Celtis-Gymnasium
97421 Schweinfurt | Gymnasiumstr. 15 | 09721 / 675060

Infos und Beratung


Bild Ukraine Flagge

Elternbriefe

Den aktuellen Elternbrief des Celtis-Gymnasiums finden Sie ausschließlich im geschützten Bereich unseres Infoportals.
Die Zugangsdaten zum internen Bereich unserer Homepage, der u.a. den Vertretungsplan und die Sprechstundenliste enthält, erhalten Ihre Kinder in der Klassleiterstunde zu Beginn des Schuljahres.

Konzerte, Aufführungen, Ausstellungen etc. im aktuellen Schuljahr

Zu den Veranstaltungen 2023/24

Aktuelles aus dem Schulleben

Celtis am Löhe

Veröffentlicht am 17.09.2023   Kategorie Offizielles

Plakat zu Celtis am Löhe

Im Schuljahr 2022/23 konnte endlich wieder das Projekt „Celtis am Löhe“ stattfinden, an dem einige von uns Zehntklässlerinnen teilnehmen durften. Wir wurden zunächst gut auf die Arbeit mit den Senioren vorbereitet, zum Beispiel durch einen Demenz-Vortrag und eine Führung durch das Wilhelm-Löhe-Haus ...

Bericht


„Demenz - Was hat das mit uns zu tun?“

Veröffentlicht am 17.09.2023   Kategorie Offizielles

Plakat zum Demenztag

Aus dem Mund einer 18jährigen Schüler*in eine gute und berechtigte Frage. Stand sie zu Anfang des Infotages Demenz für die Q11 noch im Raum, hatten an dessen Ende viele Schüler*innen für sich eine Antwort darauf gefunden ...

Bericht


Gemeinsam Freiwillig Sozial

Veröffentlicht am 17.09.2023   Kategorie Offizielles

Plakat zu Gemeinsam Freiwillig Sozial

Unter dieser Überschrift startet die AG „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ des P-Seminars Evangelische Religionslehre unter der Schirmherrschaft von Landrat Florian Töpper. Wer Lust hat, sich im nächsten Schuljahr ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich zur Infoveranstaltung am Donnerstag, den 28.9.2023, 13.40-15.10 Uhr, Raum N5 im Nebengebäude eingeladen. Nähere Infos gibt es für die Klassen 8-11 am 1.Schultag.


Kooperationsvertrag mit der Technischen Hochschule Würzburg/Schweinfurt (THWS)

Veröffentlicht am 12.09.2023   Kategorie Offizielles

Gruppenbild zum Kooperationsvertrag


Wir freuen wir uns auf die konkrete Ausgestaltung der neuen Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Würzburg/Schweinfurt (THWS), die mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung am 05.07.2023 offiziell besiegelt wurde ...

Bericht


Sommerferien 2023

Veröffentlicht am 31.07.2023   Kategorie Offizielles

Bild zu den Sommerferien 2023 Charlotte Ritzman, Q12

Wir wünschen der ganzen Schulfamilie schöne Sommerferien und gute Erholung!


Mit herzlichen Grüßen
Birgit Weiß

Das Sekretariat des Celtis-Gymnasiums ist während der Ferien in der Regel vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, vom 10.08. bis 30.08.2023 ist es nicht besetzt; auch die Schulleitung ist in dieser Zeit nicht erreichbar. Der Anrufbeantworter sowie weitere Empfangsmedien sind auf Empfang geschaltet. Am 16.08., 23.08. und 30.08.2023 steht jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr für dringende Fälle ein Feriendienst zur Verfügung.

Das neue Schuljahr beginnen wir am Dienstag, den 12.09.2023. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen zur Gestaltung des ersten Schultages in den Jahrgangsstufen 6 mit 12 unserem Elternbrief im Infoportal.
Informationen für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erfolgen gesondert über den Postweg Anfang August, danach über das Infoportal.


Gesund, fair und unverpackt – Aktionstag rund um die bewusste Ernährung

Veröffentlicht am 05.08.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Aktionstag 'Bewusste Ernährung'

Am Aktionstag 2023 wurde den 6. Klassen als großes Thema die bewusste und gesunde Ernährung sowie der faire Handel in vier verschiedenen Workshops erklärt. Bei der 1. Aktion mit Frau Weigel stand der faire Handel im Mittelpunkt und wir haben kurze Videos dazu angeschaut. Danach haben wir ein lustiges und kniffliges Quiz gelöst. ...

Bericht


Projekt der Klassen 5a und 5b im Löheheim

Veröffentlicht am 31.07.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Löheheim-Projekt

Die Klasse 5a singt gut und gerne! Sie ließ sich von Frau Geiger dazu motivieren am Aktionstag der Schule, kurz vor den Sommerferien, was "Gutes zu tun", wie es ein Schüler zusammenfasste. In Zusammenarbeit mit der Deutschlehrerin Frau Saalmüller entstand ein buntes Programm aus Gedichten, Instrumentalstücken und Liedern zum Thema Meer ...

Bericht


Festa d’estate italiana des P-Seminars Italienisch

Veröffentlicht am 31.07.2023   Kategorie Seminare

Bild zum P-Seminar


Wir, das P-Seminar Italienisch der Q11, veranstalteten am 07.07.2023 einen italienischen Nachmittag und Abend unter dem Motto “Festa d‘estate italiana”. Hauptsächlich haben wir den Celtis - Schüler/innen anhand von Spielen Informationen über verschiedene italienische Städte und Italienischvokabeln nähergebracht ...

Bericht


Der Roman „Simple“: simpel als Comic? Nicht ganz.

Veröffentlicht am 26.07.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Comic

Der Roman „Simple“ von Marie-Aude Murail beinhaltet auf den ersten Blick einiges, was die menschliche Existenz zu bieten hat: Liebe, Hass, Freundschaft, Tod, Verantwortung oder aber der Sinn des Lebens. Die Autorin versucht in ihren Werken so die jugendlichen Leser*innen auf dem Weg ins Erwachsenenleben zu begleiten ...

Bericht Comic 'Simple'


Pancake Day am Celtis

Veröffentlicht am 26.07.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Pancake Day

Pancake Day ist in Großbritannien ein ganz besonderer Tag. Am Tag vor der Fastenzeit dürfen die Menschen noch einmal alles essen, was sie möchten. Zur Feier dieses Tages finden dort Rennen mit Pfannkuchen/American Pancakes statt. Jeder muss dabei eine Kochmütze und eine Schürze tragen. Bei dem Rennen läuft man dann mit einem Pancake in der Pfanne und versucht als Erster am Ziel zu sein ...

Bericht


Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2023

Veröffentlicht am 26.07.2023   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum CAE

In diesem Schuljahr fanden die Prüfungen des Cambridge Certificate in Avanced Englisch (CAE) nach der Pandemie erstmalig wieder regulär im März statt. Unsere drei Schülerinnen des Celtis-Gymnasiums erzielten sehr gute Prüfungsergebnisse ...

Bericht


Mobiles Planetarium am Celtis-Gymnasium

Veröffentlicht am 23.07.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum mobilen Planetarium

Eine aufregende und lehrreiche Erfahrung erwartete die Schülerinnen und Schüler der sechsten und achten Klassen und der beiden Oberstufen-Physikkurse des Celtis-Gymnasiums in Schweinfurt beim Besuch des Schulplanetariums. In einem beeindruckenden aufblasbaren Kuppelzelt mit 8 m Durchmesser ...

Bericht


Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Schweinfurt

Veröffentlicht am 23.07.2023   Kategorie Offizielles

Bild zum Ausbildungskompass Die offizielle Übergabe am Celtis-Gymnasium in Schweinfurt mit Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse und ihrem Lehrer Herr Salzer sowie Bettina Bärmann, stellvertretende Landrätin (1. von rechts); Sebastian Remelé, Schweinfurts Oberbürgermeister (1. von links), Margit Rosentritt, Kreishandwerksmeisterin (2. von links) und Katharina Mantel, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt (2. von rechts).
Foto: Melina Bosbach/Landratsamt Schweinfurt

Es ist soweit: Der zweite Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Schweinfurt ist nun gedruckt erhältlich. Er liegt ab sofort zum Beispiel im Rathaus der Stadt Schweinfurt, in den Rathäusern der Landkreis-Gemeinden sowie im Landratsamt kostenlos aus. Die offizielle Übergabe der Broschüren ...

