Herzlich willkommen zum virtuellen Infotag an „unserem Celtis“!
Veröffentlicht am 21.02.2023 Kategorie OffiziellesHier geht es zur Anmeldung und unserem virtuellen Infotag!

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren und mehr über uns und unsere Schule erfahren möchten.
Da wir Sie vorerst nicht persönlich bei uns begrüßen und uns „live“ vor Ort vorstellen können, laden wir Sie, liebe Eltern,
und vor allem euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 21.02.22 einfach „per Mausklick“ auf eine spannende virtuelle
Entdeckungsreise durch „unser Celtis“ ein.
Über unsere Infobroschüre oder über unsere Beiträge unter der Rubrik „Aktuelles“ können Sie einstweilen Einblick nehmen in
unser lebendiges schulisches Leben und unser umfangreiches künstlerisch-musisches, sprachliches und naturwissenschaftliches Profil.
Lust und Freude am Entdecken und Lernen zu wecken, sind Ziel und Herzstück unserer Arbeit am Celtis-Gymnasium. Interessierte Viertklässlerinnen
und Viertklässler können deshalb am 19.03.22 und 22.03.22 bei unseren Schnupperstunden aktiv mitmachen und Unterricht in Deutsch, Mathematik,
Latein, Musik oder Natur und Technik erleben. Anmeldung bitte bis 11.03.2022 unter Angebot Schnupperstunde.
Ihre Fragen beantworten wir selbstverständlich auch in diesem Jahr persönlich, nur leider nicht, wie üblich, bei Kaffee, Kuchen und Bigbandmusik. Sie
erreichen uns telefonisch (09721- 675060) oder per E-Mail (sekretariat@celtis.de). StD Andreas Maier, StD Tobias Kuhn und ich sind gerne für Sie da.
Schulhausführungen bieten wir in Kleingruppen vom 28.03.2022 bis 08.04.2022 und 25.04. bis 29.04.2022 an, sofern die Infektionsschutzverordnung dies
erlaubt. Eine Voranmeldung über das Sekretariat ist ab sofort möglich. Über aktualisierte Infektionsschutzmaßnahmen informieren wir Sie rechtzeitig auf
unserer Homepage. Gegenwärtig gilt für Besucher an Schulen die 3 G Regel sowie Maskenpflicht.
Ab dem 21.02.22 wünschen wir Ihnen und euch viel Vergnügen und Gewinn „on tour“.
Mit herzlichem Gruß
Birgit Weiß, Andreas Maier, Tobias Kuhn
Ab dem 21. Februar 2022 geht es hier zu unserem virtuellen Infotag!
Spendenaktion Ukraine
Veröffentlicht am 07.05.2022 Kategorie Aktionen
Bei einem Kuchenverkauf am Montag, den 02.05., konnten wir stolze 170 € einnehmen,
welche an die Hilfsorganisation „Hermine“ aus Würzburg gespendet wurden ...
Bericht (PDF)
"Eine Ausbildung? - Ist doch keine Option für mich!"
Veröffentlicht am 07.05.2022
Kategorie Aktionen
IHK und Ausbildungsscouts besuchten die neunte Jahrgangsstufe
Am 04.05.2022 nahm die neunte Jahrgangsstufe am Projekt „AusbildungsScouts“ teil.
Frau Lara Salem, die zuständige Regionalkoordinatorin der IHK Würzburg-Schweinfurt,
besuchte zusammen mit drei „AusbildungsScouts“ der Sparkasse Bad Kissingen bzw.
Fresenius Medical Care Schweinfurt ...
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2022
Veröffentlicht am 04.05.2022 Kategorie Aktionen
Ab Montag 09. Mai 2022 nimmt das Celtis-Gymnasium wieder am Schweinfurter Stadtradeln
teil. Möglichst viele Kilometer sollen mit dem Fahrrad zurückgelegt werden um Kohlenstoffdioxid
einzusparen.
Weitere Informationen unter
https://www.stadtradeln.de/schweinfurt/
Lasst uns gemeinsam gegen den Klimawandel radeln!
Dr. Carola Selinka
Osteraktion der SMV
Veröffentlicht am 04.05.2022 Kategorie Aktionen
Auch in diesem Jahr ist der Osterhase der SMV wieder durch das Schulhaus gehoppelt und hat fleißig
viele kleine Schokoeier verteilt. In beiden Pausen hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit,
diese gut versteckten kleinen Ostergeschenke ...
Bericht (PDF)
LWB Mathe und Bolyai
Veröffentlicht am 03.05.2022 Kategorie Aktionen
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder Positives von Celtis-Schülern bezüglich des
anspruchsvollen und spannenden Landeswettbewerbes Mathematik zu vermelden:
Grund zur Freude hatte ...
Bericht (PDF)
Stäbchen rein – Spender sein
Veröffentlicht am 03.05.2022 Kategorie Aktionen
Bereits zum dritten Mal fand unter diesem Motto eine Typisierungsaktion zur
Knochenmarkspende am Celtis-Gymnasium statt. Denn alle 15 Minuten erhält ein
Mensch in Deutschland die schockierende Diagnose Blutkrebs, darunter auch
viele Kinder und Jugendliche ...
Bericht (PDF)
MainCityRun
Veröffentlicht am 08.04.2022 Kategorie Aktionen
Willst du dabei sein?
Dann melde dich über den Homeworker für den Schäflein 3,2 km Schülerlauf an!
Näheres hier ...
P-Seminar „Mit Vorschulkindern die Welt der Mathematik entdecken“
Veröffentlicht am 05.04.2022 Kategorie Aktionen
Mengen erfassen, Größen und Gewichte vergleichen, ein Zahlenverständnis erlangen,
geometrische Formen unterscheiden, usw… – das alles sind grundlegende mathematische
Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Start in die Grundschule nötig sind. Die Schüler des
Mathe-P-Seminars haben das Ziel, bei ihren wöchentlichen Besuchen in der Kita Maria
Theresia, diese Kompetenzen bei den Vorschulkindern auf spielerische, kreative Weise zu
fördern und so von Anfang an Spaß an der Mathematik zu wecken.
Mainpost-Artikel (extern)
Spendenaktion der Klasse 6a
Veröffentlicht am 27.03.2022 Kategorie Aktionen
Die Ereignisse in der Ukraine beschäftigen momentan uns alle, und der
Schrecken darüber lähmt uns mitunter. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse
6a haben aber bereits am ersten Tag nach den Faschingsferien beschlossen, dass
sie aktiv werden ...
Bericht (PDF)
Die Netzgänger im Einsatz
Veröffentlicht am 26.03.2022 Kategorie Aktionen
„Was tun, wenn ein Troll im Klassenchat herumgeistert?“ „Wie lade ich Hausaufgaben auf
das Schülerportal?“ „Kann ich verhindern, dass mein Foto viral geht?“ – Im Zuge der
Digitalisierung stehen auch Schülerinnen und Schüler vor derartigen Herausforderungen ...
Bericht (PDF)
Die Welt vergessen – die Welt erschaffen
Veröffentlicht am 21.03.2022 Kategorie Aktionen
LEGO-Spielzeug für Kinder des Ankerzentrums
Angesichts des gegenwärtigen Kriegs in der Ukraine, angesichts der vielen Kriegs- und
Krisengebiete auf der Welt vermag vielleicht selbst Hölderlins Wort „Wo aber Gefahr ist,
wächst das Rettende auch“ nicht mehr genügend Trost zu spenden ...
Bericht (PDF)
Gib Deinem alten Handy ein zweites Leben…
Veröffentlicht am 121.03.2022 Kategorie Aktionen
… und trage gleichzeitig zum Recycling von Rohstoffen bei,
denn etwa 200 Millionen Handys liegen in deutschen Schubladen ...
