellen ...
Präsentation (PDF)
Das W-Seminar Latein reist virtuell zum Vesuv
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
„Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das der Nachwelt so viel
Freude gemacht hätte.“ So urteilte Johann Wolfgang von Goethe ...
Bericht (PDF)
P-Seminar „Celtis for future“ spendet 350 Euro
Veröffentlicht am 10.03.2022 Kategorie Aktionen
Der Verkauf der „Celtis-Umweltbecher“ erbrachte eben diesen Betrag als Gewinn.
Somit konnten verschiedene Organisationen unterstützt werden, die unsere Welt
ein wenig umweltfreundlicher und nachhaltiger werden lassen ...
Bericht (PDF)
Unser Celtis hält zusammen
Veröffentlicht am 04.03.2022 Kategorie Aktionen
Als sichtbares Zeichen für unsere Schulgemeinschaft gestalteten einige
Schüler*innen Puzzleteile kunstvoll und es wurde ein großes Celtis-Puzzle
erstellt, das nun den Gang im 1. Stock ziert ...
Bericht (PDF)
Die „Italiener“ der 9a entdecken Italien in all seinen Facetten
Veröffentlicht am 01.03.2022 Kategorie Aktionen
Anlässlich des italienischen Frühstücktages Anfang Februar erstellte die
Italienisch-Klasse 9a wunderbare Plakate rund um Italien.
So entstanden tolle Fotoserien zu den Traumstränden Italiens, ein informatives
Plakat über die Toskana und eine „Reiseempfehlung“ zu den Sehenswürdigkeiten
im italienischen Norden ...
Bericht (PDF)
Es rollt und rollt und rollt – das Francemobil
Veröffentlicht am 27.02.2022 Kategorie Aktionen
Der Renault Kangoo ruht vielleicht schon auf dem cimetière de voitures
und so rollte ein Renault Captur als neues Francemobil, auf den Celtis
Pausenhof. An Bord die junge Französin Anais Boulord, gebürtig aus Poitiers
und zur Zeit für ein Jahr in Nordbayern unterwegs. Sie möchte bayerischen
Schüler/innen ihre Muttersprache und die französische Kultur näherbringen. ...
Bericht (PDF)
„Experimente antworten“
Veröffentlicht am 27.02.2022 Kategorie Wettbewerbe
Naturwissenschaften am Celtis-Gymnasium – erneute erfolgreiche Teilnahme
am Wettbewerb „Experimente antworten“
Bei der „Herbstrunde“ des Wettbewerbs „Experimente antworten“ wurden Manishá Bordas (6b) und
Philipp Sauer (8b) mit dem Prädikat „Mit großem Erfolg teilgenommen“ ausgezeichnet, ...
Bericht (PDF)
La vita è bella
Veröffentlicht am 18.02.2022 Kategorie Aktionen
Italienischer Frühstückstag am Celtis
Der AK Food der Q12 zauberte für alle Schüler und Schülerinnen des
Celtis-Gymnasiums (und natürlich für die Lehrkräfte) am 4. Februar
ein italienisches Frühstücksbuffet mit den verschiedensten Köstlichkeiten:
Unterschiedliche crostate ...
Bericht (PDF)
Parole, parole, parole ...
Veröffentlicht am 18.02.2022 Kategorie Aktionen
Wie aus Buchstaben Wörter und aus Wörtern Geschichten wurden ...
Mit ihrer Kurzgeschichte „Mittelmeer“/“Mar Mediterraneo“ hat es unsere ehemalige
Abiturientin Klara Rottenberger (Abitur 2021) geschafft, den ersten Platz
des Literaturwettbewerbs Literatur DUO letterario zu belegen. Besagter
Literaturwettbewerb wird von der Heimann Stiftung ausgeschrieben ...
Bericht (PDF)
Das Celtis ist weiterhin Umweltschule!
Veröffentlicht am 18.02.2022 Kategorie Aktionen
Zum wiederholten Mal konnten wir den Titel „Internationale Nachhaltigkeitsschule –
Umweltschule in Europa“ verteidigen und dürfen diesen Titel auch in Zukunft führen.
Gelungen ist dies vor allem durch den großen Einsatz des P-Seminars „Celtis for
future“, das durch verschiedene Projekte dazu beigetragen hat, unsere Schule
und den Schulalltag umweltbewusster und nachhaltiger zu gestalten. ...
Bericht (PDF)
Krone statt Corona!
Veröffentlicht am 26.01.2022 Kategorie Aktionen
Keinem, der in der 5. Klasse mit Latein beginnt, muss man erklären, dass Corona „die
Krone“ heißt. Von Corona haben aber alle schon lange die Nase voll und dafür kann
die lateinische Sprache nichts!
Am Deutsch-Französischen Tag wollten alle nur eine simple goldene Papierkrone
tragen. Diese Freundschaft ist seit Jahrzehnten Normalität ...
Bericht (PDF)
Basteln von nachhaltigen Weihnachtsgeschenken
Veröffentlicht am 14.01.2022 Kategorie Aktionen
Vor allem zur Weihnachtszeit zerbrechen sich viele den Kopf darüber, was
sie ihren Eltern, Geschwistern, Freunden oder Verwandten schenken könnten.
Das hat zur Folge, dass in dieser Zeit jedes Jahr aufs Neue sehr viel konsumiert wird.
Für die Umwelt ist dieser starke Konsum allerdings problematisch, da immer neue
Ressourcen zur Herstellung der gekauften Produkte verwendet werden ...
Bericht (PDF)
Cinéfête Miniature
Veröffentlicht am 05.01.2022 Kategorie Aktionen
So Vieles fällt der Corona Pandemie zum Opfer, aber eine Krise bietet auch immer Chancen
und lässt „neue Ideen reifen“. Das normalerweise jährlich stattfindende Cinéfête, ein
schulübergreifendes Kinofestival, fiel zwei Jahre dem Virus zum Opfer. Aber, vom Virus
wollten sich der Oberstufenkurs Französisch und ihre Lehrerin Frau Blume nicht unterkriegen
lassen und schaffte kurzerhand ihr eigenes cinéfête „version miniature“ ...
Bericht (PDF)
Weihnachtsferien
Veröffentlicht am 22.12.2021 Kategorie Offizielles
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Sinn geben.
(Wilhelm von Humboldt)
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und allen Menschen, die Ihnen nahestehen, eine gesegnete
Weihnachtszeit mit vielen schönen Begegnungen, fröhlichen Stunden und für das neue Jahr Glück,
Gesundheit und Zufriedenheit.