Pressemitteilung


Wie Wendekreiswüsten entstehen? - Wer weiß denn sowas?

Veröffentlicht am 22.07.2023   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Geographie-Wettbewerb

Beim diesjährigen Diercke Geographie-Wissenswettstreit hat uns unsere Schulsiegerin Luisa Mohrschladt (9c) auf Landesebene mehr als würdig vertreten. Nachdem sie sich erfolgreich durch knifflige Fragen aus unterschiedlichsten geographischen Bereichen weit über das Thema „Wendekreiswüsten“ hinaus „gekämpft“ hatte, durfte sie sich bei diesem deutschlandweit größten Geographie-Schülerwettbewerb ...

Bericht


Rotschühchen

Veröffentlicht am 22.07.2023   Kategorie Theater

Bild des Plakats von Rotschühchen

Endlich wieder Theater!

Vorhang auf für Rotschühchen, die Tochter einer reichen Unternehmerfamilie, gespielt von Isabella Englert: Zickig, hinterlistig und skrupellos, aber dennoch von Ihrer Mutter (Deniz Turan) und Tante (Helena Belohlavek) geliebt und von James (Paula Koburg) umworben. Dieser lässt sich von Rotschühchen als Liebesbeweis zum Diebstahl einer sagenhaft teuren Tasche anstiften ...

Bericht


Taizé 2023 – Ein unglaublich schönes Erlebnis

Veröffentlicht am 18.07.2023   Kategorie Aktionen

Bild zu Taizé

Wie sehr wir die Zeit in Taizé vermissen würden, davon hatten wir, eine kleine Gruppe der Q11 vom Celtis, noch keine Ahnung, als wir uns in Begleitung von Frau Weigel, Frau Netter und Herrn Müller am Dienstag, den 16.05.23, um 21.45 Uhr auf den Weg nach Taizé begaben. Zusammen mit Schüler*innen und Lehrer*innen aus Kitzingen und Würzburg kamen wir – mit ganz verschiedenen Erwartungen – nach ca. 10 Stunden Fahrt rechtzeitig zum Frühstück in dem kleinen Ort im Burgund an. Einem Ort, an dem wir für einige Tage unseren Stress vergessen konnten ...

Bericht


"Das Beste kommt zum Schluss"

Veröffentlicht am 15.07.2023   Kategorie Konzerte

Bild zum Solistenkonzert 2023

So kündigte Schulleiterin, OStDin Weiß, das diesjährige Solistenkonzert am Celtis Gymnasium an. Die bestens vorbereiteten Schüler*innen enttäuschten das Publikum nicht: Der Abend wurde mit leisen Percussionklängen eröffnet ...

Bericht


Theateraufführung der Theatergruppe

Veröffentlicht am 04.07.2023   Kategorie Theater

Bild des Plakats von Rotschühchen

Rotschühchen. Ein kriminales Märchen von Christine Manami Münster-Domke

Für die Tochter einer Schuhunternehmer-Familie gibt es nichts Wichtigeres als die neuesten Kleidungsaccessoires. Doch wenn sie dafür andere ausnutzt und zum Diebstahl anstiftet, muss der Polizeikommissar mit seinem Assistenten ermitteln und sich dabei aber auch vor der aufdringlichen Presse schützen ...

Ein heiteres Kriminalstück nach Motiven von Rotkäppchen. Ca. 40 Minuten.


Landeswettbewerb Mathematik (1. & 2. Runde) sowie Bolyai-Wettbewerb, Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht am 29.06.2023   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Landeswettbewerb und Bolyai 2023

Beim Landeswettbewerb Mathematik erzielte unsere Zehntklässlerin Anna Benkert einen großartigen Erfolg: In der ersten Runde schaffte sie 16 von insgesamt 16 erreichbaren Punkten, und in der noch anspruchsvolleren 2. Runde gelangen ihr respektable 10 von 16 Punkten. Für diese tolle Leistung erhielt sie eine Anerkennungsurkunde sowie einen Buchpreis ...

Bericht


Solistenkonzert in der Aula

Veröffentlicht am 24.06.2023   Kategorie Konzerte

Bild von Solistenkonzert 2023

Eine Auswahl begabter Solistinnen und Solisten des Celtis-Gymnasiums laden am Donnerstag, 06.07.2023, um 19.30 Uhr zu einem spannenden und vielseitigen Abend ein. Für Abwechslung sorgt auch das Streicherensemble: Einmal in Kombination mit Percussion und einmal in der Begleiterrolle eines Flöten-Doppelkonzertes. Oder anders gesagt: Das Beste kommt zum Schluss!

Herzliche Einladung!


Ein Tag – gezeichnet vom Geben und Nehmen

Veröffentlicht am 24.06.2023   Kategorie Aktionen

Bild zur Vesperkirche

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Einige Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe machten sich gemeinsam mit Frau Döhner, Frau Ledermann und Frau Weigel auf den Weg in die Vesperkirche, um dort ehrenamtlich mitzuhelfen. Die Vesperkirche ist ein zwei bis drei Wochen andauerndes Projekt, stattfindend in der St. Johanniskirche in Schweinfurt, das es Leuten ermöglicht, ein vollwertiges DreiGänge-Menü als Mittagessen, dazu Kaffee und Kuchen, für nur 1,50 € zu bekommen ...

Bericht


Der Bayerische Rundfunk zu Gast am Celtis

Veröffentlicht am 15.06.2023   Kategorie Offizielles

Bild von Romea Horling und StD Andreas Maier

Was genau macht eigentlich ein Reporter? Wie schnell können sich fake news im Zeitalter von Social Media verbreiten? Was geschieht am sogenannten Newsdesk? ...

Bericht


Wertebotschafterin am Celtis

Veröffentlicht am 09.06.2023   Kategorie Offizielles

Bild von Romea Horling und StD Andreas Maier

Seit Januar hat das Celtis eine zweite Wertebotschafterin. Nach Katelyn Nuttall (Q11) durfte auch ich an der Ausbildung des Kultusministeriums teilnehmen. Mein Name ist Romea Horling, ich gehe in die neunte Klasse und bin seit Gründung der Wertegruppe mit im Team ...

Bericht


Pfingstferien

Veröffentlicht am 29.05.2022   Kategorie Offizielles

Bild zu Pfingsten 2023

Wir wünschen der ganzen Schulfamilie schöne Osterferien und gute Erholung!

In den Pfingstferien sind wir werktags zwischen 10 und 12 Uhr zu erreichen. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 12.06.2023, um 7.55 Uhr.

B. Weiß
Schulleiterin


Swing & Sing – Songs an einem Sommerabend

Veröffentlicht am 29.05.2023   Kategorie Konzerte

Bild zu Swing & Sing 2023


Swing & Sing – Songs an einem Sommerabend
15.06.2023
Beginn 19.00 Uhr
Aula des Celtis-Gymnasiums


Seit Jahren bereichern oftmals preisgekrönte Gesangstalente aus dem Celtis die Celtis Bigband. Großen Anteil daran hat Vocal-Coach Canan Semel, die mit ihrer Gesangsklasse wie auch die Bigband des Celtis weit über die Grenzen Schweinfurts hinaus bekannt ist.
Freuen wir uns auf einen Abend der Extraklasse mit Sounds voller Energie und unbeschreiblich talentierten jungen Stimmen!

Herzliche Einladung!


„Abwechslungsreicher Ohrenschmaus“

Veröffentlicht am 24.05.2023   Kategorie Konzerte

Bild zur Menü Musik 2023

Instrumentalschülerinnen und -schüler des Celtis präsentierten am Dienstag, den 16.5.23 ab 18.00 Uhr, ein abwechslungsreiches „Menü Musik“ mit musikalischen Gerichten unterschiedlichster Art. Ob durch Solobeiträge mit oder ohne Begleitung, Ensembles mit zwei, drei oder vier Musizierenden oder Musik unterschiedlichster Stilistiken ...