Bericht (PDF)
Valentinstag 2022
Veröffentlicht am 17.03.2022 Kategorie Aktionen
Damit sich unsere Mitschüler*innen wie in den letzten Jahren am Tag der Liebenden
wieder ihr Liebe zeigen konnten, haben wir auch dieses Jahr die Valentinstags-Aktion angeboten ...
Bericht (PDF)
Vesperkirche 2022
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
Auch dieses Jahr konnten wir SchülerInnen aus der 10. Klasse wieder bei der
Vesperkirche dabei sein. Ein sehr tolles Projekt der Kirchengemeinde St.
Johannis, zu dem Menschen kommen können ganz unabhängig von Alter,
Hautfarbe, Herkunft oder Religion ...
Bericht (PDF)
Junge Forscher 2021/22
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
Naturwissenschaften am Celtis – Wahlkurs „Junge Forscher“ – erstmaliger Bau von Nistkästen
„Warum können wir nicht auch in der 6.Klasse chemische Experimente mit dem Bunsenbrenner machen, oder
wieder Einzeller oder Anderes mikroskopieren?“ ...
Bericht (PDF)
P-Seminar Museumspädagogik
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
Eine Vielfalt an kreativen Projekten, die aktuelle Werke aus der Kunsthalle
Schweinfurt vorstellen ...
Präsentation (PDF)
Das W-Seminar Latein reist virtuell zum Vesuv
Veröffentlicht am 11.03.2022 Kategorie Aktionen
„Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das der Nachwelt so viel
Freude gemacht hätte.“ So urteilte Johann Wolfgang von Goethe ...
Bericht (PDF)
P-Seminar „Celtis for future“ spendet 350 Euro
Veröffentlicht am 10.03.2022 Kategorie Aktionen
Der Verkauf der „Celtis-Umweltbecher“ erbrachte eben diesen Betrag als Gewinn.
Somit konnten verschiedene Organisationen unterstützt werden, die unsere Welt
ein wenig umweltfreundlicher und nachhaltiger werden lassen ...
Bericht (PDF)
Unser Celtis hält zusammen
Veröffentlicht am 04.03.2022 Kategorie Aktionen
Als sichtbares Zeichen für unsere Schulgemeinschaft gestalteten einige
Schüler*innen Puzzleteile kunstvoll und es wurde ein großes Celtis-Puzzle
erstellt, das nun den Gang im 1. Stock ziert ...
Bericht (PDF)
Die „Italiener“ der 9a entdecken Italien in all seinen Facetten
Veröffentlicht am 01.03.2022 Kategorie Aktionen
Anlässlich des italienischen Frühstücktages Anfang Februar erstellte die
Italienisch-Klasse 9a wunderbare Plakate rund um Italien.
So entstanden tolle Fotoserien zu den Traumstränden Italiens, ein informatives
Plakat über die Toskana und eine „Reiseempfehlung“ zu den Sehenswürdigkeiten
im italienischen Norden ...
Bericht (PDF)
Es rollt und rollt und rollt – das Francemobil
Veröffentlicht am 27.02.2022 Kategorie Aktionen
Der Renault Kangoo ruht vielleicht schon auf dem cimetière de voitures
und so rollte ein Renault Captur als neues Francemobil, auf den Celtis
Pausenhof. An Bord die junge Französin Anais Boulord, gebürtig aus Poitiers
und zur Zeit für ein Jahr in Nordbayern unterwegs. Sie möchte bayerischen
Schüler/innen ihre Muttersprache und die französische Kultur näherbringen. ...
Bericht (PDF)
„Experimente antworten“
Veröffentlicht am 27.02.2022 Kategorie Wettbewerbe
Naturwissenschaften am Celtis-Gymnasium – erneute erfolgreiche Teilnahme
am Wettbewerb „Experimente antworten“
Bei der „Herbstrunde“ des Wettbewerbs „Experimente antworten“ wurden Manishá Bordas (6b) und
Philipp Sauer (8b) mit dem Prädikat „Mit großem Erfolg teilgenommen“ ausgezeichnet, ...
Bericht (PDF)
La vita è bella
Veröffentlicht am 18.02.2022 Kategorie Aktionen
Italienischer Frühstückstag am Celtis
Der AK Food der Q12 zauberte für alle Schüler und Schülerinnen des
Celtis-Gymnasiums (und natürlich für die Lehrkräfte) am 4. Februar
ein italienisches Frühstücksbuffet mit den verschiedensten Köstlichkeiten:
Unterschiedliche crostate ...
Bericht (PDF)
Parole, parole, parole ...
Veröffentlicht am 18.02.2022 Kategorie Aktionen
Wie aus Buchstaben Wörter und aus Wörtern Geschichten wurden ...
Mit ihrer Kurzgeschichte „Mittelmeer“/“Mar Mediterraneo“ hat es unsere ehemalige
Abiturientin Klara Rottenberger (Abitur 2021) geschafft, den ersten Platz
des Literaturwettbewerbs Literatur DUO letterario zu belegen. Besagter
Literaturwettbewerb wird von der Heimann Stiftung ausgeschrieben ...
Bericht (PDF)
Das Celtis ist weiterhin Umweltschule!
Veröffentlicht am 18.02.2022 Kategorie Aktionen
Zum wiederholten Mal konnten wir den Titel „Internationale Nachhaltigkeitsschule –
Umweltschule in Europa“ verteidigen und dürfen diesen Titel auch in Zukunft führen.
Gelungen ist dies vor allem durch den großen Einsatz des P-Seminars „Celtis for
future“, das durch verschiedene Projekte dazu beigetragen hat, unsere Schule
und den Schulalltag umweltbewusster und nachhaltiger zu gestalten. ...
Bericht (PDF)
Krone statt Corona!
Veröffentlicht am 26.01.2022 Kategorie Aktionen
Keinem, der in der 5. Klasse mit Latein beginnt, muss man erklären, dass Corona „die
Krone“ heißt. Von Corona haben aber alle schon lange die Nase voll und dafür kann
die lateinische Sprache nichts!
Am Deutsch-Französischen Tag wollten alle nur eine simple goldene Papierkrone
tragen. Diese Freundschaft ist seit Jahrzehnten Normalität ...
Bericht (PDF)
Basteln von nachhaltigen Weihnachtsgeschenken
Veröffentlicht am 14.01.2022 Kategorie Aktionen
Vor allem zur Weihnachtszeit zerbrechen sich viele den Kopf darüber, was
sie ihren Eltern, Geschwistern, Freunden oder Verwandten schenken könnten.
Das hat zur Folge, dass in dieser Zeit jedes Jahr aufs Neue sehr viel konsumiert wird.
Für die Umwelt ist dieser starke Konsum allerdings problematisch, da immer neue
Ressourcen zur Herstellung der gekauften Produkte verwendet werden ...
Bericht (PDF)
Cinéfête Miniature
Veröffentlicht am 05.01.2022 Kategorie Aktionen
So Vieles fällt der Corona Pandemie zum Opfer, aber eine Krise bietet auch immer Chancen
und lässt „neue Ideen reifen“. Das normalerweise jährlich stattfindende Cinéfête, ein
schulübergreifendes Kinofestival, fiel zwei Jahre dem Virus zum Opfer. Aber, vom Virus
wollten sich der Oberstufenkurs Französisch und ihre Lehrerin Frau Blume nicht unterkriegen
lassen und schaffte kurzerhand ihr eigenes cinéfête „version miniature“ ...
Bericht (PDF)
Weihnachtsferien
Veröffentlicht am 22.12.2021 Kategorie Offizielles
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Sinn geben.
(Wilhelm von Humboldt)
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und allen Menschen, die Ihnen nahestehen, eine gesegnete
Weihnachtszeit mit vielen schönen Begegnungen, fröhlichen Stunden und für das neue Jahr Glück,
Gesundheit und Zufriedenheit.