Im Namen der Schulfamilie des Celtis-Gymnasiums
Ihre
Birgit Weiß
(Schulleiterin)
Unser Sekretariat ist am 23.12.2021 und ab dem 03.01.2021 vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Celtis-Adventskalender
Veröffentlicht am 22.12.2021 Kategorie AktionenPhysik-Olympiade 2022
Veröffentlicht am 22.12.2021 Kategorie Wettbewerbe
Welche Energiemenge wird frei, wenn ein Eisberg kippt? Nur eine vor vielen
interessanten Fragestellungen, die in der 1. Runde der diesjährigen Physik-Olympiade
aufgeworfen wurden. Und die mit der vielleicht überraschendsten Antwort ...
Bericht (PDF)
Lesewettbewerb der 6. Klassen
Veröffentlicht am 09.12.2021 Kategorie Wettbewerbe
Paula Schöneich wird Schulsiegerin
Wir gratulieren Paula aus der Klasse 6c zu ihrem Erfolg! Sie reiht sich damit in die
lange Tradition des Vorlesewettbewerbs ein, der bereits seit 1956 veranstaltet wird
und einer der größten bundesweiten Wettbewerbe für Schüler ist ...
Bericht (PDF)
EVENSONG - Musikalisches Abendgebet
Veröffentlicht am 07.12.2021 Kategorie Konzerte
In alter Sitte ehrte man das Wort Gottes dadurch, dass man nicht einfach die Bibel aufschlug und
Texte der Heiligen Schrift wie gewöhnliche Worte vorlas, man bettete sie vielmehr in einen Gesang.
Der Chor gehört dazu, wie der Gesang aller Anwesenden...
Ankündigung (PDF)
Schüler helfen Schülern im Kampf gegen Corona-Defizite
Veröffentlicht am 12.11.2021 Kategorie Aktionen
Um den teils gewaltigen Nachholbedarf aus dem Distanzunterricht zu decken,
gibt es an einem Schweinfurter Gymnasium ein spezielles Tutoren-Programm:
Schüler geben Mitschülern Nachhilfe. Das Honorar für die Tutoren kommt vom
Kultusministerium ...
[Erschienen auf BR24.]
Bericht (PDF)
Sterntaler
Veröffentlicht am 12.11.2021 Kategorie Aktionen
Märchenprojekt des P-Seminars Musik und Demenz in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Löhe-Haus Schweinfurt
Die 15 Schüler*innen wählten das Seminar unter der Leitung von OStRin Geiger aus, um den
Bewohner*innen etwas Gutes zu tun und ihnen Abwechslung in den Alltag zu bringen ...
Bericht (PDF)
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2021
Veröffentlicht am 21.10.2021 Kategorie Aktionen
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen des Celtis-Gymnasiums an den
Prüfungen des Cambridge Certificate in Avanced Englisch (CAE) teilgenommen,
die pandemiebedingt in den Monat Juli verschoben wurden.
Unsere acht Teilnehmerinnen am CAE erzielten sehr gute Prüfungsergebnisse.
Die Sprachkenntnisse der teilnehmenden Q11-Schüler liegen damit über dem Abiturniveau, ...
Bericht (PDF)
Respekt statt Rassismus
Veröffentlicht am 19.10.2021 Kategorie Aktionen
Celtis-Schüler*innen beteiligten sich im Schuljahr 2020/21 in großer Anzahl und erfolgreich am Kunst- und
Schreibwettbewerb der Stadt Schweinfurt unter dem Motto „Respekt statt Rassismus“.
Mit viel Energie und kreativem Engagement haben sich unsere Schüler*innen mit diesem gesellschaftspolitisch
bedeutsamen Thema auseinandergesetzt ...
Bericht (PDF)
Lorenz Grimm gewinnt Gold-Medaille im Doppelzweier
Veröffentlicht am 19.10.2021 Kategorie Aktionen
Als sich die Ruderanfänger der Ruder-SAG wieder zu Beginn des Schuljahres auf dem Trainingsgelände des
Schweinfurter Ruder-Club-Franken von 1882 eingefunden haben, war zufällig auch Lorenz Grimm, ein
Mitschüler der Q11 des Celtis, vor Ort ...
Bericht (PDF)
Verkehrssicherheitstag am Celtis-Gymnasium
Veröffentlicht am 17.10.2021 Kategorie Aktionen
Die Verwunderung in der Früh war groß: Was hat es mit dem alleinstehenden LKWFührerhaus mitten auf
dem Pausenhof des Celtis-Gymnasiums auf sich? Die Antwort war schnell gefunden. Das P-Seminars Physik
der Oberstufe unter der Leitung von OStR Müller hatte es sich im vergangenen Schuljahr zum Ziel gesetzt,
einen Verkehrssicherheitstag für die fünften Klassen auf die Beine zu stellen ...
Bericht (PDF)
Mathematikunterricht einmal anders
Veröffentlicht am 11.10.2021 Kategorie Aktionen
Die Corona-Pandemie hat uns nicht nur Freiheiten in unserem privaten Alltag genommen,
auch in der unterrichtlichen Praxis im Schulalltag spürte man entsprechende Konsequenzen. So
musste beispielsweise lange Zeit auf offenere Unterrichtsformen wie Gruppenarbeit verzichtet werden ...
Bericht (PDF)
Sommergrüße auf der Reise ins Löhe-Haus
Veröffentlicht am 28.09.2021 Kategorie AktionenSommerferien 2021
Veröffentlicht am 29.07.2021 Kategorie Offizielles
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie schöne Sommerferien und gute Erholung!
Mit herzlichen Grüßen
Birgit Weiß
Unser Sekretariat ist während der Ferien vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, allerdings ist es
vom 12.08. bis einschließlich 01.09.2021 nicht besetzt. Am 18.08., 25.08. und 01.09.2020 steht jeweils
von 10.00 bis 12.00 Uhr für dringende Fälle ein Feriendienst zur Verfügung.
Das neue Schuljahr beginnen wir am Dienstag, den 14.09.2021. Bitte entnehmen Sie alle weiteren
Informationen zur Gestaltung des ersten Schultages in den Jahrgangsstufen 6 mit 12 unserem
Elternbrief im internen Bereich/im Infoportal.
Hochwasserhilfe
Veröffentlicht am 08.09.2021 Kategorie Aktionen
Betroffen und mitfühlend blicken wir im Moment nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Auch die Schülerinnen und Schüler des Celtis-Gymnasiums wollen die Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten unterstützen. Deshalb spenden die Schülersprecher in diesem Jahr einen Betrag von 1500 Euro an „Aktion Deutschland hilft – Hochwasser Katastrophenhilfe“.