Bericht


Energieträger Wasserstoff

Veröffentlicht am 24.05.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Besuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Am 27.4 und 28.4 hatten wir die Möglichkeit, am Schülerprogramm der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) teilzunehmen. Als Hauptthema wurde dabei der Zukunftsträger Wasserstoff behandelt. Zunächst ging es für uns am Donnerstag mit dem Zug nach München ...

Bericht


Momo frisst dich – oder doch nicht?

Veröffentlicht am 24.05.2023   Kategorie Aktionen

Bild zu 'Momo frisst dich'

Jeder besitzt es, jeder benutzt es – bereits die meisten Kinder in der Grundschule gehen ohne ihr Smartphone nicht mehr aus dem Haus. Beim Surfen im Internet und Benutzen von sozialen Netzwerken begegnen ihnen dann auch schon bald Dinge, die die Polizistinnen Frau Köhler und Frau Beck des Polizeipräsidiums Schweinfurt gerne „nackisch“ oder Pornozeug nennen ...

Bericht


Herzliche Einladung zum Menü Musik

Veröffentlicht am 11.05.2023   Kategorie Konzerte

Bild zur Menü Musik 2023

Am Dienstag, 16.5.23, präsentieren Instrumentalschülerinnen und -schüler des Celtis ein abwechslungsreiches Programm aus Solo- und Ensemblebeiträgen. Neben schon erfahreneren Instrumentalisten werden auch einige unserer jüngeren Schülerinnen und Schüler zu hören sein.

Beginn: 18.00
Ort: Aula des Celtis


Tag des Handwerks am Celtis

Veröffentlicht am 04.05.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum MCR



Am 24.04.2023 fand unter diesem Motto für unsere neunten Klassen der Tag des Handwerks am Celtis statt. In sieben verschiedenen In- und Outdoor-Workshops bestand die Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, selbst „Hand anzulegen“, sich in verschiedenen Gewerken auszuprobieren ...

Bericht


Der Kreuzberg ruft wieder

Veröffentlicht am 01.05.2023   Kategorie Aktionen

Bild zur Kreuzbergwanderung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

gerne möchten wir auch in diesem Jahr wieder an unsere schöne Tradition anknüpfen und uns gemeinsam auf den Weg machen. Herzliche Einladung zur Kreuzbergwanderung am. Herzliche Einladung zur Kreuzbergwanderung am Samstag, den 8.Juli 2023. ...

Details und Anmeldung (PDF)


Tischtennis-Schnuppertraining am Celtis

Veröffentlicht am 01.05.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Tischtennis-Schnuppertraining

Rund ging es am 25. April in der unteren Turnhalle des Celtis: Neu angeschaffte Tischtennisplatten waren gleich mit im Einsatz bei einem Tischtennis-Schnuppertraining. Die Leitung übernahm Wolfgang Wolz (SC 1900 Schweinfurt), ein erfahrener Übungsleiter ...

Bericht (PDF)


MainCityRun

Veröffentlicht am 27.04.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum MCR



Willst du dabei sein?

Näheres hier ...


Q12 Präsentationsabend am 16.01.2023

Veröffentlicht am 07.04.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Präsentationsabend 2023

Herzblut, Disziplin, Engagement… die Q12 hat am Präsentationsabend ihrer P-Seminare alle Erwartungen übertroffen. Es war nicht nur ein Abend voller Erfahrungen, Lebensweisheiten und Erfolge, sondern besonders auch ein Austausch von Wissen, Kreativität und Hingabe, von dem wir als Q11 einiges mitnehmen werden ...

Bericht (PDF)


Amiamo il cibo italiano – Wir lieben italienisches Essen!

Veröffentlicht am 07.04.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Italienischen Essen 2023

Das kann man vor allem sehen, wenn die Italienischschüler Pausenverkäufe veranstalten und diese gut angenommen werden. Am 7. März 2023 wollten wir, die Klasse 8a, nicht nur den Schulalltag versüßen, sondern auch den krebskranken Kindern in Deutschland helfen ...

Bericht (PDF)


"Warum hast du eigentlich eine Ausbildung gemacht?“

Veröffentlicht am 03.04.2023   Kategorie Aktionen

Bild zu den Ausbildungsscouts 2023

Diese und weitere Fragen beantworten am 20.03.23 Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Betrieben der Region zusammen mit Frau Lara Salem, der zuständigen Regionalkoordinatorin der IHK Würzburg-Schweinfurt, im Rahmen des Projektes „AusbildungsScouts“ ...

Bericht (PDF)


Ausgelassenes Feiern beim Unterstufenfasching

Veröffentlicht am 02.04.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Unterstufenfasching 2023

Nach Jahren, in denen die SchülerInnen der 5. und 6. Klasse darauf verzichten mussten bzw nur im Klassenverband feiern durften, fand in diesem Jahr am 10.02.23 wieder eine Faschingsfeier im großen Rahmen statt ...

Bericht (PDF)


Kurz vor Ostern noch ein paar Erinnerungen an Weihnachten

Veröffentlicht am 02.04.2023   Kategorie Aktionen

Bild zur Weihnachtsfeier im Löhe-Haus

Mit einem Lächeln auf dem Gesicht und Weihnachtsplätzchen in der Tasche standen wir, das P-Seminar Religion der Q11, am 22.12. vor dem Wilhelm-Löhe-Haus, voller Vorfreude, eine Weihnachtsfeier mit den Bewohnern zu feiern werden ...

Bericht (PDF)


Bild zum Sprachdiplom DELF

Mit einem Lächeln auf dem Gesicht und Weihnachtsplätzchen in der Tasche standen wir, das P-Seminar Religion der Q11, am 22.12. vor dem Wilhelm-Löhe-Haus, voller Vorfreude, eine Weihnachtsfeier mit den Bewohnern zu feiern werden ...

Bericht (PDF)


DELF–hat das was mit Delfin zu tun?

Veröffentlicht am 25.03.2023   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Sprachdiplom DELF

Nein, nicht wirklich, obwohl der Delfin oft als Symbol verwendet wird. Es handelt sich hier um das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française). Dieses Diplom kann Schülerinnen und Schülern weltweit in vielen Situationen hilfreich sein, in denen Französischkenntnisse verlangt werden ...

Bericht (PDF)


1.Platz im Schulwettbewerb Nanotechnologie 2022

Veröffentlicht am 25.03.2023   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Schulwettbewerb Nanotechnologie

Experimente mit Nanofiltern war das Thema des bayernweiten Wettbewerbs 2022. Nun stehen die Sieger fest: Emma Beiergrößlein, Jana Raupach und Hanna Treutlein konnten sich mit ihrem Beitrag „Upcycling von Masken“ gegen 200 Teilnehmende durchsetzen ...

Bericht (PDF)


60 Jahre Freundschaftsvertrag

Veröffentlicht am 23.03.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Deutsch-Französischen Tag

Die Unterzeichnung dieses historischen Dokuments wird am Celtis zwar jedes Jahr zum 22. Januar gefeiert, aber im Jahr 2023 natürlich ganz besonders. So wurde nicht nur in Paris auf allerhöchster politischer Ebene dieser denkwürdige Tag begangen, sondern auch in Schweinfurt ...

Bericht (PDF)


Expedition Zukünfte

Veröffentlicht am 16.03.2023   Kategorie Aktionen

Bild von der Expedition Zukünfte

Sinnsprüche zur Zukunft gibt es viele. Zu unserer Veranstaltung passt ganz gut der Spruch von Albert Einstein:„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,denn in ihr gedenke ich zu leben.“ ...

Bericht (PDF)


Verleihung des Schweinfurter Kunstförderpreises 2023 an Jan-Peter Itze

Veröffentlicht am 12.03.2023   Kategorie Konzerte

Bild von Jan-Peter Itze

Am 02.03.2023 verlieh die Stadt Schweinfurt den Kunstförderpreis an zwei herausragende junge Ausnahmetalente, Jareem Willmore und Jan-Peter Itze. Oberbürgermeister Remelé würdigte das beeindruckende Engagement beider Pianisten, die sich der Musik mit außerordentlicher Hingabe und Begeisterung verschrieben haben ...