Im Namen der Schulfamilie des Celtis-Gymnasiums
Ihre
Birgit Weiß
(Schulleiterin)
Unser Sekretariat ist am 23.12.2021 und ab dem 03.01.2021 vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Celtis-Adventskalender
Veröffentlicht am 22.12.2021 Kategorie AktionenPhysik-Olympiade 2022
Veröffentlicht am 22.12.2021 Kategorie Wettbewerbe
Welche Energiemenge wird frei, wenn ein Eisberg kippt? Nur eine vor vielen
interessanten Fragestellungen, die in der 1. Runde der diesjährigen Physik-Olympiade
aufgeworfen wurden. Und die mit der vielleicht überraschendsten Antwort ...
Bericht (PDF)
Lesewettbewerb der 6. Klassen
Veröffentlicht am 09.12.2021 Kategorie Wettbewerbe
Paula Schöneich wird Schulsiegerin
Wir gratulieren Paula aus der Klasse 6c zu ihrem Erfolg! Sie reiht sich damit in die
lange Tradition des Vorlesewettbewerbs ein, der bereits seit 1956 veranstaltet wird
und einer der größten bundesweiten Wettbewerbe für Schüler ist ...
Bericht (PDF)
EVENSONG - Musikalisches Abendgebet
Veröffentlicht am 07.12.2021 Kategorie Konzerte
In alter Sitte ehrte man das Wort Gottes dadurch, dass man nicht einfach die Bibel aufschlug und
Texte der Heiligen Schrift wie gewöhnliche Worte vorlas, man bettete sie vielmehr in einen Gesang.
Der Chor gehört dazu, wie der Gesang aller Anwesenden...
Ankündigung (PDF)
Schüler helfen Schülern im Kampf gegen Corona-Defizite
Veröffentlicht am 12.11.2021 Kategorie Aktionen
Um den teils gewaltigen Nachholbedarf aus dem Distanzunterricht zu decken,
gibt es an einem Schweinfurter Gymnasium ein spezielles Tutoren-Programm:
Schüler geben Mitschülern Nachhilfe. Das Honorar für die Tutoren kommt vom
Kultusministerium ...
[Erschienen auf BR24.]
Bericht (PDF)
Sterntaler
Veröffentlicht am 12.11.2021 Kategorie Aktionen
Märchenprojekt des P-Seminars Musik und Demenz in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Löhe-Haus Schweinfurt
Die 15 Schüler*innen wählten das Seminar unter der Leitung von OStRin Geiger aus, um den
Bewohner*innen etwas Gutes zu tun und ihnen Abwechslung in den Alltag zu bringen ...
Bericht (PDF)
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2021
Veröffentlicht am 21.10.2021 Kategorie Aktionen
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen des Celtis-Gymnasiums an den
Prüfungen des Cambridge Certificate in Avanced Englisch (CAE) teilgenommen,
die pandemiebedingt in den Monat Juli verschoben wurden.
Unsere acht Teilnehmerinnen am CAE erzielten sehr gute Prüfungsergebnisse.
Die Sprachkenntnisse der teilnehmenden Q11-Schüler liegen damit über dem Abiturniveau, ...
Bericht (PDF)
Respekt statt Rassismus
Veröffentlicht am 19.10.2021 Kategorie Aktionen
Celtis-Schüler*innen beteiligten sich im Schuljahr 2020/21 in großer Anzahl und erfolgreich am Kunst- und
Schreibwettbewerb der Stadt Schweinfurt unter dem Motto „Respekt statt Rassismus“.
Mit viel Energie und kreativem Engagement haben sich unsere Schüler*innen mit diesem gesellschaftspolitisch
bedeutsamen Thema auseinandergesetzt ...
Bericht (PDF)
Lorenz Grimm gewinnt Gold-Medaille im Doppelzweier
Veröffentlicht am 19.10.2021 Kategorie Aktionen
Als sich die Ruderanfänger der Ruder-SAG wieder zu Beginn des Schuljahres auf dem Trainingsgelände des
Schweinfurter Ruder-Club-Franken von 1882 eingefunden haben, war zufällig auch Lorenz Grimm, ein
Mitschüler der Q11 des Celtis, vor Ort ...
Bericht (PDF)
Verkehrssicherheitstag am Celtis-Gymnasium
Veröffentlicht am 17.10.2021 Kategorie Aktionen
Die Verwunderung in der Früh war groß: Was hat es mit dem alleinstehenden LKWFührerhaus mitten auf
dem Pausenhof des Celtis-Gymnasiums auf sich? Die Antwort war schnell gefunden. Das P-Seminars Physik
der Oberstufe unter der Leitung von OStR Müller hatte es sich im vergangenen Schuljahr zum Ziel gesetzt,
einen Verkehrssicherheitstag für die fünften Klassen auf die Beine zu stellen ...
Bericht (PDF)
Mathematikunterricht einmal anders
Veröffentlicht am 11.10.2021 Kategorie Aktionen
Die Corona-Pandemie hat uns nicht nur Freiheiten in unserem privaten Alltag genommen,
auch in der unterrichtlichen Praxis im Schulalltag spürte man entsprechende Konsequenzen. So
musste beispielsweise lange Zeit auf offenere Unterrichtsformen wie Gruppenarbeit verzichtet werden ...
Bericht (PDF)
Sommergrüße auf der Reise ins Löhe-Haus
Veröffentlicht am 28.09.2021 Kategorie AktionenSommerferien 2021
Veröffentlicht am 29.07.2021 Kategorie Offizielles
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie schöne Sommerferien und gute Erholung!
Mit herzlichen Grüßen
Birgit Weiß
Unser Sekretariat ist während der Ferien vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, allerdings ist es
vom 12.08. bis einschließlich 01.09.2021 nicht besetzt. Am 18.08., 25.08. und 01.09.2020 steht jeweils
von 10.00 bis 12.00 Uhr für dringende Fälle ein Feriendienst zur Verfügung.
Das neue Schuljahr beginnen wir am Dienstag, den 14.09.2021. Bitte entnehmen Sie alle weiteren
Informationen zur Gestaltung des ersten Schultages in den Jahrgangsstufen 6 mit 12 unserem
Elternbrief im internen Bereich/im Infoportal.
Hochwasserhilfe
Veröffentlicht am 08.09.2021 Kategorie Aktionen
Betroffen und mitfühlend blicken wir im Moment nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Auch die Schülerinnen und Schüler des Celtis-Gymnasiums wollen die Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten unterstützen. Deshalb spenden die Schülersprecher in diesem Jahr einen Betrag von 1500 Euro an „Aktion Deutschland hilft – Hochwasser Katastrophenhilfe“.
Solistenkonzert online
Veröffentlicht am 22.07.2021 Kategorie Konzerte
Die Online-Konzerte des Schuljahres 2020/21 am Celtis finden ab dem 22.07.2021 ihren Abschluss
mit dem "Solistenkonzert". Neben Video-Beiträgen aktueller Celtis-Schüler*innen gibt es
auch ein besonderes Highlight aus dem Jahr 1992 zu erleben. Damit schließt sich auch ein
Kreis für unseren geschätzten Kollegen Alexander Eisenmann, der das Solistenkonzert 1992
initiierte und in diesem Schuljahr leider zum letzten Mal leiten wird! Für sein langjähriges
Engagement für dieses Format danken wir ihm ganz herzlich.
M. Styppa (im Namen der Fachschaft Musik)
Zum Konzert       Bericht
Ein Krönchen trotz Corona
Veröffentlicht am 29.06.2021 Kategorie Wettbewerbe
Glanzleistung in Französisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
AHA! Zugegeben, AHA hat es Hanna Loretta Tartler aus der 10b nicht unbedingt leichter
gemacht. AHA: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske – und das bei einem Fremdsprachenwettbewerb!
Wohlgemerkt: Sprache kommt von „sprechen“, aber hinter einer Maske ...?