Solistenkonzert online
Veröffentlicht am 22.07.2021 Kategorie Konzerte
Die Online-Konzerte des Schuljahres 2020/21 am Celtis finden ab dem 22.07.2021 ihren Abschluss
mit dem "Solistenkonzert". Neben Video-Beiträgen aktueller Celtis-Schüler*innen gibt es
auch ein besonderes Highlight aus dem Jahr 1992 zu erleben. Damit schließt sich auch ein
Kreis für unseren geschätzten Kollegen Alexander Eisenmann, der das Solistenkonzert 1992
initiierte und in diesem Schuljahr leider zum letzten Mal leiten wird! Für sein langjähriges
Engagement für dieses Format danken wir ihm ganz herzlich.
M. Styppa (im Namen der Fachschaft Musik)
Zum Konzert       Bericht
Ein Krönchen trotz Corona
Veröffentlicht am 29.06.2021 Kategorie Wettbewerbe
Glanzleistung in Französisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
AHA! Zugegeben, AHA hat es Hanna Loretta Tartler aus der 10b nicht unbedingt leichter
gemacht. AHA: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske – und das bei einem Fremdsprachenwettbewerb!
Wohlgemerkt: Sprache kommt von „sprechen“, aber hinter einer Maske ...?
Bericht (PDF)
Netzgänger am Celtis
Veröffentlicht am 24.06.2021 Kategorie Aktionen
Die Celtis-Netzgänger*innen im Einsatz als Digitalpaten für die Schüler*innen der 5. Klassen
„Homeworker hat meine Hausaufgaben verschluckt.“ „Wie erstelle ich eine pdf-Datei?“ „Was mache ich, wenn sich
ein Troll in den Klassenchat verirrt?“ „Mein Mikro geht nicht.“
Solche Sätze dürften uns Schüler*innen und den Lehrkräften inzwischen bekannt vorkommen ...
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2021
Veröffentlicht am 23.06.2021 Kategorie Aktionen
Ab 21. Juni 2021 nimmt das Celtis-Gymnasium wieder am Schweinfurter Stadtradeln teil.
Möglichst viele Kilometer sollen mit dem Fahrrad zurückgelegt werden um Kohlenstoffdioxid einzusparen.
Weitere Informationen unter
"https://www.stadtradeln.de/schweinfurt/"
Lasst uns gemeinsam gegen den Klimawandel radeln!
Dr. Carola Selinka
Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2021
Veröffentlicht am 23.06.2021 Kategorie Wettbewerbe
Pauline Walter, Q12, durfte mit ihrem ersten Preis beim Landeswettbewerb für Posaune Solo in der Altersgruppe V,
am diesjährigen Bundeswettbewerb teilnehmen. Zunächst bestand noch die Aussicht, in Bremerhaven unter Livebedingungen
spielen zu dürfen. Letztendlich fand auch dieser Wettbewerb digital statt ...
Bericht (PDF)
Dicker doppelter Dank
Veröffentlicht am 12.06.2021 Kategorie Aktionen
Nach Jahren vielfältiger und vertrauensvoller Zusammenarbeit fiel es gar nicht so leicht, „auf Wiedersehen“ zu sagen. Doch das lachende
Auge trug den Sieg davon!!! Denn noch größer als die Wehmut, Matthias Matlachowski als Leiter des Wilhelm-Löhe-Hauses zu verabschieden,
war der Dank für die tolle gemeinsame Zeit. Durch sein großes Engagement, sein ehrliches Interesse und seine stets offene Tür ...
Bericht (PDF)
Pfingstferien 2021
Veröffentlicht am 23.05.2021 Kategorie Offizielles
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie ein frohes Pfingstfest und gute Erholung in den Ferien!
Öffnungszeiten der Verwaltung in den Pfingstferien (25.05. – 04.06.2021)
In den Pfingstferien sind wir werktags zwischen 10 und 12 Uhr zu erreichen. Der Unterricht beginnt wieder
am Montag, 07. Juni, um 7.55 Uhr.
Eine Übersicht über die neuesten inzidenzabhängigen Regelungen zum Unterrichtsbetrieb nach den Pfingstferien
können Sie im internen Bereich der Homepage einsehen.
Wir werden Sie vor Schulbeginn nach Erhalt der
Allgemeinverfügung der Stadt Schweinfurt nochmals darüber informieren, wie der Unterrichtsbetrieb nach
den Ferien umgesetzt werden kann. Die jeweils gültige Allgemeinverfügung finden Sie unter
https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/amtliche-bekanntmachungen/index.html
Golden 20s
Veröffentlicht am 14.05.2021 Kategorie Aktionen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Lehrerkollegium,
nach langer Zeit ist es endlich geschafft! Nun hängt gegenüber von der Schulbibliothek
eine „Verewigung“ des Abiturjahrgangs 2020 – ein selbstgemaltes Bild unseres Abilogos
(„Golden Twenties – Ein Abigang mit Stil“). Dieser Abgang war so ganz anders als wir
uns das vorgestellt hatten, dennoch mit reichlich Stil. ...
Bericht (PDF)
Sonderausgabe des Mlkrb zum „Tag der Pressefreiheit“
Veröffentlicht am 03.05.2021 Kategorie Aktionen
„Pressefreiheit ist Menschenrecht“
Anlässlich des Tages der Pressefreiheit (03.05.) gibt unsere Schülerzeitung (Mlkrb)
erstmals eine Sonderausgabe heraus (online im internen Bereich der Celtis-Homepage
einzusehen, hier geht’s zur Ausgabe
). Der Tag der Pressefreiheit wird weltweit als Aktionstag
genutzt, um auf die Presse- und Meinungsfreiheit aufmerksam zu machen. Dafür wurde bewusst
der 03. Mai ausgewählt, ...
Bericht (PDF)
Mädchen für Technik-Camp - Technik hautnah erleben
Veröffentlicht am 02.05.2021 Kategorie Aktionen
Im Rahmen der Bildungsinitiative der Bayerischen Wirtschaft – „Technik – Zukunft in
Bayern 4.0“ nahm ich am 4-tägigen „Mädchen für Technik-Camp“ der SKF GmbH in Schweinfurt
teil. Nach einem allgemeinen Kennenlernen wurde den 15 Teilnehmerinnen, die
allesamt aus der Umgebungs von Schweinfurt kamen, die Firma SKF und das Unternehmen
am Standort Schweinfurt vorgestellt. Es gibt dort eine große Ausbildungswerkstatt ...
Bericht (PDF)
Onlinekonzert "Klangfarben - Farbklänge"
Veröffentlicht am 15.04.2021 Kategorie Konzerte
Nach mehreren pandemiebedingt erfolglosen Versuchen, ein live-Konzert durchzuführen,
präsentiert das P-Seminar Musik "Neue Klangfarben" (Q12) ab Donnerstag, 15.4.2021 hier
auf der Celtis-Homepage ein Online-Konzert mit experimenteller Musik des 20./21. Jahrhunderts.