Bericht (PDF)

Laudatio von B. Kimmel (PDF)

Zum Mainpost-Artikel


Musikalischer Nachmittag in der Tagespflege Zeuzleben

Veröffentlicht am 09.03.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Musikalischer Nachmittags

Die 30 Tagesgäste der Pflegeeinrichtung im Markt Werneck konnten am 3. Februar 2023 ein kleines Konzert genießen. Hierfür konnten 8 Schüler und Schülerinnen aus dem Instrumentalbereich des Celtis-Gymnasiums gewonnen werden.
Paul Hambach und Anton Netter (6. Klasse) musizierten auf ihren Trompeten den "Fröhlichen Landmann" und "Joshua fit the battle of Jericho" ...

Bericht (PDF)


Gesunde Ernährung – langweilige Ernährung?

Veröffentlicht am 03.03.2023   Kategorie Aktionen

Bild zur gesunden Ernährung

Ganz bestimmt nicht!

Im Rahmen des Natur und Technik Unterrichts haben die Schüler/innen der Klasse 5c kleine Kunstwerke aus frischem Obst gemacht ...

Bericht (PDF)


Das Celtis-Orakel

Veröffentlicht am 03.03.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Celtis-Orakel

Im Januar und Februar dieses Schuljahres gab es auf der Celtis-Homepage jede Woche ein neues Orakel – genauer gesagt: ein orakelhaft formuliertes, kniffliges Rätsel, das es zu lösen galt. Alle Schüler der Unterstufe konnten mitmachen, wenn es z. B. um folgende Fragen ging: Wessen Vater war zugleich ihr Halbbruder? Welcher Gott hat eine Schlange als Symbol? ...

Bericht (PDF)


Naturwissenschaften am Celtis-Gymnasium

Veröffentlicht am 02.03.2023   Kategorie Wettbewerbe

Bild zur IJSO 2023

Gemäß dem diesjährigen Motto der Junior Science Olympiade „Der Lösung auf der Spur“ führte die Siebtklässlerin Aspasia Kreier, Schülerin am Celtis-Gymnasium, vielfältige Versuche in Heimregie durch ...

Bericht (PDF)


Forum Junge Kunst – Schülerkunst in der Rathausdiele Schweinfurt

Veröffentlicht am 27.02.2023   Kategorie Ausstellungen

Bild zur Vernissage

Es ist wieder so weit. Unter dem Motto „Utopie – Freiraum Kunst“ werden kreative, sensible, ursprüngliche, wilde, unruhige, originelle, extreme, unglaubliche, ultracoole, temperamentvolle und einfach sehenswerte Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler vom 9. März 2023 bis 26. März 2023 in der Rathausdiele Schweinfurt ausgestellt. Der KulturPackt Schweinfurt unterstützt die Ausstellung, an der Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe das Celtis Gymnasiums und auch einigen anderen Schweinfurter Schulen teilnehmen.

Wir laden Sie alle recht herzlich zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 9.März 2023 um 19 Uhr bei Häppchen und Getränken und musikalischen Beiträgen unserer Schülerin Johanna Glos ein.

Daniela Hübner

Folder (PDF)


Kunstfahrt Stuttgart 2022

Veröffentlicht am 17.02.2023   Kategorie Fahrten

Bild zur Kunstfahrt nach Stuttgart

Am Mittwochmorgen um 7:30 Uhr, standen wir alle mit gepackten Koffern an der Schublade bereit. Mit etwas Verzögerung machten wir uns dann doch recht schnell auf den Weg nach Stuttgart. In der Jugendherberge angekommen, stellten wir nur unser Gepäck ab und fuhren sofort zum ersten Programmpunkt: einer Führung in der Weißenhof Siedlung. Dort wurden wir erst durch das berühmte Gebäude Le Corbusiers ...

Bericht (PDF)


60 Jahre nach der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags

Veröffentlicht am 13.02.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum 60 Jahre Freundschaftsvertrag

Die Unterzeichnung dieses historischen Dokuments wird am Celtis zwar jedes Jahr zum 22. Januar gefeiert, aber im Jahr 2023 natürlich ganz besonders. So wurde nicht nur in Paris auf allerhöchster politischer Ebene dieser denkwürdige Tag begangen, sondern auch in Schweinfurt. Die Französischschülerinnen und Schüler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt ...

Bericht (PDF)


Saalbach-Hinterglemm? Check!

Veröffentlicht am 12.02.2023   Kategorie Konzerte

Bild zu Saalbach-Hinterglemm 2023

Am Wochenende vom 27.-29.1.23 hat sich ein Teil der Skilehrer für unseren Skikurs der 7. Klassen nach Saalbach-Hinterglemm aufgemacht und direkt vor Ort die letzten Vorbereitungen für eine tolle Wintersportwoche in den Alpen getroffen. Beste Laune, Top-Material und gute Wetterbedingungen haben schon mal die Vorfreude auf mehr geweckt!

Eine der schönsten Schülerfahrten kann kommen!


Crêpes-Fest am Celtis

Veröffentlicht am 12.02.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Crêpes-Fest am Celtis

Oder: Warum Französischschüler*innen Pfannkuchen durch die Luft schleudern

Am 2. Februar ist bekanntlich Maria Lichtmess, der Tag, an dem noch die Letzten ihren mittlerweile kahlen Weihnachtsbaum aus dem Haus werfen. Doch warum schleudern an diesem Tag Schüler*innen goldgelbe, wohlduftende, hauchdünne Pfannkuchen durch die Luft? ...

Bericht (PDF)


Die Nibelungen auf der Bühne

Veröffentlicht am 12.02.2023   Kategorie Theater

Bild zur Aufführung der Nibelungen

Ist es möglich, das mittelalterliche „Nibelungenlied“ mit nur vier Schauspielern (und einer Handpuppe) auf die Bühne zu bringen?
Wer anfangs zweifelte, wurde von der „Neuen Werkbühne München“ eines Besseren belehrt. Der vierköpfigen Truppe gelang es tatsächlich, den umfangreichen Sagenstoff auf der Bühne des Celtis-Gymnasiums so darzustellen ...

Bericht (PDF)


Q11-Konzert

Veröffentlicht am 02.02.2023   Kategorie Konzerte

Bild zum Q11-Konzert

Liebe Mitschüler*innen,
Liebe Eltern,

wir, die Q11, veranstalten am 16.02. um 18 Uhr in der Aula ein Konzert mit vielen schönen musikalischen Beiträgen unserer Jahrgangsstufe. Außerdem ist natürlich auch für Verpflegung durch unseren AK-food gesorgt.


Stäbchen rein – Spender sein

Veröffentlicht am 02.02.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum DKMS

Bereits zum vierten Mal fand unter diesem Motto eine Typisierungsaktion zur Knochenmarksspende am Celtis-Gymnasium statt ...

Bericht (PDF)


„Nathan der Weise“ am Celtis-Gymnasium

Veröffentlicht am 25.01.2023   Kategorie Theater

Bild zur Aufführung des Nathan

Können Klassiker der Literatur uns heute noch etwas sagen? Sind die Themen, mit denen Autoren sich in der Vergangenheit auseinandersetzten, heute noch aktuell? Versteht man Klassiker heute überhaupt noch? Dreimal ja! Die Neue Werkbühne München hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, vor allem Klassiker der deutschen Literatur so aufzubereiten, dass Schülerinnen und Schüler einen Zugang dazu finden und ihnen auch die Aktualität dieser literarischen Stoffe nicht verborgen bleibt. ...

Bericht (PDF)


Salut tout le monde!

Veröffentlicht am 25.01.2023   Kategorie Aktionen

Bild zu Salut tout le monde

So begrüßte Adrien Cauchois alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen. Der aus der Normandie stammende junge Franzose bewies, dass Französisch nicht schwer sein muss und man sogar ohne jegliche Französischkenntnisse problemlos die Regeln jedes Spiels verstehen kann.
Sich auf Französisch vorstellen? Sein Alter nennen? Woher man kommt? ...