Bericht (PDF)
Netzgänger am Celtis
Veröffentlicht am 24.06.2021 Kategorie Aktionen
Die Celtis-Netzgänger*innen im Einsatz als Digitalpaten für die Schüler*innen der 5. Klassen
„Homeworker hat meine Hausaufgaben verschluckt.“ „Wie erstelle ich eine pdf-Datei?“ „Was mache ich, wenn sich
ein Troll in den Klassenchat verirrt?“ „Mein Mikro geht nicht.“
Solche Sätze dürften uns Schüler*innen und den Lehrkräften inzwischen bekannt vorkommen ...
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2021
Veröffentlicht am 23.06.2021 Kategorie Aktionen
Ab 21. Juni 2021 nimmt das Celtis-Gymnasium wieder am Schweinfurter Stadtradeln teil.
Möglichst viele Kilometer sollen mit dem Fahrrad zurückgelegt werden um Kohlenstoffdioxid einzusparen.
Weitere Informationen unter
"https://www.stadtradeln.de/schweinfurt/"
Lasst uns gemeinsam gegen den Klimawandel radeln!
Dr. Carola Selinka
Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2021
Veröffentlicht am 23.06.2021 Kategorie Wettbewerbe
Pauline Walter, Q12, durfte mit ihrem ersten Preis beim Landeswettbewerb für Posaune Solo in der Altersgruppe V,
am diesjährigen Bundeswettbewerb teilnehmen. Zunächst bestand noch die Aussicht, in Bremerhaven unter Livebedingungen
spielen zu dürfen. Letztendlich fand auch dieser Wettbewerb digital statt ...
Bericht (PDF)
Dicker doppelter Dank
Veröffentlicht am 12.06.2021 Kategorie Aktionen
Nach Jahren vielfältiger und vertrauensvoller Zusammenarbeit fiel es gar nicht so leicht, „auf Wiedersehen“ zu sagen. Doch das lachende
Auge trug den Sieg davon!!! Denn noch größer als die Wehmut, Matthias Matlachowski als Leiter des Wilhelm-Löhe-Hauses zu verabschieden,
war der Dank für die tolle gemeinsame Zeit. Durch sein großes Engagement, sein ehrliches Interesse und seine stets offene Tür ...
Bericht (PDF)
Pfingstferien 2021
Veröffentlicht am 23.05.2021 Kategorie Offizielles
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie ein frohes Pfingstfest und gute Erholung in den Ferien!
Öffnungszeiten der Verwaltung in den Pfingstferien (25.05. – 04.06.2021)
In den Pfingstferien sind wir werktags zwischen 10 und 12 Uhr zu erreichen. Der Unterricht beginnt wieder
am Montag, 07. Juni, um 7.55 Uhr.
Eine Übersicht über die neuesten inzidenzabhängigen Regelungen zum Unterrichtsbetrieb nach den Pfingstferien
können Sie im internen Bereich der Homepage einsehen.
Wir werden Sie vor Schulbeginn nach Erhalt der
Allgemeinverfügung der Stadt Schweinfurt nochmals darüber informieren, wie der Unterrichtsbetrieb nach
den Ferien umgesetzt werden kann. Die jeweils gültige Allgemeinverfügung finden Sie unter
https://www.schweinfurt.de/rathaus-politik/amtliche-bekanntmachungen/index.html
Golden 20s
Veröffentlicht am 14.05.2021 Kategorie Aktionen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Lehrerkollegium,
nach langer Zeit ist es endlich geschafft! Nun hängt gegenüber von der Schulbibliothek
eine „Verewigung“ des Abiturjahrgangs 2020 – ein selbstgemaltes Bild unseres Abilogos
(„Golden Twenties – Ein Abigang mit Stil“). Dieser Abgang war so ganz anders als wir
uns das vorgestellt hatten, dennoch mit reichlich Stil. ...
Bericht (PDF)
Sonderausgabe des Mlkrb zum „Tag der Pressefreiheit“
Veröffentlicht am 03.05.2021 Kategorie Aktionen
„Pressefreiheit ist Menschenrecht“
Anlässlich des Tages der Pressefreiheit (03.05.) gibt unsere Schülerzeitung (Mlkrb)
erstmals eine Sonderausgabe heraus (online im internen Bereich der Celtis-Homepage
einzusehen, hier geht’s zur Ausgabe
). Der Tag der Pressefreiheit wird weltweit als Aktionstag
genutzt, um auf die Presse- und Meinungsfreiheit aufmerksam zu machen. Dafür wurde bewusst
der 03. Mai ausgewählt, ...
Bericht (PDF)
Mädchen für Technik-Camp - Technik hautnah erleben
Veröffentlicht am 02.05.2021 Kategorie Aktionen
Im Rahmen der Bildungsinitiative der Bayerischen Wirtschaft – „Technik – Zukunft in
Bayern 4.0“ nahm ich am 4-tägigen „Mädchen für Technik-Camp“ der SKF GmbH in Schweinfurt
teil. Nach einem allgemeinen Kennenlernen wurde den 15 Teilnehmerinnen, die
allesamt aus der Umgebungs von Schweinfurt kamen, die Firma SKF und das Unternehmen
am Standort Schweinfurt vorgestellt. Es gibt dort eine große Ausbildungswerkstatt ...
Bericht (PDF)
Onlinekonzert "Klangfarben - Farbklänge"
Veröffentlicht am 15.04.2021 Kategorie Konzerte
Nach mehreren pandemiebedingt erfolglosen Versuchen, ein live-Konzert durchzuführen,
präsentiert das P-Seminar Musik "Neue Klangfarben" (Q12) ab Donnerstag, 15.4.2021 hier
auf der Celtis-Homepage ein Online-Konzert mit experimenteller Musik des 20./21. Jahrhunderts.
Zum Konzert gelangt man über das Konzertplakat in der Spalte rechts auf dieser Seite.
Viel Vergnügen und "Happy New Ears" - Sy ...
Zum Konzert
Autorenlesung 2021 mit Dirk Reinhart
Veröffentlicht am 08.04.2021 Kategorie Aktionen
Dem Wechselunterricht und den Corona-Bedingungen zum Trotz trafen sich die
vier achten Klassen am 18.03. 2021 zu einer Online-Autorenlesung.
Dirk Reinhart ist ein deutscher Kinder- und Jugendbuchautor, vor allem bekannt
durch sein Buch „Train Kids“. Der Schriftsteller war schon zum dritten Mal am „Celtis“ ...
Bericht (PDF)
Die Schulfamilie gratuliert Eva Maria Sauer!
Veröffentlicht am 27.03.2021 Kategorie Offizielles
Bereits zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich ein Celtis-Schüler oder eine Schülerin für den
unterfränkischen Entscheid im Vorlesen. Eva Maria Sauer aus der Klasse 6a konnte die Jury im Kreisentscheid
mit ihrem Video überzeugen. Herzlichen Glückwunsch!
Eva Maria las eine Textstelle aus dem Jugendroman „Die Schattenbande legt los“ von Gina Mayer und Frank Maria
Reifenberg. Überzeugt euch doch selbst, dass sie wirklich toll vorlesen kann und schaut euch das Gewinnervideo
im internen Bereich an!
Natürlich könnt ihr das Buch auch selbst lesen! Viel Vergnügen! (Sl)
„Fußspuren“ eines kurzen, einwöchigen Gastspiels ...
Veröffentlicht am 26.03.2021 Kategorie Offizielles
... der Klassen 9b und 9c im Wechselunterricht (Fach Physik)
Die Klassen 9b und 9c im Physik-Distanzunterricht … aktuelles Thema: „Atom- und Kernphysik“.