Zum Konzert gelangt man über das Konzertplakat in der Spalte rechts auf dieser Seite.
Viel Vergnügen und "Happy New Ears" - Sy ...
Zum Konzert
Autorenlesung 2021 mit Dirk Reinhart
Veröffentlicht am 08.04.2021 Kategorie Aktionen
Dem Wechselunterricht und den Corona-Bedingungen zum Trotz trafen sich die
vier achten Klassen am 18.03. 2021 zu einer Online-Autorenlesung.
Dirk Reinhart ist ein deutscher Kinder- und Jugendbuchautor, vor allem bekannt
durch sein Buch „Train Kids“. Der Schriftsteller war schon zum dritten Mal am „Celtis“ ...
Bericht (PDF)
Die Schulfamilie gratuliert Eva Maria Sauer!
Veröffentlicht am 27.03.2021 Kategorie Offizielles
Bereits zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich ein Celtis-Schüler oder eine Schülerin für den
unterfränkischen Entscheid im Vorlesen. Eva Maria Sauer aus der Klasse 6a konnte die Jury im Kreisentscheid
mit ihrem Video überzeugen. Herzlichen Glückwunsch!
Eva Maria las eine Textstelle aus dem Jugendroman „Die Schattenbande legt los“ von Gina Mayer und Frank Maria
Reifenberg. Überzeugt euch doch selbst, dass sie wirklich toll vorlesen kann und schaut euch das Gewinnervideo
im internen Bereich an!
Natürlich könnt ihr das Buch auch selbst lesen! Viel Vergnügen! (Sl)
„Fußspuren“ eines kurzen, einwöchigen Gastspiels ...
Veröffentlicht am 26.03.2021 Kategorie Offizielles
... der Klassen 9b und 9c im Wechselunterricht (Fach Physik)
Die Klassen 9b und 9c im Physik-Distanzunterricht … aktuelles Thema: „Atom- und Kernphysik“.
Zur gleichen Zeit gewinnt das Reaktorunglück von Fukushima an medialer Aufmerksamkeit, was
freilich dem traurigen, zehnjährigen „Jubiläum“ geschuldet ist. Da liegt es auf der Hand, das eine
mit dem anderen zu verknüpfen! Darüber hinaus stehen die Klassen kurz vor Beginn des (letztlich
nur einwöchigen) Wechselunterrichts. Das heißt: Nach wochenlanger Abstinenz endlich wieder das
Celtis-Gymnasium „in echt“ besuchen dürfen ...
Bericht (PDF)
„Vier minus eins gleich drei“ bei Bolyai ...
Veröffentlicht am 26.03.2021 Kategorie Offizielles
... so war das eigentlich nicht gedacht!
Kaum ein Bereich des öffentlichen Lebens, der momentan nicht von Corona tangiert wird. So
geschehen auch mit dem attraktiven Mathematik-Wettbewerb „Bolyai“. Von Seiten des
Veranstalters mehrfach verschoben und schließlich notgedrungen zu einer online-Variante
umgestrickt, ...
Bericht (PDF)
Fasten ist mehr als Verzicht
Veröffentlicht am 12.03.2021 Kategorie Aktionen
Stäbchen rein – Spender sein
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Offizielles
Unter diesem Motto fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal eine Typisierungsaktion
zur Knochenmarksspende am Celtis-Gymnasium statt. In Zusammenarbeit mit der DKMS
(Deutsche Knochenmarksspenderdatei), die die entsprechenden Materialien zur Verfügung
stellte, ...
Bericht (PDF)
Schulkleidung 2020/21
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Offizielles
Zu Beginn dieses Jahres gab es endlich die neuen Shirts, Hoodies und Jacken mit dem
Celtis-Logo. Lange wurde zuvor nach einem einheit-lichen Aufdruck und einer Firma
gesucht, die faire Schulkleidung anbietet ...
Bericht (PDF)
Schülersprecherwahl 2020/21
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Offizielles
Im Oktober fand die Wahl der Schülersprecher zum ersten Mal in der Geschichte des
Celtis-Gymnasiums im Direktwahlverfahren statt. Nachdem jeder Klasse alle Bewerberinnen
und Bewerber vorgestellt worden waren, hatten die SchülerInnen die Gelegenheit in einer
geheimen Wahl ihre Stimmen abzugeben ...
Bericht (PDF)
Weihnachtspaketaktion 2020/21
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Aktionen
... Mit diesem Aufruf wandte sich die SMV an alle Klassen des Celtis Gymnasiums und erfreulicherweise haben
sich wieder einmal viele beteiligt. Auf diese Weise konnte das Celtis Gymnasium mit seinen tollen Schülerinnen
und Schülern 25 randvoll gefüllte Pakete mit auf die Reise nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina schicken ...
Bericht (PDF)
Online-Ausstellung des W-Seminars Kunst 2019-21
Veröffentlicht am 04.02.2021 Kategorie Aktionen
„Das Künstleratelier der Moderne“
Liebe Freunde der Kunst am Celtis,
wir laden Sie / euch herzlich zur Ausstellung unserer Kunstwerke ein, welche wir im Rahmen des W-Seminars Kunst im Laufe der letzten 2 Semester geschaffen haben. Wir
wünschen Ihnen / euch viel Freude, überraschende und inspirierende Momente und vielleicht auch ein wenig Nachdenklichkeit beim Besuch unserer Online-Galerie.
Zur Galerie
Weihnachten in der Tüte
Veröffentlicht am 30.01.2021 Kategorie Aktionen
Nachdem in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Stadt Schweinfurt für bedürftige alleinstehende Menschen coronabedingt leider abgesagt werden musste, waren Ideen
gefragt, wie eine Alternative aussehen könnte. Denn einfach alles ausfallen lassen, das kam nicht in die Tüte!!!....“Nicht in die Tüte“….ja genau – das war‘s:
Weihnachten „in der Tüte“!!! Und so wurden sie gepackt, Hunderte von Tüten ...
Bericht (PDF)
Freudenfunken im Advent
Veröffentlicht am 30.01.2021 Kategorie Aktionen
Auch wenn in diesem Jahr so vieles nicht möglich ist – Freude schenken geht immer!!! So konnten durch das Engagement von vielen Schüler*innen adventliche
Freudenfunken auf das Wilhelm-Löhe-Haus überspringen.
In Zusammenarbeit mit der Sattler- Realschule sind rund hundert Karten und viele schöne Handwerksarbeiten entstanden ...