Bericht (PDF)


Netzgängerinnen und Netzgänger im Einsatz

Veröffentlicht am 18.01.2023   Kategorie Aktionen

Bild Netzgänger Logo

Was tun, wenn der Klassenchat von Stickern und Memes geflutet wird? Wie lade ich Dateien auf das Schülerportal? Kann ich verhindern, dass mein Foto viral geht?
In Zeiten fortschreitender Digitalisierung stehen Kinder immer früher vor derartigen Herausforderungen ...

Bericht (PDF)


Als der Weihnachtsmann (im Schlauchboot) vom Himmel fiel

Veröffentlicht am 10.01.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Theaterbesuch der 5. Klassen

„Kein Mathe, Latein oder Geographie“ hieß es am 7. Dezember 2022. Stattdessen besuchten die fünften Klassen gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen das Theaterstück „Als der Weihnachts-mann vom Himmel fiel“ im evangelischen Gemeindehaus, das dem Stadttheater als Ausweich-spielstätte dient ...

Bericht (PDF)


Fachtag „Diakonisches Lernen“

Veröffentlicht am 07.01.2023   Kategorie Aktionen

Bild zur Fachtagung Diakonisches Lernen

Am 7. Oktober 2022 besuchten wir als P-Seminar Religion zusammen mit Frau Weigel den Fachtag des „Diakonisches Lernen“ in Nürnberg.
Zu Beginn informierte der Gründer, Dr. Martin Dorner, über die Ziele und die Arbeitsweise der diakonischen Arbeit. Er gab uns einen Einblick in ein Netzwerk, das uns besonders durch sein Engagement und seine Offenheit der Jugend gegenüber in Erinnerung bleiben wird ...

Bericht (PDF)


„Eine Symphonie des Grauens“

Veröffentlicht am 05.01.2023   Kategorie Aktionen

Bild zum Unterrichtsgang ins Georg-Schäfer-Museum

Hektische Großstädte, der Mensch nur noch als Teil einer Masse wahrnehmbar, überall Erfahrungen von Wahnsinn, Gewalt und Zerstörung. So stellt sich das anbrechende 20. Jahrhundert in den Werken der Expressionisten dar. Ihrer oft von blankem Entsetzen geprägten Wahrnehmung der „modernen Zeit" verleihen sie zudem in einer ganz neuen Formensprache Ausdruck...

Bericht (PDF)


„Festlichkeit und Fröhlichkeit beim Weihnachtskonzert des Celtis-Gymnasiums“

Veröffentlicht am 02.01.2023   Kategorie Konzerte

Bild zur Ankündigung des Weihnachtskonzerts

Am Dienstag Abend vor den Weihnachtsferien durften sich die Musikerinnen und Musiker, die am traditionsreichen Weihnachtskonzert des Celtis beteiligt waren, wieder über eine voll besetzte St.Kilians-Kirche freuen.

Hier geht es zum Mainpost-Artikel über das Celtis-Weihnachtskonzert.


Vorweihnachtlicher Klassenzimmer-Sport am Celtis

Veröffentlicht am 02.01.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Tischtennisakademie

Ungewöhnliches konnte man kurz vor Weihnachten während der Mathematik-Stunde der 5d vom Gang aus durch die geschlossene Türe hören: Trampelnde Füße, freudige Schreie und das typische Ping Pong-Geräusch, das ein kleiner weißer Ball normalerweise auf einer Platte in der Turnhalle oder im Freien verbreitet ...

Bericht (PDF)


Adventsausstellung im Otto Schäfer Museum

Veröffentlicht am 20.12.2022   Kategorie Ausstellungen

Bild zur Adventsausstellung

Zur Adventsausstellung im Otto Schäfer Museum haben zahlreiche Schüler und Schülerinnen diverser Klassen aus dem Celtis Gymnasium besinnliche Kunstwerke gestaltet. Der Leiter des Otto Schäfer Museums, Jan Soldin, hat die Auswahl und Hängung der Schülerarbeiten übernommen ...

Text und Impressionen (PDF)


„Alle Jahre wieder“

Veröffentlicht am 09.12.2022   Kategorie Konzerte

Bild zur Ankündigung des Weihnachtskonzerts

Dass diese Gewissheit in Corona-Zeiten nicht stimmt, mussten wir alle schmerzlich feststellen. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen ankündigen zu dürfen, dass in diesem Jahr wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert stattfindet. Es erwartet sie ein abwechslungsreiches, weihnachtliches Programm mit allen Instrumental- und Vokalensembles des Celtis-Gymnasiums. Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler (und MusiklehrerInnen) freuen sich, sie nach intensiver Probenarbeit mit weihnachtlichen und vorweihnachtlichen Stücken überraschen zu dürfen.

Termin:
Dienstag, 20.12.2022, 19.00 Uhr
in der Kirche St. Kilian in Schweinfurt


Zukunftsvisionen – Autorinnenlesung am Celtis-Gymnasium

Veröffentlicht am 19.12.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Lesung Zukunftsvisionen

Wie schlägt man sich durchs Leben in der Zukunft? Was muss man unternehmen, um seinen Sozialpunktestand zu verbessern? Diese und weitere ähnliche Fragen unsere Zukunft betreffend spielten eine Rolle bei einer Autorinnenlesung in der Aula des Celtis-Gymnasiums ...

Bericht (PDF)


Simon Weid aus der 6a wird Schulsieger im Lesewettbewerb

Veröffentlicht am 19.12.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Lesewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch, Simon! Simon Weid aus der Klasse 6a konnte sich gegen die starke Konkurrenz der Klassensieger aus der 6. Jahrgangsstufe durchsetzen und darf nun gegen die Finalisten der anderen Schweinfurter Realschulen und Gymnasien antreten ...

Bericht (PDF)


Schulfest-Einnahmen für gute Zwecke gespendet

Veröffentlicht am 16.12.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Schulfestspende

Gemeinsam das Schuljahr ausklingen lassen, bei Speisen und Getränken gemütlich beisammen sein, spannende Klassenaktionen erleben und dabei auch noch Gutes tun. Mit diesen Schlagworten könnte das Schulfest am Ende des vergangenen Schuljahres 2021/2022 zusammengefasst werden. Der Erlös, der bei den zahlreichen Aktionen der Klassenstufen 5-9 und dem Essens- und Getränkeverkauf der 10. Jahrgangsstufe erzielt worden ist, kommt nun zwei wohltätigen Organisationen zugute ...

Bericht (PDF)


Kindertafel Schweinfurt – morgens um sieben

Veröffentlicht am 16.12.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum Besuch der Kindertafel

Im Religionsunterricht besprachen wir verschiedene Themenbereiche, unter anderem das Thema „Propheten und die Frage nach der Gerechtigkeit“. Wir schauten uns nicht nur alttestamentliche Propheten und deren Botschaft an ...

Bericht (PDF)


Inspiriert

Veröffentlicht am 08.12.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Vernissage

Woher bekommen Künstler ihre Inspiration?

Die Antwort darauf: Nahezu alles kann eine Inspirationsquelle sein. Die Natur, eine Gefühlslage, Familie und Freunde. Doch man kann sich auch andere Künstler/innen als Inspirationsquelle nehmen. Sei es die Art, wie jemand malt, die tieferen Beweggründe für ein Werk oder die Gefühle ...

Bericht (PDF)


Celtis-Fünftklässer tauchen in die Welt der Bücher ein

Veröffentlicht am 08.12.2022   Kategorie SMV

Bild zum Vorlesetag

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die Schweinfurter Filiale der Buchhandlung Hugendubel ...

Bericht (PDF)


Vorlesetag ... auch am Celtis

Veröffentlicht am 03.12.2022   Kategorie SMV

Bild zum Vorlesetag

„Wann wurde euch eigentlich zuletzt vorgelesen?“ – Um diese Frage zu beantworten, mussten selbst unsere Fünftklässler und Fünftklässlerinnen einige Jahre zurückdenken. Meist konnten sie sich an die Gute-Nacht-Geschichte erinnern, die ihnen von Mama oder Papa im Kindergartenalter vorgelesen wurde ...