Zur gleichen Zeit gewinnt das Reaktorunglück von Fukushima an medialer Aufmerksamkeit, was
freilich dem traurigen, zehnjährigen „Jubiläum“ geschuldet ist. Da liegt es auf der Hand, das eine
mit dem anderen zu verknüpfen! Darüber hinaus stehen die Klassen kurz vor Beginn des (letztlich
nur einwöchigen) Wechselunterrichts. Das heißt: Nach wochenlanger Abstinenz endlich wieder das
Celtis-Gymnasium „in echt“ besuchen dürfen ...
Bericht (PDF)
„Vier minus eins gleich drei“ bei Bolyai ...
Veröffentlicht am 26.03.2021 Kategorie Offizielles
... so war das eigentlich nicht gedacht!
Kaum ein Bereich des öffentlichen Lebens, der momentan nicht von Corona tangiert wird. So
geschehen auch mit dem attraktiven Mathematik-Wettbewerb „Bolyai“. Von Seiten des
Veranstalters mehrfach verschoben und schließlich notgedrungen zu einer online-Variante
umgestrickt, ...
Bericht (PDF)
Fasten ist mehr als Verzicht
Veröffentlicht am 12.03.2021 Kategorie Aktionen
Stäbchen rein – Spender sein
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Offizielles
Unter diesem Motto fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal eine Typisierungsaktion
zur Knochenmarksspende am Celtis-Gymnasium statt. In Zusammenarbeit mit der DKMS
(Deutsche Knochenmarksspenderdatei), die die entsprechenden Materialien zur Verfügung
stellte, ...
Bericht (PDF)
Schulkleidung 2020/21
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Offizielles
Zu Beginn dieses Jahres gab es endlich die neuen Shirts, Hoodies und Jacken mit dem
Celtis-Logo. Lange wurde zuvor nach einem einheit-lichen Aufdruck und einer Firma
gesucht, die faire Schulkleidung anbietet ...
Bericht (PDF)
Schülersprecherwahl 2020/21
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Offizielles
Im Oktober fand die Wahl der Schülersprecher zum ersten Mal in der Geschichte des
Celtis-Gymnasiums im Direktwahlverfahren statt. Nachdem jeder Klasse alle Bewerberinnen
und Bewerber vorgestellt worden waren, hatten die SchülerInnen die Gelegenheit in einer
geheimen Wahl ihre Stimmen abzugeben ...
Bericht (PDF)
Weihnachtspaketaktion 2020/21
Veröffentlicht am 21.02.2021 Kategorie Aktionen
... Mit diesem Aufruf wandte sich die SMV an alle Klassen des Celtis Gymnasiums und erfreulicherweise haben
sich wieder einmal viele beteiligt. Auf diese Weise konnte das Celtis Gymnasium mit seinen tollen Schülerinnen
und Schülern 25 randvoll gefüllte Pakete mit auf die Reise nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina schicken ...
Bericht (PDF)
Online-Ausstellung des W-Seminars Kunst 2019-21
Veröffentlicht am 04.02.2021 Kategorie Aktionen
„Das Künstleratelier der Moderne“
Liebe Freunde der Kunst am Celtis,
wir laden Sie / euch herzlich zur Ausstellung unserer Kunstwerke ein, welche wir im Rahmen des W-Seminars Kunst im Laufe der letzten 2 Semester geschaffen haben. Wir
wünschen Ihnen / euch viel Freude, überraschende und inspirierende Momente und vielleicht auch ein wenig Nachdenklichkeit beim Besuch unserer Online-Galerie.
Zur Galerie
Weihnachten in der Tüte
Veröffentlicht am 30.01.2021 Kategorie Aktionen
Nachdem in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Stadt Schweinfurt für bedürftige alleinstehende Menschen coronabedingt leider abgesagt werden musste, waren Ideen
gefragt, wie eine Alternative aussehen könnte. Denn einfach alles ausfallen lassen, das kam nicht in die Tüte!!!....“Nicht in die Tüte“….ja genau – das war‘s:
Weihnachten „in der Tüte“!!! Und so wurden sie gepackt, Hunderte von Tüten ...
Bericht (PDF)
Freudenfunken im Advent
Veröffentlicht am 30.01.2021 Kategorie Aktionen
Auch wenn in diesem Jahr so vieles nicht möglich ist – Freude schenken geht immer!!! So konnten durch das Engagement von vielen Schüler*innen adventliche
Freudenfunken auf das Wilhelm-Löhe-Haus überspringen.
In Zusammenarbeit mit der Sattler- Realschule sind rund hundert Karten und viele schöne Handwerksarbeiten entstanden ...
Bericht (PDF)
Weihnachtsferien
Veröffentlicht am 22.12.2020 Kategorie Offizielles
Liebe Schulfamilie,
Im Namen der Schulfamilie des Celtis-Gymnasiums wünsche ich Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest
und besinnliche, erholsame Feiertage. Im neuen Jahr mögen vor allem Gesundheit und ein optimistischer
Blick auf Gegenwart und Zukunft weiterhin treue Wegbegleiter für Sie sein. Allen Freunden und Förderern
des Celtis-Gymnasiums danken wir ganz herzlich für Ihr Vertrauen und das gute Miteinander.
Ihre
Birgit Weiß
Unser Sekretariat ist am 23.12.2020 und ab dem 04.01.2020 vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Spenden-Aktion im Herbst 2020 – HERMINE
Veröffentlicht am 18.12.2020 Kategorie Aktionen
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Oberstufenkursen des Celtis-Gymnasiums sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer haben
bei einer zweiwöchigen Sammelaktion auf Initiative von StRin Katharina Döhner und OStR Markus Sandjohann insgesamt
mehr als 50 Winterjacken, darüber hinaus u.a. auch Pullis, T-Shirts, Socken und mit der Unterstützung der Fa.
Decathlon Würzburg mehr als 15 neue Sets Isomatten und Schlafsäcke ...
Bericht (PDF)
Nach dem Abi…
Veröffentlicht am 18.12.2020 Kategorie Seminare
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie war es uns, dem P-Seminar Kind=Kind, erstmal nicht möglich, den sog. BuS-Teil mit
persönlichen Interviews bzw. Begegnungen im Präsenzunterricht zu ergänzen. Jedoch konnten wir es ermöglichen, über Videochat
direkten Kontakt mit ehemaligen Schülerinnen aufzunehmen und dadurch Informationen über mögliche Wege nach dem Abitur
einzuholen ...
Bericht (PDF)
Spenden-Aktionen im Herbst - „Love in a box“
Veröffentlicht am 18.12.2020 Kategorie Aktionen
Kann man Liebe in Kartons packen?
Wenn es einen gibt, der sie wieder auspackt, dann auf alle Fälle!
Dieser Überzeugung ist ein Team aus ehrenamtlichen Helfern mit Hauptsitz in Würzburg, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen
zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Empfänger*innen sind in diesem Jahr Kinder aus Camps und Einrichtungen in Griechenland,
Rumänien und im Nordirak.
Mit Kinderkleidern, Mal- und Bastelsachen haben Schüler*innen unserer Schule einen liebevollen Beitrag dazu geleistet.
Herzlichen Dank dafür!!!
A. Weigel
Die Schulsiegerin im Lesewettbewerb der 6. Klassen
Veröffentlicht am 11.12.2020 Kategorie Wettbewerbe
Eva Maria Sauer (1.v.l.) aus der Klasse 6a
Auch wenn der Lesewettbewerb in diesem Jahr ein wenig anders aussah als bisher, so konnte man
doch bei allen Teilnehmerinnen die Liebe zu Büchern deutlich heraushören.
In den vergangenen Wochen gewannen Eva Maria Sauer, Joury Shkier, Julia Müller und Jasmin Schiwa die Klassenentscheide ...
Bericht (PDF)
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) 2019
Veröffentlicht am 16.10.2020 Kategorie Wettbewerbe
In diesem Schuljahr haben die sechs Teilnehmerinnen am CAE des Celtis-Gymnasiums sehr gute Prüfungsergebnisse erzielt.