Bericht (PDF)
Weihnachtsferien
Veröffentlicht am 22.12.2020 Kategorie Offizielles
Liebe Schulfamilie,
Im Namen der Schulfamilie des Celtis-Gymnasiums wünsche ich Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest
und besinnliche, erholsame Feiertage. Im neuen Jahr mögen vor allem Gesundheit und ein optimistischer
Blick auf Gegenwart und Zukunft weiterhin treue Wegbegleiter für Sie sein. Allen Freunden und Förderern
des Celtis-Gymnasiums danken wir ganz herzlich für Ihr Vertrauen und das gute Miteinander.
Ihre
Birgit Weiß
Unser Sekretariat ist am 23.12.2020 und ab dem 04.01.2020 vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Spenden-Aktion im Herbst 2020 – HERMINE
Veröffentlicht am 18.12.2020 Kategorie Aktionen
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Oberstufenkursen des Celtis-Gymnasiums sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer haben
bei einer zweiwöchigen Sammelaktion auf Initiative von StRin Katharina Döhner und OStR Markus Sandjohann insgesamt
mehr als 50 Winterjacken, darüber hinaus u.a. auch Pullis, T-Shirts, Socken und mit der Unterstützung der Fa.
Decathlon Würzburg mehr als 15 neue Sets Isomatten und Schlafsäcke ...
Bericht (PDF)
Nach dem Abi…
Veröffentlicht am 18.12.2020 Kategorie Seminare
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie war es uns, dem P-Seminar Kind=Kind, erstmal nicht möglich, den sog. BuS-Teil mit
persönlichen Interviews bzw. Begegnungen im Präsenzunterricht zu ergänzen. Jedoch konnten wir es ermöglichen, über Videochat
direkten Kontakt mit ehemaligen Schülerinnen aufzunehmen und dadurch Informationen über mögliche Wege nach dem Abitur
einzuholen ...
Bericht (PDF)
Spenden-Aktionen im Herbst - „Love in a box“
Veröffentlicht am 18.12.2020 Kategorie Aktionen
Kann man Liebe in Kartons packen?
Wenn es einen gibt, der sie wieder auspackt, dann auf alle Fälle!
Dieser Überzeugung ist ein Team aus ehrenamtlichen Helfern mit Hauptsitz in Würzburg, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen
zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Empfänger*innen sind in diesem Jahr Kinder aus Camps und Einrichtungen in Griechenland,
Rumänien und im Nordirak.
Mit Kinderkleidern, Mal- und Bastelsachen haben Schüler*innen unserer Schule einen liebevollen Beitrag dazu geleistet.
Herzlichen Dank dafür!!!
A. Weigel
Die Schulsiegerin im Lesewettbewerb der 6. Klassen
Veröffentlicht am 11.12.2020 Kategorie Wettbewerbe
Eva Maria Sauer (1.v.l.) aus der Klasse 6a
Auch wenn der Lesewettbewerb in diesem Jahr ein wenig anders aussah als bisher, so konnte man
doch bei allen Teilnehmerinnen die Liebe zu Büchern deutlich heraushören.
In den vergangenen Wochen gewannen Eva Maria Sauer, Joury Shkier, Julia Müller und Jasmin Schiwa die Klassenentscheide ...
Bericht (PDF)
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2019
Veröffentlicht am 16.10.2020 Kategorie Wettbewerbe
In diesem Schuljahr haben die sechs Teilnehmerinnen am CAE des Celtis-Gymnasiums sehr gute Prüfungsergebnisse erzielt.
Die Sprachkenntnisse der teilnehmenden Q11-Schüler liegen damit über dem Abiturniveau, ...
Bericht (PDF)
Was sagt uns der kleine Prinz ...
Veröffentlicht am 12.11.2020 Kategorie Aktionen
der andere Probleme als das Tragen einer Maske hat?
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Prinzen mit seinem grünen Umhang und seinen goldgelben Haaren? Bücher, Comics, Trickfilme und Filme
haben ihn gezeigt und seine träumerische, kindliche und unschuldige Philosophie beschrieben. Aber um was geht es eigentlich in diesem
weltberühmten Märchen ...
Bericht (PDF)
Kunst für uns
Veröffentlicht am 05.11.2020 Kategorie Wettbewerbe
Die Gewinner des Kunstwettbewerbs 2020 ”Kunst für uns – Kunst für diese Zeit” stehen nun fest.
Die vielen kreativen, teils humorvollen, teils nachdenklichen und stets
sehr persönlichen Einsendungen haben uns Kunstlehrer sehr erfreut und es fiel uns nicht leicht,
eine Auswahl zu treffen ...
Bericht (PDF)
Herzliche Einladung zur Wahl des Elternbeirats!
Veröffentlicht am 15.10.2020 Kategorie OffiziellesSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unseres Celtis-Gymnasiums,
nach zweijähriger Amtszeit wird an unserem Gymnasium in diesem Schuljahr wieder ein neuer Elternbeirat mit 12 Mitgliedern gewählt. Zum ersten Mal
werden wir aus Infektionsschutzgründen die Wahl in Form einer Briefwahl durchführen.
Vorab danken wir allen Eltern, die sich bereit erklärt haben, für die Wahl des neuen Elternbeirats zu kandidieren, sehr herzlich.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich Ihnen im internen Bereich auf der Homepage unseres Gymnasiums vor:
Zur Vorstellung und den Wahlunterlagen
Vielen Dank im Voraus dafür, dass Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen und an der Briefwahl teilnehmen. Wir freuen uns über Ihre Beteiligung!
Im Namen des Elternbeirats
Birgit Weiß
Lukas Franz – Sieger beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020
Veröffentlicht am 15.10.2020 Kategorie Wettbewerbe
Nach einem zweiten Platz im Jahr 2019 hat Lukas Franz (Abiturjahrgang 2020) beim diesjährigen Durchlauf des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
in der Kategorie SOLO Plus den ersten Platz erreicht. Zusammen mit 11 weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland überzeugte Lukas
Franz die Expertenjury im Oberstufen-Finale, das vom 18.9. – 20.9.2020 stattfand, am besten.
Insgesamt waren 335 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen Auslandsschulen zu dem Wettbewerb angetreten. Voraussetzung
war, dass sie die Klassen 10 bis 13 besuchen und mit mindestens zwei Fremdsprachen ins Rennen gehen. Die besten 47 Teilnehmer standen im Finale, ...
Bericht (PDF)
Ruder SAG (SchulArbeitsGemeinschaft): „Ich, Sophia schwöre…“,
Veröffentlicht am 08.10.2020 Kategorie Offizielles
…die Skulls niemals loszulassen“. Dieses Versprechen nahm Herr Masuch, der SAG -Verantwortliche des Schweinfurter Ruder-Clubs Franken, Sophia ab, bevor er sie in
ihrem Boot sitzend, vom Steg abstieß. Skulls nennt man die Ruder, mit denen man das Boot vorwärtsbewegt. In diesem sitzt man allerdings mit dem Rücken zur Fahrtrichtung ...