Bericht (PDF)


Studienfahrt Freiburg 2022

Veröffentlicht am 21.11.2022   Kategorie Fahrten

Bild zur Freiburg-Fahrt 2022

Am Samstag in aller Herrgottsfrüh fanden wir uns alle mit unserem Gepäck an der Schublade ein, bereit zur Abfahrt. Alle? Nein, eine Schülerin ließ so lange auf sich warten, dass wir sie schließlich mit dem Bus persönlich von der Haustür abgeholt haben. Dann konnte es, mit über einer Stunde Zeitverzögerung, endlich losgehen ...

Bericht (PDF)


SMV-Tag und Wahl der Schülersprecherinnen

Veröffentlicht am 20.11.2022   Kategorie SMV

Bild zum SMV-Tag

Auch in diesem Schuljahr fand unser SMV-Tag im Jugendgästehaus Schweinfurt statt. In wunderschönem Ambiente und bei leckerem Essen hatten die Klassensprecher und Klassensprecherinnen Gelegenheit sich auszutauschen und besser kennenzulernen ...

Bericht (PDF)


Kammerkonzert des Celtis-Gymnasiums Schweinfurt

Veröffentlicht am 18.11.2022   Kategorie Konzerte

Bild zum Kammerkonzert

Kurz vor Beginn der Herbstferien präsentierten 9 Schülerinnen und Schüler des Celtis-Gymnasiums anspruchsvolle klassische Musik im Speisesaal des WilhelmLöhe- Hauses.
Sehr zur Freude von Frau Rückert konnten 20 interessierte und mobile Bewohner und Bewohnerinnen motiviert werden ...

Zeitungsartikel (PDF)


Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2022

Veröffentlicht am 17.11.2022   Kategorie Fahrten

Bild zum CAE 2022

Auch in diesem Schuljahr nahmen Schüler und Schülerinnen des Celtis - Gymnasiums an den Prüfungen des Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) teil, die pandemiebedingt in den Monat Juli verschoben wurden. Unsere vierzehn Teilnehmer/innen am CAE erzielten sehr gute Prüfungsergebnisse ...

Bericht (PDF)


Das Ziel ist nah - Studienfahrt der Q11 nach Berchtesgaden

Veröffentlicht am 13.11.2022   Kategorie Fahrten

Bild zur Studienfahrt nach Berchtesgaden

Ein ganzes Jahr lang hatten wir darauf gewartet und uns gefreut – auf unsere Studienfahrt nach Berchtesgaden. Am Freitag, den 22.07.2022, war es dann endlich soweit, als unsere Gruppe, bestehend aus 22 Jungs und 7 Mädchen, sich mit Frau Netter, Herrn Müller und Herrn Schenker am Schweinfurter Hauptbahnhof traf. Damit auch jedem klar war, wohin es gehen sollte, hatten viele Jungs ein alpenländisches Outfit angezogen ...

Bericht (PDF)


Studienfahrt Rügen 2022

Veröffentlicht am 03.11.2022   Kategorie Fahrten

Bild zur Studienfahrt nach Rügen

Wir fuhren am Donnerstagabend um 22 Uhr los, mit einem sehr schönen Reisebus und einer netten Busfahrerin. Es war recht bald vergleichsweise ruhig im Bus und trotz der unangenehmen Schlafposition waren irgendwann alle eingeschlafen. Das Highlight der Nachtfahrt war Herr Süß, der sich um 1 Uhr ein Magnum Eis an der Raststätte kaufte ...

Bericht (PDF)


Das passt: Lerntutorenprogramm am Celtis gut gestartet

Veröffentlicht am 29.10.2022   Kategorie Konzerte

Bild zum Lerntutorenprogramm

Nach Auswertung der Rückläufe zum Lerntutorenprogramm im September war bald klar: Das passt. Angebot und Nachfrage hielten sich in etwa die Waage. 55! Lerntutorinnen und Lerntutoren standen etwa 50 Anfragen, Nachhilfe zu nehmen, gegenüber ...

Bericht (PDF)


Duke Ellington: Sacred Concert

Veröffentlicht am 24.10.2022   Kategorie Konzerte

Bild zum Sacred Concert

Gemeinschaftskonzert von Celtis Old Friends Big Band, Vokalensemble und der Kantorei St. Johannis

Am Samstag, den 8. Oktober brachten aktuelle und ehemalige Celtis-SchülerInnen gemeinsam mit der Kantorei St. Johannis unter Leitung von KMDin Andrea Balzer Duke Ellingtons „Sacred Concert“ zur Aufführung. Die Einstudierung der Celtis Old Friends Big Band lag in den Händen von StD Tobias Kuhn, das neu gegründete Vokalensemble wurde von OStR Michael Styppa auf diesen Auftritt vorbereitet. Swingende Gospelmomente ...

Bericht (PDF)


Herzliche Einladung zur Wahl des Elternbeirats!

Veröffentlicht am 17.10.2022   Kategorie Offizielles

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte

Ab sofort finden Sie die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten im internen Bereich

Ihr Elternbeirat


Celtis-Schüler treffen renommierte Wissenschaftler der Leopoldina

Veröffentlicht am 17.10.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum Besuch der Leopoldina

Als Nationale Akademie der Wissenschaften vertritt die Leopoldina, gegründet 1652 in Schweinfurt, die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien und nimmt auf wissenschaftlichen Grundlagen zu politischen und gesellschaftlichen Fragen unabhängig Stellung. Ihre Mitglieder sind führende Wissenschaftler und Nobelpreisträger. Erneut wurde im Rahmen des Stipendiatenprogramms zwei Schülern ...

Bericht (PDF)


Außergewöhnliches Konzert – Gemeinschaftsprojekt der Kantorei St. Johannis mit dem Celtis-Gymnasium

Veröffentlicht am 24.09.2022   Kategorie Konzerte

Bild zum Sacred Concert

Unter den reichhaltigen Werken aus der jazzigen Feder von Duke Ellington nimmt sein „Sacred Concert“ eine besondere Stellung ein.
Nach der Entstehung Mitte der 1960er Jahre führte er das Werk mit seinem Orchester und verschiedenen Solisten in Kirchen in den USA und Europa auf. Allerdings verfasste Ellington nie eine Partitur. Ellingtons eigene Aufführungen wichen der Tradition des Jazz folgend stets voneinander ab....

Ankündigung (PDF)


WICHTIGE INFORMATION für die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer neuen Fünftklässler*innen!

Veröffentlicht am 11.08.2022   Kategorie Offizielles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler*innen,

im internen Bereich finden Sie unsere Einladung zum ersten Schultag sowie Hinweise zur ersten Schulwoche, die bereits postalisch an Sie versandt worden ist. Sollten Sie auf dem Postweg keinen Infobrief (Einladung und PIN-Brief) von uns erhalten haben, bitten wir Sie freundlich, uns über folgende E-Mail Adresse zu kontaktieren: Kuhn@celtis.de

Wir werden uns in der letzten Ferienwoche dann nochmals zuverlässig bei Ihnen melden und Ihnen den PIN-Zugang zum Infoportal zukommen lassen. Vielen Dank!

Einstweilen wünschen wir Ihnen schöne Ferien und gute Erholung!

Mit herzlichem Gruß
Birgit Weiß


Preisverleihung – Wettbewerb der Schülerzeitung („Universumsbilder“)

Veröffentlicht am 07.08.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Preisverleihung

Passend zu unserem Leitthema haben wir – die Redaktion der Schülerzeitung – vor einigen Wochen die Schüler*innen dazu aufgerufen, uns gerne Fotos, gemalte oder auch gebastelte Bilder zu schicken, die etwas mit dem Thema zu tun haben. Dabei kamen wirklich tolle Bilder raus ...

Bericht (PDF)


28. Känguru-Wettbewerb (6. Jahrgangsstufe, Frühjahr 2022)

Veröffentlicht am 07.08.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Känguru

Die Durststrecke hat ein Ende: Endlich sind wieder groß angelegte Mathematik-Wettbewerbe im Präsenz-Modus möglich! Da darf der (weit verbreitete) Klassiker „Känguru der Mathematik“ natürlich nicht fehlen ...