Die Sprachkenntnisse der teilnehmenden Q11-Schüler liegen damit über dem Abiturniveau, ...
Bericht (PDF)
Was sagt uns der kleine Prinz ...
Veröffentlicht am 12.11.2020 Kategorie Aktionen
der andere Probleme als das Tragen einer Maske hat?
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Prinzen mit seinem grünen Umhang und seinen goldgelben Haaren? Bücher, Comics, Trickfilme und Filme
haben ihn gezeigt und seine träumerische, kindliche und unschuldige Philosophie beschrieben. Aber um was geht es eigentlich in diesem
weltberühmten Märchen ...
Bericht (PDF)
Kunst für uns
Veröffentlicht am 05.11.2020 Kategorie Wettbewerbe
Die Gewinner des Kunstwettbewerbs 2020 ”Kunst für uns – Kunst für diese Zeit” stehen nun fest.
Die vielen kreativen, teils humorvollen, teils nachdenklichen und stets
sehr persönlichen Einsendungen haben uns Kunstlehrer sehr erfreut und es fiel uns nicht leicht,
eine Auswahl zu treffen ...
Bericht (PDF)
Herzliche Einladung zur Wahl des Elternbeirats!
Veröffentlicht am 15.10.2020 Kategorie OffiziellesSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unseres Celtis-Gymnasiums,
nach zweijähriger Amtszeit wird an unserem Gymnasium in diesem Schuljahr wieder ein neuer Elternbeirat mit 12 Mitgliedern gewählt. Zum ersten Mal
werden wir aus Infektionsschutzgründen die Wahl in Form einer Briefwahl durchführen.
Vorab danken wir allen Eltern, die sich bereit erklärt haben, für die Wahl des neuen Elternbeirats zu kandidieren, sehr herzlich.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich Ihnen im internen Bereich auf der Homepage unseres Gymnasiums vor:
Zur Vorstellung und den Wahlunterlagen
Vielen Dank im Voraus dafür, dass Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen und an der Briefwahl teilnehmen. Wir freuen uns über Ihre Beteiligung!
Im Namen des Elternbeirats
Birgit Weiß
Lukas Franz – Sieger beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020
Veröffentlicht am 15.10.2020 Kategorie Wettbewerbe
Nach einem zweiten Platz im Jahr 2019 hat Lukas Franz (Abiturjahrgang 2020) beim diesjährigen Durchlauf des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
in der Kategorie SOLO Plus den ersten Platz erreicht. Zusammen mit 11 weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland überzeugte Lukas
Franz die Expertenjury im Oberstufen-Finale, das vom 18.9. – 20.9.2020 stattfand, am besten.
Insgesamt waren 335 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen Auslandsschulen zu dem Wettbewerb angetreten. Voraussetzung
war, dass sie die Klassen 10 bis 13 besuchen und mit mindestens zwei Fremdsprachen ins Rennen gehen. Die besten 47 Teilnehmer standen im Finale, ...
Bericht (PDF)
Ruder SAG (SchulArbeitsGemeinschaft): „Ich, Sophia schwöre…“,
Veröffentlicht am 08.10.2020 Kategorie Offizielles
…die Skulls niemals loszulassen“. Dieses Versprechen nahm Herr Masuch, der SAG -Verantwortliche des Schweinfurter Ruder-Clubs Franken, Sophia ab, bevor er sie in
ihrem Boot sitzend, vom Steg abstieß. Skulls nennt man die Ruder, mit denen man das Boot vorwärtsbewegt. In diesem sitzt man allerdings mit dem Rücken zur Fahrtrichtung ...
Bericht (PDF)
Constantin Ankenbrand gewinnt den Bezirksentscheid im Vorlesen!
Veröffentlicht am 04.10.2020 Kategorie Wettbewerbe
Herzlichen Glückwunsch!
Constantin hat sich mit seinem Video gegen die starke Konkurrenz aus ganz Unterfranken durchgesetzt und darf jetzt in der nächsten Runde bayernweit starten.
Wir sind mächtig stolz, dass er das Celtis-Gymnasium so toll repräsentiert und wünschen diesem unterhaltsamen Vorleser viel Erfolg.
Aber überzeugt euch doch selbst...
Hier geht es zu seinem Gewinnervideo.
Sommerkonzert „An hellen Tagen“
Veröffentlicht am 11.09.2020 Kategorie Konzerte
Im Sommer geht einem das Herz auf, das wusste auch schon Peter Cornelius vor 200 Jahren, der den Liedtext „An hellen Tagen“ verfasste. Am sonnigen 11. August
erhellte sich die Stimmung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wilhelm-Löhe-Hauses, als Schüler*innen des Celtis Gymnasiums im Innenhof für sie ein
kleines Konzert gaben ...
Bericht (PDF)
Abschied von Instanz mit Distanz
Veröffentlicht am 11.09.2020 Kategorie Offizielles
Abschied von Theo Theuerkaufer und Gunter Reuchlein
Ob er ihnen leicht fiel oder nicht, der Abschied, das wird ihr Geheimnis bleiben. Aber dieser Abschied machte es ihnen sicherlich nicht leichter.
Ein triumphaler Einzug auf dem Pausenhof in roten Cabrios, ein Spalier junger Römer, Geschenke, Reden, ...
Bericht (PDF)
Zeitzeiger am Celtis
Veröffentlicht am 09.08.2020 Kategorie Aktionen
Im Rahmen einer spontanen, corona-konformen Feierstunde wurde die neue Sonnenuhr an der Fassade des Celtis-Gymnasiums nun auch offiziell eingeweiht. Dieses immerhin
zweijährige Projekt ist ein Paradebeispiel für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schülern, Schule, Industrie und Celtis-Stiftung.
Konzipiert wurde die Sonnenuhr von 15 Schülerinnen und Schülern des P-Seminars Physik unter der Leitung von OStR Sebastian Müller. ZF-Ausbilder Dominik Schüler kümmerte
sich mit seinen Azubis um die Anfertigung der Bauteile, die letztlich von der Baufirma Pfister an der Südfassade der Schule mit Blick zum Pausenhof montiert wurden.
Die Celtis-Stiftung leistete wie schon seit siebzehn Jahren auch hier wieder finanzielle Hilfestellung ...
Bericht (PDF)
Stadtradeln 2020
Veröffentlicht am 01.08.2020 Kategorie Aktionen
Dieses Jahr ist alles anders, Corona wirbelt die Welt durcheinander. Aber es gibt auch Positives. Im Jahr 2020 ist das Celtis-Gymnasium beim Stadtradeln so viel geradelt
wie noch nie: 19.833 km in 3 Wochen. Dabei wurden tolle 2915 kg Kohlenstoffdioxid eingespart. Auch die Beteiligung war super: 256 Aktive ...
Bericht (PDF)
Abiturzeugnisverleihung 2020
Veröffentlicht am 24.07.2020 Kategorie Offizielles
„mit Abstand, aber von Herzen!“
Natürlich hatten sie es sich völlig anders vorgestellt, die Abiturientinnen und Abiturienten des Celtis-Gymnasiums: Wie üblich hätte der große Tag im Hotel auf der Maininsel
mit der feierlichen Überreichung der Abiturzeugnisse beginnen sollen. Anschließend wäre man zum obligatorischen Gruppenfoto auf der Freitreppe des Schäfer-Museums und zum
Festgottesdienst in Heilig-Geist gewandert, hätte sich am Abend bei einem opulenten Buffet gestärkt, bevor die Schulzeit schließlich in einer rauschenden Ballnacht auch
offiziell beendet gewesen wäre.
Vielleicht wäre die feierliche Verabschiedung dieses Jahr sogar noch eine Spur glamouröser ausgefallen ...