Bericht (PDF)
Constantin Ankenbrand gewinnt den Bezirksentscheid im Vorlesen!
Veröffentlicht am 04.10.2020 Kategorie Wettbewerbe
Herzlichen Glückwunsch!
Constantin hat sich mit seinem Video gegen die starke Konkurrenz aus ganz Unterfranken durchgesetzt und darf jetzt in der nächsten Runde bayernweit starten.
Wir sind mächtig stolz, dass er das Celtis-Gymnasium so toll repräsentiert und wünschen diesem unterhaltsamen Vorleser viel Erfolg.
Aber überzeugt euch doch selbst...
Hier geht es zu seinem Gewinnervideo.
Sommerkonzert „An hellen Tagen“
Veröffentlicht am 11.09.2020 Kategorie Konzerte
Im Sommer geht einem das Herz auf, das wusste auch schon Peter Cornelius vor 200 Jahren, der den Liedtext „An hellen Tagen“ verfasste. Am sonnigen 11. August
erhellte sich die Stimmung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wilhelm-Löhe-Hauses, als Schüler*innen des Celtis Gymnasiums im Innenhof für sie ein
kleines Konzert gaben ...
Bericht (PDF)
Abschied von Instanz mit Distanz
Veröffentlicht am 11.09.2020 Kategorie Offizielles
Abschied von Theo Theuerkaufer und Gunter Reuchlein
Ob er ihnen leicht fiel oder nicht, der Abschied, das wird ihr Geheimnis bleiben. Aber dieser Abschied machte es ihnen sicherlich nicht leichter.
Ein triumphaler Einzug auf dem Pausenhof in roten Cabrios, ein Spalier junger Römer, Geschenke, Reden, ...
Bericht (PDF)
Zeitzeiger am Celtis
Veröffentlicht am 09.08.2020 Kategorie Aktionen
Im Rahmen einer spontanen, corona-konformen Feierstunde wurde die neue Sonnenuhr an der Fassade des Celtis-Gymnasiums nun auch offiziell eingeweiht. Dieses immerhin
zweijährige Projekt ist ein Paradebeispiel für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schülern, Schule, Industrie und Celtis-Stiftung.
Konzipiert wurde die Sonnenuhr von 15 Schülerinnen und Schülern des P-Seminars Physik unter der Leitung von OStR Sebastian Müller. ZF-Ausbilder Dominik Schüler kümmerte
sich mit seinen Azubis um die Anfertigung der Bauteile, die letztlich von der Baufirma Pfister an der Südfassade der Schule mit Blick zum Pausenhof montiert wurden.
Die Celtis-Stiftung leistete wie schon seit siebzehn Jahren auch hier wieder finanzielle Hilfestellung ...
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2020
Veröffentlicht am 01.08.2020 Kategorie Aktionen
Dieses Jahr ist alles anders, Corona wirbelt die Welt durcheinander. Aber es gibt auch Positives. Im Jahr 2020 ist das Celtis-Gymnasium beim Stadtradeln so viel geradelt
wie noch nie: 19.833 km in 3 Wochen. Dabei wurden tolle 2915 kg Kohlenstoffdioxid eingespart. Auch die Beteiligung war super: 256 Aktive ...
Bericht (PDF)
Abiturzeugnisverleihung 2020
Veröffentlicht am 24.07.2020 Kategorie Offizielles
„mit Abstand, aber von Herzen!“
Natürlich hatten sie es sich völlig anders vorgestellt, die Abiturientinnen und Abiturienten des Celtis-Gymnasiums: Wie üblich hätte der große Tag im Hotel auf der Maininsel
mit der feierlichen Überreichung der Abiturzeugnisse beginnen sollen. Anschließend wäre man zum obligatorischen Gruppenfoto auf der Freitreppe des Schäfer-Museums und zum
Festgottesdienst in Heilig-Geist gewandert, hätte sich am Abend bei einem opulenten Buffet gestärkt, bevor die Schulzeit schließlich in einer rauschenden Ballnacht auch
offiziell beendet gewesen wäre.
Vielleicht wäre die feierliche Verabschiedung dieses Jahr sogar noch eine Spur glamouröser ausgefallen ...
Bericht (PDF)
und viele schöne Ideen und Überraschungen für euch
Veröffentlicht am 14.04.2020 Kategorie OffiziellesSie finden den aktuellen Elternbrief für die Q11 betreffend der Absage der Studienfahrten und weitere Informationen in unserem internen Bereich.
Zudem finden Sie dort Ideen und Vorschläge von der SMV und verschiedenen Fachschaften.

Im Namen der Schulleitung und aller Kollegen wünschen wir:

Die Narren sind los!
Veröffentlicht am 23.03.2020 Kategorie Aktionen
Am Faschingsfreitag - kurz vor den Ferien - ging es in der Aula bunt und laut zu: Die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen feierten gut gelaunt Fasching!
Nach der 6. Stunde hatten die Kinder Zeit sich zu kostümieren und sich fantasievoll zu maskieren. Pünktlich um 13.59 Uhr öffneten sich dann die Türen und Fußballer,
Prinzessinnen, Geheimagenten, Indianerinnen, … füllten die Aula ...
Bericht (PDF)
Çay-Tag der SMV
Veröffentlicht am 17.03.2020 Kategorie Aktionen
„Wir machen einmal ganz was anderes!“, sagten sich unsere Schülersprecher und da zwei von ihnen türkische Wurzeln haben, kamen sie gemeinsam auf die
Idee türkischen Tee und selbst hergestelltes traditionelles Gebäck anzubieten. Das herrlich aromatische Getränk und das leckere, mit Schafskäse
gefüllte Gebäck kamen sehr gut an, als sie am 20. Februar in beiden Pausen bei türkischer Musik verkauft wurden. Ein toller Einblick in eine andere Kultur!...
Bericht (PDF)
Ein historisches Ereignis
Veröffentlicht am 17.03.2020 Kategorie Aktionen
Am 04.02. 2020 fand erstmalig eine 45 minütige Klassensprecherversammlung mit allen Klassensprechern der 8-10 Klassen unter der Leitung von Tamay Cat statt.
Auf der Agenda stand neben einem Rückblick auf erfolgreiche Aktionen, wie z.B. der Weihnachtspaketaktion 2019 ...