Bericht (PDF)


Bundeswettbewerb Mathematik 2022 (1. Runde)

Veröffentlicht am 07.08.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum BWB

In Zeiten von Corona auch noch den Nerv zu haben, sich mit dem äußerst anspruchsvollen und vor allem zeitintensiven Bundeswettbewerb Mathematik auseinanderzusetzen ... das alleine verdient schon höchste Anerkennung ...

Bericht (PDF)


„Tag des Mathe-Studiums“ an der Universität Bayreuth (Sommer 2022)

Veröffentlicht am 07.08.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild zum Tag der Mathematik

Bedauerlicherweise konnte die Universität Bayreuth den (mittlerweile schon traditionellen) „Tag der Mathematik“ aufgrund der Corona-Pandemie weder im Jahre 2020 noch im Jahre 2021 austragen. Und das übrigens auch sehr zum Leidwesen unserer erfolgreichen Schüler-Gruppe aus dem Jahre 2019 ...

Bericht (PDF)


„Arrangier meinen Song“

Veröffentlicht am 02.08.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu „Arrangier meinen Song“

Im Bereich der Medienerziehung (LP 7. Jgst. Bereich Musik-Mensch-Zeit) beschäftigten sich die begabten jungen Musiker:innen neben den rechtlichen Voraussetzungen ganz praktisch u.a. mit der musikalischen Themenbildung in der Popmusik, Akkorschreibweisen, Begleitung und Drumset und am Ende auch mit der Umsetzung mittels einer professionellen Arrangiersoftware ...

Zu den Arrangements (Link)


Schüler forschen zum Klimawandel

Veröffentlicht am 01.08.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Schüler forschen zum Klimawandel

Der Klimawandel ist wohl die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Die jetzt schon spürbaren Folgen der Erderwärmung beunruhigen besonders auch viele Jugendliche.
Um die Zusammenhänge der Erderwärmung besser verstehen zu können, beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe ...

Bericht (PDF)


Sommer, Sonne, Fiesta Latina

Veröffentlicht am 01.08.2022   Kategorie Aktionen

Tamika verbreitet Salsafeeling

Was wohl in den Köpfen der Passanten vorging, die an diesem Abend zufällig am Celtis-Gymnasium vorbeigingen? Kaum jemand, der nicht kurz stehenblieb, einen Blick auf das fröhliche Treiben warf und dann mit einem Lächeln auf den Lippen und vielleicht auch etwas beschwingter als zuvor weiterging ...

Bericht (PDF)


Oberstufentheater

Veröffentlicht am 30.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Oberstufentheater 2022


Über zwei Jahre Corona Pandemie mussten vergehen, ehe Anfang April 2022 die Bühne in der Aula aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wurde und wieder eine Veranstaltung vor Publikum – wenn auch unter Corona-Auflagen – stattfinden konnte. Zwei Jahre voller Entbehrungen für uns alle, gerade für die jungen Menschen unter uns: Gemeinsame Erlebnisse, wichtige Erfahrungen und Möglichkeiten des Ausprobierens, des künstlerischen Ausdrucks – beim Theaterspielen oder Musizieren – fehlten deutlich ...

Bericht (PDF)


Diagnose Demenz – eine Herausforderung. Studientag am Celtis für Q11

Veröffentlicht am 30.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum Demenztag 2022

Ein Tourist auf der verzweifelten Suche nach seinem Leihwagen, den er in einer ihm fremden Stadt, in einem ihm fremden Land in einem Parkhaus abgestellt hat. Er hat die Orientierung völlig verloren, das Stadtviertel kommt ihm unbekannt vor, die Straßennamen kann er nicht lesen und die wenigen Einheimischen, denen er begegnet, sind ihm aufgrund der Sprachbarriere keine große Hilfe. Seine letzte Hoffnung ...

Bericht (PDF)


Fairtrade-Projekttag der 6. Klassen

Veröffentlicht am 28.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Fairtrade 2022

Wie fühlt sich eigentlich eine Kakaoschote an, wie riechen Kakaobohnen? Wie leben die Kleinbauern und ihre Kinder, die den Kakao für unsere Schokolade ernten? Welche Rohstoffe stecken in meinem Handy? Wo und wie werden sie gewonnen? Wie kann ich mein Konsumverhalten ändern um zu faireren Bedingungen für die Menschen dort beizutragen?
Diese und viele weitere Themen bearbeiteten die Schüler/innen der 6. Klassen beim Fairtrade-Projekttag im Rahmen verschiedener Workshops.

Bericht (PDF)


Workshop Transformative Gewaltprävention

Veröffentlicht am 28.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Fem*ergenz 2022

Am Dienstag/Mittwoch (19. und 20.7.22) fand zum ersten Mal an unserer Schule jeweils vormittags ein freiwilliger Workshop für SchülerInnen der 10. Klassen statt. Geleitet wurde dieser durch Nuan Bärnreuther und Saraina Weigand von fem*ergenz (Wechselkurs Bildung e.V. Würzburg), die durch die Bildungschancen Lotterie gefördert werden ...

Bericht (PDF)


Kreuzbergwanderung

Veröffentlicht am 28.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Kreuzbergwanderung 2022


Zeit – so kostbar und gezählt zugleich, und doch so häufig von Unruhe und Stress geprägt. Sich von diesem Wahnsinn des Alltags mal eine Auszeit zu nehmen und währenddessen trotzdem seine Zeit zu nutzen, das fällt häufig schwer. Dabei kann es so einfach sein! So haben sich bei der diesjährigen Kreuzbergwanderung am 9. Juli 2022 wieder 75 Wanderer auf den Weg gemacht. ...

Bericht (PDF)


Schulfest

Veröffentlicht am 20.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Ankündigung Schulfest

Die Vielfalt jüdischen Lebens entdecken

Veröffentlicht am 20.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Lesung Haase-Hindenberg (V.l.n.r.): Birgit Weiß, Schulleiterin am Celtis-Gymnasium, Johanna Bonengel, Moderatorin und Sprecherin der Initiative gegen das Vergessen, Gerhard Haase-Hindenberg, Laurenz Albert und Sebastian Soja, Schüler der Q11 am Celtis-Gymnasium; Foto: Initiative gegen das Vergessen, Werner Enke

Gerhard Haase-Hindenberg hat mit seinem erzählenden Sachbuch „Ich bin noch nie einem Juden begegnet …“ viel Aufmerksamkeit erregt. 50 Lebensgeschichten von Jüdinnen und Juden, die heute in Deutschland leben, eröffnen unbekannte Perspektiven, die den Leser zur Erkenntnis bringen: Ich weiß jetzt, wie Juden bei uns leben ...

Bericht (PDF)


Kunst-Projekt und Lerntutorenprogramm

Veröffentlicht am 14.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Stadtradeln 2022 (V.l.n.r.): Andreas Maier, Vanessa Krainski, Lilli Schrauth, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo

Celtis-Gymnasium von Kultusminister Piazolo bei einem Festakt in München ausgezeichnet
Am 11. Juli wurden Schulen in Bayern für Ideenreichtum und Kreativität während des Distanzunterrichts ausgezeichnet. Auch das Celtis-Gymnasium war zusammen mit etwa 50 anderen Schulen aus ganz Bayern zu einem großen Festakt in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche eingeladen ...

Bericht (PDF)


Solistenkonzert 2022

Veröffentlicht am 14.07.2022   Kategorie Konzerte

Plakat des Solistenkonzerts 2022

Endlich wieder live-Konzerte am Celtis!!! Am Mittwoch, 6.7.2022 fand das 'Solistenkonzert' statt, in dem herausragende Schülerinnen und Schüler der Schule in der Aula des Celtis auftraten.

Bericht (PDF)


Stadtradeln 2022

Veröffentlicht am 07.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Stadtradeln 2022

Zum achten Mal hat das Celtis-Gymnasium beim Stadtradeln teilgenommen und tolle 8582 km in 3 Wochen geradelt. Dabei wurden immerhin 1322 kg Kohlenstoffdioxid eingespart ...