Bericht (PDF)
und viele schöne Ideen und Überraschungen für euch
Veröffentlicht am 14.04.2020 Kategorie OffiziellesSie finden den aktuellen Elternbrief für die Q11 betreffend der Absage der Studienfahrten und weitere Informationen in unserem internen Bereich.
Zudem finden Sie dort Ideen und Vorschläge von der SMV und verschiedenen Fachschaften.

Im Namen der Schulleitung und aller Kollegen wünschen wir:

Die Narren sind los!
Veröffentlicht am 23.03.2020 Kategorie Aktionen
Am Faschingsfreitag - kurz vor den Ferien - ging es in der Aula bunt und laut zu: Die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen feierten gut gelaunt Fasching!
Nach der 6. Stunde hatten die Kinder Zeit sich zu kostümieren und sich fantasievoll zu maskieren. Pünktlich um 13.59 Uhr öffneten sich dann die Türen und Fußballer,
Prinzessinnen, Geheimagenten, Indianerinnen, … füllten die Aula ...
Bericht (PDF)
Çay-Tag der SMV
Veröffentlicht am 17.03.2020 Kategorie Aktionen
„Wir machen einmal ganz was anderes!“, sagten sich unsere Schülersprecher und da zwei von ihnen türkische Wurzeln haben, kamen sie gemeinsam auf die
Idee türkischen Tee und selbst hergestelltes traditionelles Gebäck anzubieten. Das herrlich aromatische Getränk und das leckere, mit Schafskäse
gefüllte Gebäck kamen sehr gut an, als sie am 20. Februar in beiden Pausen bei türkischer Musik verkauft wurden. Ein toller Einblick in eine andere Kultur!...
Bericht (PDF)
Ein historisches Ereignis
Veröffentlicht am 17.03.2020 Kategorie Aktionen
Am 04.02. 2020 fand erstmalig eine 45 minütige Klassensprecherversammlung mit allen Klassensprechern der 8-10 Klassen unter der Leitung von Tamay Cat statt.
Auf der Agenda stand neben einem Rückblick auf erfolgreiche Aktionen, wie z.B. der Weihnachtspaketaktion 2019 ...
Bericht (PDF)
Celtis-Schüler schnuppern Nobelpreisluft
Veröffentlicht am 12.03.2020 Kategorie Exkursionen
Bericht (PDF)
Vesperkirche 2020
Veröffentlicht am 12.03.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Celtis-Bigband-Probenwochenende auf Burg Rothenfels
Veröffentlicht am 12.03.2020 Kategorie Aktionen
Auch die Celtis-Bigband verjüngt sich kontinuierlich und ist stets im Wandel. So freuen sich auch alle auf die regelmäßig wiederkehrende "Frischzellenkur" des Probenwochenendes. Dieses Mal führte uns die Arbeitsphase vom 24.-26.1.2020 auf die Burg Rothenfels im schönen Hafenlohrtal. ...
Bericht (PDF)
Spielenachmittag im Wilhelm-Löhe-Haus
Veröffentlicht am 06.03.2020 Kategorie Aktionen
A. Weigel
Kuscheltiere gehen auf Reisen
Veröffentlicht am 06.03.2020 Kategorie Aktionen
Bericht
Jahresversammlung der Leopoldina
Veröffentlicht am 25.02.2020 Kategorie Aktionen
Am Weinberg-Campus setzten wir unser Schülerpraktikum fort ...
Bericht (PDF)
Mathematik-Wettbewerbe ...
Veröffentlicht am 25.02.2020 Kategorie Wettbewerbe
Die Teilnahme von Schülern an diesem Wettbewerb wurde in die Wege geleitet durch den Besuch eines entsprechenden W-Seminars im Fach Mathematik: „Einblicke in verschiedene Teilbereiche der Mathematik zur Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Studiengänge.“
Tom Schneider (Q12) hatte sich bereits im vergangenen Schuljahr über einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik gefreut, und zwar als Teilnehmer der 1. Runde dieses äußerst anspruchsvollen Hausaufgaben-Wettbewerbes.
Damit war er automatisch für die 2. Runde qualifiziert ...
Bericht (PDF)
Eine Sonnenuhr als neue Attraktion im Schulhof
Veröffentlicht am 24.02.2020 Kategorie Aktionen
Artikel der Mainpost (ext. Link)
Präsentationsabend der Q12-P-Seminare
Veröffentlicht am 21.02.2020 Kategorie Aktionen
„Viele Seminare waren wirklich beeindruckend, man hat auf jeden Fall überall gemerkt, wie viel Mühe dahinter steckte.“
Diese Schülerzitate beziehen sich auf einen Abend, der seit Beginn des G8 und seiner Oberstufe an unserem Celtis Tradition hat ...
Bericht (PDF)
Wahlunterricht „Junge Forscher“
Veröffentlicht am 21.02.2020 Kategorie Aktionen
Jeweils am Montag in der 7.und 8. Stunde trafen sich die „Forscherinnen und Forscher“, um abseits von „normalen Lehrplanthemen“ selbstständig Experimente zu verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen ...
Bericht (PDF) zur Biologie
P-Seminar Biologie spendet dem LBV
Veröffentlicht am 21.02.2020 Kategorie Aktionen
1.200€ aus dem Verkauf eines selbstgestalteten Kalenders spendeten die SchülerInnen des P-Seminars im Fach Biologie (Herr Fischer) an die Kreisgruppe Schweinfurt des LBV. Harald Vorberg hatte im Rahmen des Seminars einen Vortrag über die Vogelwelt in und um Schweinfurt gehalten und war auch auf den Artenschwund der letzten Jahre eingegangen ...
LBV-Bericht (PDF)
Ein Leben retten
Veröffentlicht am 20.02.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Werte machen Schule
Veröffentlicht am 13.02.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Das Celtis auf dem Harmonieball Schweinfurt
Veröffentlicht am 13.02.2020 Kategorie Aktionen
Am Abend des 25.1.2020 war allerdings für unsere Schülerin Andrea Weigand genau in einer solchen Umgebung die Bühne bereitet ...
Bericht (PDF)
Königlich Französisches Flair in der Aula
Veröffentlicht am 08.02.2020 Kategorie Aktionen
Gerade auch wenn international die Krisenherde fast schon trauriger Alltag sind ...
Bericht (PDF)
Schweinfurt-Kalender für einen guten Zweck
Veröffentlicht am 04.02.2020 Kategorie Aktionen
Beim diesjährigen Präsentationsabend der P-Seminare am Montag, 20.01.2020 konnte das P-Seminar „Italienisch“ eine Spende in Höhe von € 938,10 an die Tierschutzorganisation ProAnimale für Tiere in Not e.V. übergeben. Die Summe ergab sich aus dem Verkauf der selbst gestalteten und entworfenen Fotokalender, dessen Motto es war, italienisch anmutende Fotomotive in Schweinfurt zu entdecken, um dem Betrachter so das italienische Lebensgefühl in der Heimat ein Stückchen näher zu bringen.
So konnte der neue Blick auf Schweinfurt mit einem guten Zweck verbunden werden.
Simone Mayr
Ausbildungsscouts der IHK zu Besuch
Veröffentlicht am 03.02.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
„Schutz der einheimischen Singvögel“
Veröffentlicht am 24.01.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Celtis-Gymnasium als Umweltschule in Europa ausgezeichnet
Veröffentlicht am 24.01.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF)
Vorlesen im Advent
Veröffentlicht am 21.01.2020 Kategorie Aktionen
Wir, vier Schülerinnen des P-Seminars „Leseförderung“, haben eine weihnachtliche Vorlesestunde auf der Kinderstation des Leopoldina-Krankenhauses angeboten ...
Bericht (PDF)
Jugend trainiert für Olympia
Veröffentlicht am 16.01.2020 Kategorie Wettbewerbe
Bei der Stadtmeisterschaft im Schwimmen traten kurz vor Weihnachten 18 Schülerinnen und Schüler der 5ten bis 7ten Klasse gegen die anderen Gymnasien und Realschulen der Stadt Schweinfurt an...