Bericht (PDF)
Celtis-Schüler schnuppern Nobelpreisluft
Veröffentlicht am 12.03.2020 Kategorie Exkursionen
Bericht (PDF)
Vesperkirche 2020
Veröffentlicht am 12.03.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Celtis-Bigband-Probenwochenende auf Burg Rothenfels
Veröffentlicht am 12.03.2020 Kategorie Aktionen
Auch die Celtis-Bigband verjüngt sich kontinuierlich und ist stets im Wandel. So freuen sich auch alle auf die regelmäßig wiederkehrende "Frischzellenkur" des Probenwochenendes. Dieses Mal führte uns die Arbeitsphase vom 24.-26.1.2020 auf die Burg Rothenfels im schönen Hafenlohrtal. ...
Bericht (PDF)
Spielenachmittag im Wilhelm-Löhe-Haus
Veröffentlicht am 06.03.2020 Kategorie Aktionen
A. Weigel
Kuscheltiere gehen auf Reisen
Veröffentlicht am 06.03.2020 Kategorie Aktionen
Bericht
Jahresversammlung der Leopoldina
Veröffentlicht am 25.02.2020 Kategorie Aktionen
Am Weinberg-Campus setzten wir unser Schülerpraktikum fort ...
Bericht (PDF)
Mathematik-Wettbewerbe ...
Veröffentlicht am 25.02.2020 Kategorie Wettbewerbe
Die Teilnahme von Schülern an diesem Wettbewerb wurde in die Wege geleitet durch den Besuch eines entsprechenden W-Seminars im Fach Mathematik: „Einblicke in verschiedene Teilbereiche der Mathematik zur Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Studiengänge.“
Tom Schneider (Q12) hatte sich bereits im vergangenen Schuljahr über einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik gefreut, und zwar als Teilnehmer der 1. Runde dieses äußerst anspruchsvollen Hausaufgaben-Wettbewerbes.
Damit war er automatisch für die 2. Runde qualifiziert ...
Bericht (PDF)
Eine Sonnenuhr als neue Attraktion im Schulhof
Veröffentlicht am 24.02.2020 Kategorie Aktionen
Artikel der Mainpost (ext. Link)
Präsentationsabend der Q12-P-Seminare
Veröffentlicht am 21.02.2020 Kategorie Aktionen
„Viele Seminare waren wirklich beeindruckend, man hat auf jeden Fall überall gemerkt, wie viel Mühe dahinter steckte.“
Diese Schülerzitate beziehen sich auf einen Abend, der seit Beginn des G8 und seiner Oberstufe an unserem Celtis Tradition hat ...
Bericht (PDF)
Wahlunterricht „Junge Forscher“
Veröffentlicht am 21.02.2020 Kategorie Aktionen
Jeweils am Montag in der 7.und 8. Stunde trafen sich die „Forscherinnen und Forscher“, um abseits von „normalen Lehrplanthemen“ selbstständig Experimente zu verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen ...
Bericht (PDF) zur Biologie
P-Seminar Biologie spendet dem LBV
Veröffentlicht am 21.02.2020 Kategorie Aktionen
1.200€ aus dem Verkauf eines selbstgestalteten Kalenders spendeten die SchülerInnen des P-Seminars im Fach Biologie (Herr Fischer) an die Kreisgruppe Schweinfurt des LBV. Harald Vorberg hatte im Rahmen des Seminars einen Vortrag über die Vogelwelt in und um Schweinfurt gehalten und war auch auf den Artenschwund der letzten Jahre eingegangen ...
LBV-Bericht (PDF)
Ein Leben retten
Veröffentlicht am 20.02.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Werte machen Schule
Veröffentlicht am 13.02.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Das Celtis auf dem Harmonieball Schweinfurt
Veröffentlicht am 13.02.2020 Kategorie Aktionen
Am Abend des 25.1.2020 war allerdings für unsere Schülerin Andrea Weigand genau in einer solchen Umgebung die Bühne bereitet ...
Bericht (PDF)
Königlich Französisches Flair in der Aula
Veröffentlicht am 08.02.2020 Kategorie Aktionen
Gerade auch wenn international die Krisenherde fast schon trauriger Alltag sind ...
Bericht (PDF)
Schweinfurt-Kalender für einen guten Zweck
Veröffentlicht am 04.02.2020 Kategorie Aktionen
Beim diesjährigen Präsentationsabend der P-Seminare am Montag, 20.01.2020 konnte das P-Seminar „Italienisch“ eine Spende in Höhe von € 938,10 an die Tierschutzorganisation ProAnimale für Tiere in Not e.V. übergeben. Die Summe ergab sich aus dem Verkauf der selbst gestalteten und entworfenen Fotokalender, dessen Motto es war, italienisch anmutende Fotomotive in Schweinfurt zu entdecken, um dem Betrachter so das italienische Lebensgefühl in der Heimat ein Stückchen näher zu bringen.
So konnte der neue Blick auf Schweinfurt mit einem guten Zweck verbunden werden.
Simone Mayr
Ausbildungsscouts der IHK zu Besuch
Veröffentlicht am 03.02.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
„Schutz der einheimischen Singvögel“
Veröffentlicht am 24.01.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Celtis-Gymnasium als Umweltschule in Europa ausgezeichnet
Veröffentlicht am 24.01.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Vorlesen im Advent
Veröffentlicht am 21.01.2020 Kategorie Aktionen
Wir, vier Schülerinnen des P-Seminars „Leseförderung“, haben eine weihnachtliche Vorlesestunde auf der Kinderstation des Leopoldina-Krankenhauses angeboten ...
Bericht (PDF)
Jugend trainiert für Olympia
Veröffentlicht am 16.01.2020 Kategorie Wettbewerbe
Bei der Stadtmeisterschaft im Schwimmen traten kurz vor Weihnachten 18 Schülerinnen und Schüler der 5ten bis 7ten Klasse gegen die anderen Gymnasien und Realschulen der Stadt Schweinfurt an...
Bericht (PDF)
Infotag Diakonisches Lernen
Veröffentlicht am 11.01.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF) Diakonisches Lernen (Ext.)
Waldweihnacht im Wildpark
Veröffentlicht am 11.01.2020 Kategorie Aktionen
Celtis und Sattler im Team
Auch im vergangenen Jahr engagierten sich wieder Schüler/innen des Celtis-Gymnasiums und der Sattler-Realschule bei der Waldweihnacht. Mit einem Adventsflohmarkt, Bastelarbeiten und selbstgebackenem Kuchen erweiterten sie das dortige Angebot und konnten mit dem Erlös von 350 Euro den Wildpark unterstützen sowie ein Stück des „Elchzaunkuchens“ erwerben.
Paketaktion der SMV
Veröffentlicht am 05.01.2020 Kategorie Aktionen
Die SMV bedankt sich herzlich bei allen, die mitgemacht haben!