Bericht (PDF)


Aktion „Ein Leben retten – Reanimation“ am Celtis

Veröffentlicht am 07.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu Ein Leben retten

Ein herzlicher Dank geht hiermit v.a. an Herrn Dr. Schneider, welcher die im Vorfeld notwendige Organisation der Reanimations-Übungspuppen und des Defibrillators übernahm ...

Bericht (PDF)


Wertegruppe in Aktion

Veröffentlicht am 05.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Wertegruppe

„Werte“ - ein ganz schön großer Begriff, ganz zu schweigen davon, ihn in seinem ganzen Umfang wirklich umsetzen zu wollen. Dennoch ist es genau dies, was sich die Wertegruppe hier am Celtis zum Ziel gemacht hat, nämlich die Werte zu vertreten ...

Bericht (PDF)


Willkommenskarten für ukrainische Flüchtlinge

Veröffentlicht am 05.07.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu den Willkommenskarten

Wie können wir helfen?“, das war die Frage, die Karl Völker (5c) angesichts des Krieges und des Leids der Menschen bewegte. Und so kam er auf die Idee, Willkommenskarten zu gestalten, um den ukrainischen Flüchtlingen hier in Schweinfurt eine kleine Freude zu bereiten ...

Bericht (PDF)


Großartige Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022

Veröffentlicht am 17.06.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild zu Jugend musiziert

Die Entscheidungen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gelten als die wichtigsten Musik-Auszeichnungen in Deutschland für Jugendliche.
In diesem Jahr fand der Bundeswettbewerb am vergangenen Pfingstwochenende in Oldenburg statt. Die TeilnehmerInnen, die sich vom Celtis-Gymnasium für diese Ausscheidung qualifiziert haben, konnten großartige Erfolge verzeichnen ...

Bericht (PDF)


Latein hautnah erleben

Veröffentlicht am 07.06.2022   Kategorie Aktionen

Bild zu den Pompejanum-Fahrten

Im Mai dieses Jahres war es endlich wieder soweit: Ein Besuch des Pompejanums in Aschaffenburg stand für die 5. und 6. Klassen an, nachdem die Fahrten im Vorjahr coronabedingt abgesagt werden mussten.
Nach guten 1 ½ Stunden Fahrt kamen wir mit dem Bus in Aschaffenburg an ...

Bericht (PDF)


Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Umwelt-Einstein 2021“

Veröffentlicht am 27.05.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild um Wettbewerb Umwelt-Einstein

Hanna Treutlein (10c) und Julian Wecklein (9b) haben an der „ersten Auflage“ des bayernweiten Wettbewerbs Umwelt-Einstein vom 28. Juni – 2. Juli 2021 erfolgreich teilgenommen. Im Bild sind die Preisträger mit ihren Urkunden und Preisen (Rucksack aus recyceltem Meeresplastik sowie einer Edelstahl-Trinkflasche) zu sehen ...

Bericht (PDF)


Erfolgreiche Teilnahme am Nanowettbewerb 2021

Veröffentlicht am 27.05.2022   Kategorie Wettbewerbe

Bild der Preisträger

Für die erfolgreiche Teilnahme am 15. Schulwettbewerb des Nanonetzwerks Bayern e.V. im Schuljahr 2021 konnten drei Schüler des Celtis-Gymnasiums ausgezeichnet werden. ...

Bericht (PDF)


Probenwochenende der Celtis Bigband auf Burg Rothenfels

Veröffentlicht am 24.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild des X-Lab

Alles Neu? Neue Besetzung, neue Gemeinschaft, neues Umfeld, nur Herr Kuhn bleibt gleich.
Nach 2 Jahren Probenpause hat sich die Bigband des Celtis-Gymnasiums in vielen Bereichen erneuert. Um sich besser kennenzulernen und die Stücke für das kommende Konzert zu proben, fuhren wir am Freitag, den 29.04.2022 zur Jugendherberge nach Burg Rothenfels. Nach einer kleinen Stärkung vor Ort begannen wir mit den ersten Proben, die bis in den späten Abend andauerten ...

Bericht (PDF)

Zu den Bildern


Von Coffein bis Paracetamol – Arzneimittelchemie im X-Lab

Veröffentlicht am 19.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild des X-Lab

Das X-Lab in Göttingen ist eine Einrichtung der Universität speziell für interessierte Nachwuchswissenschaftler sowie Lehrkräfte die sich fortbilden möchten, welches Kurse in Bereichen der Chemie, Biologie und Physik anbietet. Zudem geben die einzelnen Kurse auch einen guten ersten Einblick in das Studium und den Laboralltag eines Wissenschaftlers. Einer dieser Kurse ist Arzneimittelchemie ...

Bericht (PDF)


Der Bayerische Rundfunk zu Gast am Celtis

Veröffentlicht am 19.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild des BR-Besuchs

Instagram, TikTok und Co. stürzen ab. Ein sechsstündiger Ausfall der sozialen Netzwerke und es fühlt sich beinahe wie das Ende der Welt an, richtig?
Nun, in vielen Diktaturen auf der Welt ist dies bereits der Fall ... ...

Bericht (PDF)


Der Kreuzberg ruft wieder

Veröffentlicht am 16.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Kreuzbergwanderung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem wir zwei Jahre aussetzen mussten, wollen wir es dieses Jahr wieder wagen und uns gemeinsam auf den Weg machen. Herzliche Einladung zur Kreuzbergwanderung am Samstag, den 9.Juli 2022. ...

Details und Anmeldung (PDF)


Spendenaktion Ukraine

Veröffentlicht am 07.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild zur Spendenaktion Ukraine

Bei einem Kuchenverkauf am Montag, den 02.05., konnten wir stolze 170 € einnehmen, welche an die Hilfsorganisation „Hermine“ aus Würzburg gespendet wurden ...

Bericht (PDF)


"Eine Ausbildung? - Ist doch keine Option für mich!"

Veröffentlicht am 07.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum den Ausbildungsscouts

IHK und Ausbildungsscouts besuchten die neunte Jahrgangsstufe
Am 04.05.2022 nahm die neunte Jahrgangsstufe am Projekt „AusbildungsScouts“ teil. Frau Lara Salem, die zuständige Regionalkoordinatorin der IHK Würzburg-Schweinfurt, besuchte zusammen mit drei „AusbildungsScouts“ der Sparkasse Bad Kissingen bzw. Fresenius Medical Care Schweinfurt ...

Bericht (PDF)


Stadtradeln 2022

Veröffentlicht am 04.05.2022   Kategorie Aktionen

Logo zum Stadtradeln

Ab Montag 09. Mai 2022 nimmt das Celtis-Gymnasium wieder am Schweinfurter Stadtradeln teil. Möglichst viele Kilometer sollen mit dem Fahrrad zurückgelegt werden um Kohlenstoffdioxid einzusparen.
Weitere Informationen unter https://www.stadtradeln.de/schweinfurt/
Lasst uns gemeinsam gegen den Klimawandel radeln!
Dr. Carola Selinka


Osteraktion der SMV

Veröffentlicht am 04.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum DKMS

Auch in diesem Jahr ist der Osterhase der SMV wieder durch das Schulhaus gehoppelt und hat fleißig viele kleine Schokoeier verteilt. In beiden Pausen hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, diese gut versteckten kleinen Ostergeschenke ...

Bericht (PDF)


LWB Mathe und Bolyai

Veröffentlicht am 03.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum DKMS

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder Positives von Celtis-Schülern bezüglich des anspruchsvollen und spannenden Landeswettbewerbes Mathematik zu vermelden: Grund zur Freude hatte ...

Bericht (PDF)


Stäbchen rein – Spender sein

Veröffentlicht am 03.05.2022   Kategorie Aktionen

Bild zum DKMS

Bereits zum dritten Mal fand unter diesem Motto eine Typisierungsaktion zur Knochenmarkspende am Celtis-Gymnasium statt. Denn alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die schockierende Diagnose Blutkrebs, darunter auch viele Kinder und Jugendliche ...

Bericht (PDF)


Kooperation mit der

Logo THWS

Celtis-Bistro

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan des Bistros am Celtis-Gymnasium, angeboten von kitafino.