Bericht (PDF)
Infotag Diakonisches Lernen
Veröffentlicht am 11.01.2020 Kategorie Aktionen
Bericht (PDF) Diakonisches Lernen (Ext.)
Waldweihnacht im Wildpark
Veröffentlicht am 11.01.2020 Kategorie Aktionen
Celtis und Sattler im Team
Auch im vergangenen Jahr engagierten sich wieder Schüler/innen des Celtis-Gymnasiums und der Sattler-Realschule bei der Waldweihnacht. Mit einem Adventsflohmarkt, Bastelarbeiten und selbstgebackenem Kuchen erweiterten sie das dortige Angebot und konnten mit dem Erlös von 350 Euro den Wildpark unterstützen sowie ein Stück des „Elchzaunkuchens“ erwerben.
Paketaktion der SMV
Veröffentlicht am 05.01.2020 Kategorie Aktionen
Die SMV bedankt sich herzlich bei allen, die mitgemacht haben!
Weihnachtsaktionen 2019
Veröffentlicht am 05.01.2020 Kategorie Aktionen
Weitere Bilder (PDF)
Constantin Ankenbrand Schulsieger im Lesen
Veröffentlicht am 30.12.2019 Kategorie Wettbewerbe
Bericht (PDF)
Weihnachtskonzert in St. Kilian
Veröffentlicht am 22.02.2020 Kategorie Konzerte
Bericht (PDF)
Übernachtung der 5. Klassen am Celtis
Veröffentlicht am 19.12.2019 Kategorie Aktionen
Eine „sagenhafte Nacht am Celtis“ war das Motto der diesjährigen „Gruselnacht“ für die 5. Jahrgangsstufe.
Nachdem die Tutoren wochenlang alles organisiert und vorbereitet hatten, begann die Veranstaltung offiziell um 18.00 Uhr in der Aula des Celtis. Die Jungs durften alle zusammen in der oberen Turnhalle, die Mädchen in der unteren Turnhalle übernachten.
Bevor es jedoch ins Bett ging, war noch ein großes Programm geplant ...
Bericht (PDF)
Musik und Demenz - ein zwölfteiliges „Konzert“
Veröffentlicht am 15.12.2019 Kategorie Konzerte
„Erstellen und Durchführen eines Konzertkonzeptes für Menschen mit Demenz“ – so lautete der Titel des P-Seminars am Celtis-Gymnasium 2018. 12 Schülerinnen und Schüler wählten dieses Seminar im Rahmen der Oberstufe bei Frau OStRin Christine Geiger. Musikalisch vorgebildet waren alle Teilnehmer, mit dem Krankheitsbild mussten sie sich erst beschäftigen. ...
Bericht (PDF)
Erfolge bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
Veröffentlicht am 12.12.2019 Kategorie Wettbewerbe
Nach den Herbstferien standen die ersten Wettbewerbe unserer Schulfußballmannschaften auf Stadtebene an. Dabei konnte sich unsere Jungen III-Mannschaft der Jahrgänge 2006-2008 über einen zweiten Platz in der Vorrunde freuen ...
Bericht (PDF)
Celtis-Schüler lassen den Jazz-Spirit aufleben
Veröffentlicht am 06.12.2019 Kategorie Konzerte
Wieder einmal stellten die jungen Jazzmusiker des Celtis Gymnasiums am jährlichen Konzert JAC (Jazz am Celtis) unter Beweis, dass nicht nur die ehemaligen Schulabsolventen, die nun eine musikalische Karriere als Jazzinstrumentalisten verfolgen und regelmäßig am JAC teilnehmen, sondern auch sie, als junge Nachwuchsjazzer das Publikum begeistern können. ...
Bericht (PDF)
Kunstfahrt 2019
Veröffentlicht am 28.11.2019 Kategorie Exkursionen
Im Kunstmuseum Stuttgart, mitten in der Innenstadt, begann die Museumstour. In der Führung behandelten wir Otto Dix in all seinen Facetten an beispielhaften Werken. Nach vielen Informationen und Eindrücken ging es in die Jugendherberge, wo wir ein leckeres Abendessen genossen und den restlichen Abend ausklingen ließen.
Am nächsten Morgen wurde uns die beindruckende Architektur des Mercedes Benz Museums ...
Bericht (PDF)
Kunst gibt die TONART an
Veröffentlicht am 08.11.2019 Kategorie Aktionen
Am 29. November 2019, ab 18:00 bis 22:00 Uhr, könnt ihr euch, begleitet von harmonischen Klängen, in die fantastische Welt der Kunst entführen lassen. Wir bieten eine interessante Auswahl an Führungen, bei denen ihr – egal ob groß oder klein – eine zauberhafte Museumsnacht genießen könnt. Neben jeder Führung bekommt ihr die Möglichkeit, eurer Kreativität im Atelier freien Lauf zu lassen.
Für das leibliche Wohl ist durch das leckere Buffet an Speisen und Getränken bestens gesorgt. Zudem wird der Abend mit Live-Musik begleitet. Auch die kleinen Künstler haben die Möglichkeit, sich unter Beaufsichtigung an einem Mal- und Basteltisch auszutoben.
Wir freuen uns auf euch und wünschen einen unterhaltsamen und eindrucksvollen Aufenthalt in unserer Symphonie der Kunst.
Euer P-Seminar Kunst
Ehrung der Stadtradeln-Sieger
Veröffentlicht am 19.10.2019 Kategorie Aktionen
Zu diesem Erfolg beigetragen haben die vielen, vielen Schülerinnen und Schüler, die in der Zeit vom 11. Mai bis 31. Mai 2019 insgesamt 8926 Kilometer mit dem Rad gefahren sind und so immerhin 1267,5 Kilogramm Kohlenstoffdioxid eingespart haben ...
Bericht (PDF)
Aurélie ist französisch. Aurelia ist die Beste.
Veröffentlicht am 03.10.2019 Kategorie Wettbewerbe
Bericht (PDF)
Ragazzi, andiamo a prendere un gelato
Veröffentlicht am 03.10.2019 Kategorie Aktionen
Was passt besser zu dieser heißen Jahreszeit als eine Kugel Eis? Doch wie genau wird die wunderbare Erfrischung für den Sommer genau hergestellt? Dieser Frage wollten wir Italienisch-Schüler der 10a auf den Grund gehen.
Zusammen mit unserer Italienisch-Lehrerin Frau Recchia gingen wir am Dienstag, den 9.7.2019, zur Eisdiele Gelateria Cortina, um Antworten auf unsere Fragen zu bekommen.
Als wir in der Gelateria ankamen, wurden wir herzlich von der aus Sizilien stammenden Chefin begrüßt – natürlich auf Italienisch ...
Bericht (PDF)
2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019
Veröffentlicht am 26.09.2019 Kategorie Wettbewerbe
Insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 traten vom 13. bis 16. September in Wuppertal ...
Bericht (PDF)
Musik für Bayern – Fränkische Dirigenten und Komponisten
Veröffentlicht am 16.09.2019 Kategorie Offizielles
Es erwartet Sie ein Porträt unseres hochgeschätzten Kollegen Bernhard Kimmel, der an unserem Gymnasium viele Jahrzehnte als Fachleiter Musik in herausragender Weise profilbildend für unsere Schule gewirkt hat und in unserer Schulfamilie ein sehr hohes Ansehen genießt.
Moderator Werner Aumüller porträtiert den Musiklehrer, Trompeter und Schulmusiker StD Bernhard Kimmel aus Schweinfurt in der Sendung Musik für Bayern auf Bayern 2 am Sonntag, dem 22. September 2019 von 19.30 bis 20.00 Uhr.
Pressemitteilung von Bayern 2 (PDF)