Weihnachtsaktionen 2019
Veröffentlicht am 05.01.2020 Kategorie Aktionen
Weitere Bilder (PDF)
Constantin Ankenbrand Schulsieger im Lesen
Veröffentlicht am 30.12.2019 Kategorie Wettbewerbe
Bericht (PDF)
Weihnachtskonzert in St. Kilian
Veröffentlicht am 22.02.2020 Kategorie Konzerte
Bericht (PDF)
Übernachtung der 5. Klassen am Celtis
Veröffentlicht am 19.12.2019 Kategorie Aktionen
Eine „sagenhafte Nacht am Celtis“ war das Motto der diesjährigen „Gruselnacht“ für die 5. Jahrgangsstufe.
Nachdem die Tutoren wochenlang alles organisiert und vorbereitet hatten, begann die Veranstaltung offiziell um 18.00 Uhr in der Aula des Celtis. Die Jungs durften alle zusammen in der oberen Turnhalle, die Mädchen in der unteren Turnhalle übernachten.
Bevor es jedoch ins Bett ging, war noch ein großes Programm geplant ...
Bericht (PDF)
Musik und Demenz - ein zwölfteiliges „Konzert“
Veröffentlicht am 15.12.2019 Kategorie Konzerte
„Erstellen und Durchführen eines Konzertkonzeptes für Menschen mit Demenz“ – so lautete der Titel des P-Seminars am Celtis-Gymnasium 2018. 12 Schülerinnen und Schüler wählten dieses Seminar im Rahmen der Oberstufe bei Frau OStRin Christine Geiger. Musikalisch vorgebildet waren alle Teilnehmer, mit dem Krankheitsbild mussten sie sich erst beschäftigen. ...
Bericht (PDF)
Erfolge bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
Veröffentlicht am 12.12.2019 Kategorie Wettbewerbe
Nach den Herbstferien standen die ersten Wettbewerbe unserer Schulfußballmannschaften auf Stadtebene an. Dabei konnte sich unsere Jungen III-Mannschaft der Jahrgänge 2006-2008 über einen zweiten Platz in der Vorrunde freuen ...
Bericht (PDF)
Celtis-Schüler lassen den Jazz-Spirit aufleben
Veröffentlicht am 06.12.2019 Kategorie Konzerte
Wieder einmal stellten die jungen Jazzmusiker des Celtis Gymnasiums am jährlichen Konzert JAC (Jazz am Celtis) unter Beweis, dass nicht nur die ehemaligen Schulabsolventen, die nun eine musikalische Karriere als Jazzinstrumentalisten verfolgen und regelmäßig am JAC teilnehmen, sondern auch sie, als junge Nachwuchsjazzer das Publikum begeistern können. ...
Bericht (PDF)
Kunstfahrt 2019
Veröffentlicht am 28.11.2019 Kategorie Exkursionen
Im Kunstmuseum Stuttgart, mitten in der Innenstadt, begann die Museumstour. In der Führung behandelten wir Otto Dix in all seinen Facetten an beispielhaften Werken. Nach vielen Informationen und Eindrücken ging es in die Jugendherberge, wo wir ein leckeres Abendessen genossen und den restlichen Abend ausklingen ließen.
Am nächsten Morgen wurde uns die beindruckende Architektur des Mercedes Benz Museums ...
Bericht (PDF)
Kunst gibt die TONART an
Veröffentlicht am 08.11.2019 Kategorie Aktionen
Am 29. November 2019, ab 18:00 bis 22:00 Uhr, könnt ihr euch, begleitet von harmonischen Klängen, in die fantastische Welt der Kunst entführen lassen. Wir bieten eine interessante Auswahl an Führungen, bei denen ihr – egal ob groß oder klein – eine zauberhafte Museumsnacht genießen könnt. Neben jeder Führung bekommt ihr die Möglichkeit, eurer Kreativität im Atelier freien Lauf zu lassen.
Für das leibliche Wohl ist durch das leckere Buffet an Speisen und Getränken bestens gesorgt. Zudem wird der Abend mit Live-Musik begleitet. Auch die kleinen Künstler haben die Möglichkeit, sich unter Beaufsichtigung an einem Mal- und Basteltisch auszutoben.
Wir freuen uns auf euch und wünschen einen unterhaltsamen und eindrucksvollen Aufenthalt in unserer Symphonie der Kunst.
Euer P-Seminar Kunst
Ehrung der Stadtradeln-Sieger
Veröffentlicht am 19.10.2019 Kategorie Aktionen
Zu diesem Erfolg beigetragen haben die vielen, vielen Schülerinnen und Schüler, die in der Zeit vom 11. Mai bis 31. Mai 2019 insgesamt 8926 Kilometer mit dem Rad gefahren sind und so immerhin 1267,5 Kilogramm Kohlenstoffdioxid eingespart haben ...
Bericht (PDF)
Aurélie ist französisch. Aurelia ist die Beste.
Veröffentlicht am 03.10.2019 Kategorie Wettbewerbe
Bericht (PDF)
Ragazzi, andiamo a prendere un gelato
Veröffentlicht am 03.10.2019 Kategorie Aktionen
Was passt besser zu dieser heißen Jahreszeit als eine Kugel Eis? Doch wie genau wird die wunderbare Erfrischung für den Sommer genau hergestellt? Dieser Frage wollten wir Italienisch-Schüler der 10a auf den Grund gehen.
Zusammen mit unserer Italienisch-Lehrerin Frau Recchia gingen wir am Dienstag, den 9.7.2019, zur Eisdiele Gelateria Cortina, um Antworten auf unsere Fragen zu bekommen.
Als wir in der Gelateria ankamen, wurden wir herzlich von der aus Sizilien stammenden Chefin begrüßt – natürlich auf Italienisch ...
Bericht (PDF)
2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019
Veröffentlicht am 26.09.2019 Kategorie Wettbewerbe
Insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 traten vom 13. bis 16. September in Wuppertal ...
Bericht (PDF)
Musik für Bayern – Fränkische Dirigenten und Komponisten
Veröffentlicht am 16.09.2019 Kategorie Offizielles
Es erwartet Sie ein Porträt unseres hochgeschätzten Kollegen Bernhard Kimmel, der an unserem Gymnasium viele Jahrzehnte als Fachleiter Musik in herausragender Weise profilbildend für unsere Schule gewirkt hat und in unserer Schulfamilie ein sehr hohes Ansehen genießt.
Moderator Werner Aumüller porträtiert den Musiklehrer, Trompeter und Schulmusiker StD Bernhard Kimmel aus Schweinfurt in der Sendung Musik für Bayern auf Bayern 2 am Sonntag, dem 22. September 2019 von 19.30 bis 20.00 Uhr.
Pressemitteilung von Bayern 2 (PDF)